Zitat
Original geschrieben von Stefan
- Ich "drängle" nur, wenn jemand völlig sinnlos die linke Spur blockiert.
Ja, Stefan, das wird jetzt auch mein letztes Posting zu diesem Thema sein, aber diesen einen Satz von Dir kann ich nicht unkommentiert so stehen lassen.
Denn: Dein "Drängeln" wird wohl folgendermaßen aussehen: zu dichtes Auffahren, Lichthupe, Blinken, andere Signale, ...
- Und DAS ist nunmal - selbst, wenn Du gerade nicht mit Tempo 200 unterwegs bist - SAUGEFÄHRLICH!
* Jeder kennt aus der Fahrschule noch die Berechnung vom Bremsweg unter Einbeziehung der Schrecksekunde(n). Da sowieso schon viele zu dicht auffahren, hat ein Drängler KEINE Chance, rechtzeitig zum Stehen zu kommen, wenn eines der Autos vor ihm plötzlich bremst (aus welchem Grund auch immer).
Und selbst wenn der Drängler es noch schafft, rechtzeitig zum Stehen zu kommen, kann es sein, dass der hinter ihm Fahrende vielleicht schlechtere Bremsen / Reifen / kein ABS hat. Dies sollte man als umsichtiger Fahrer auch immer mit einkalkulieren, um keine gefährlichen Situationen zu provozieren!
* Der Sicherheitsabstand ist desto wichtiger, je schneller jemand unterwegs ist. Man denke nur mal an Tiere oder Gegenstände auf der Fahrbahn, platzende Reifen, plötzlich ausscherende LKWs, plötzlicher Regen, Leute, die an einer Baustelle die vorgeschriebenen 60 km/h auch plötzlich exakt einhalten, ...
* Es gibt nun mal schreckhafte oder eher ängstliche Zeitgenossen und/oder auch Fahranfänger, die Du mit Deinen Lichtsignalen usf. ERSCHRECKEN kannst, so dass sie einen Fahrfehler machen. Z. B. könnte derjenige versuchen, ganz schnell auf eine andere Spur zu wechseln und dort wiederum andere Autos zur Vollbremsung zwingen und somit evtl. eine fürchterliche Kettenreaktion auslösen. Oder er könnte die Kontrolle über seinen Wagen verlieren. - Ich glaube, jeder weiß, was ich meine.
* Auch wenn es Deiner Meinung nach Dein 'Recht' ist, jemanden, der "völlig sinnlos die linke Spur blockiert" zu erziehen, ist für solche Maßregelungen einzig und allein NUR die Polizei zuständig; sonst können wir ja gleich die Selbstjustiz wieder einführen.
Fazit: Du verhälst Dich nicht nur gesetzeswidrig, sondern - was ich wirklich sehr viel schlimmer finde - Du gefährdest nicht nur Dich, sondern auch andere.
Ich begreife auch nicht, warum gerade beim Autofahren plötzlich jeder der Beste sein will und unbedingt die 'Dummen' erziehen muss?!
Denn, wenn ich in der Fußgängerzone auf jemanden treffe, der sich meiner Meinung nach nicht richtig verhält (z. B. mitten auf dem Gehweg steht und sich unterhält, mit Hund+Leine den ganzen Weg oder Radweg blockiert usw.), dann kann ich doch auch nicht ständig die Leute anrempeln und anschnautzen, bloß weil ich nunmal schnell zur Uni will. In den meisten Fällen schone ich meine Nerven, überlasse das Pöbeln den Asozialen und komme trotzdem noch relativ pünktlich an. - Natürlich hinkt der Vergleich, weil das Gefahrenpotenzial unter Fußgängern nicht vergleichbar ist und es auch keine Gesetzt gibt, die vorschreiben, dass man den Gehweg nicht unnötig blockieren darf.
Ich glaube aber, dass Autofahrer oft meinen, das 'Recht' für sich gepachtet zu haben, weil sie sich im Auto besonder stark und sicher fühlen und es sich nicht um den persönlichen Kontakt Mensch-zu-Mensch handelt, sondern man sich durch das Blech um einen herum besonders geschützt fühlt, ja sogar sich für unangreifbar und unverletzbar hält.
Vielleicht sollte man sich angewöhnen, auch andere Autofahrer als Menschen zu sehen, oder sich sogar vorstellen, in den anderen Autos säßen Bekannte und Freunde von einem. Vielleicht würde man dann etwas vorsichtiger sein?
Zum Abschluss:
Was ich okay finde, ist, wenn jemand, der auf der linken Spur ein wenig 'pennt', zu faul zum Wechseln ist und/oder die hohe Geschwindigkeit des von Hinten Anbrausenden noch nicht realisiert hat, durch RECHTZEITIGES kurzes Lichthupen und/oder Blinken wieder 'aufgeweckt' wird. Dazu muss der schnell Fahrende aber das Signal sehr sensibel und schon aus großer Entfernung geben, damit der Langsame sich auch eine entsprechende Lücke zum rechts-Einscheren suchen kann. Wenn jemand einfach nur angebraust kommt, wie wild lichthupt und aber keine Anstalten macht, abzubremsen, dann kann ein unerfahrener Fahrer leicht Panik bekommen! Und was dann passieren kann, vermag niemand einzuschätzen. (s. o.)
@ Stefan: Mein Statement ist eher allgemein gemeint; habe Deine Bemerkung lediglich als Anlass genommen ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)