Beiträge von EvilWinter

    Servus Electrosmog,


    ich bin selbst sei knapp zwei Wochen im Besitz des Wave 723 und möchte versuchen, ein paar Deiner Punkte zu beantworten:


    1. a) Sprachqualität ist ok/gut. Hatte zu Anfang ein paar Verständigungsprobleme, weil meine Gesprächspartner „verruckelt“ bei mir ankamen, sie selbst hörten mich aber einwandfrei. Problem ist bei mir inzwischen auch verschwunden.
    b) SMS schreiben ist gewöhnungsbedürftig. Komme noch nicht wirklich damit zurecht. Das Wörterbuch ist sehr klein, will also stetig erweitert werden. Eine direkte Umstellung der Sprache (innerhalb einer begonnenen SMS) ist nicht möglich (zumindest von mir nicht gefunden). Die Zeichensetzung verlangt ein Übergehen in eine andere Ebene und verhindert somit ein zügiges Schreiben.


    2. Akkulaufzeit ist super. Verwende mein Handy selten und brauch es im Prinzip auch nur, um erreichbar zu sein, ein paar SMS zu schreiben und ein paar Termine zu verwalten. Nach dem ersten Ladezyklus hat mein Akku fast 10 Tage (!!) durchgehalten. Denke, was Besseres ist schwer zu finden (bin aber auch Wenignutzer, also bitte bedenken!).


    3. Internet nutze ich für ähnliche Zwecke. Hab mich bisher allerdings nur mit WLAN bei mir zuhause eingewählt und da hat alles einwandfrei funktioniert. Auflösung ist für eine solche Nutzweise in meinen Augen völlig ausreichend (Finde das Display eh ziemlich gut im Gegensatz zu manch anderer Meinung – liegt aber sicher auch daran, dass dies mein erstest Touchscreen-Handy ist und ich somit keinen direkten Vergleich habe).


    4. Navigation hab ich nicht ausprobiert, brauch ich auch nicht, von daher kann ich Dir nix sagen.


    5. Wenn Bluetooth und WLAN über den Großraum der Zeit ausgeschaltet sind und der Netzmodus GSM 900/1800 gewählt wird, hält der Akku eine durchaus beachtliche Zeit.


    Finde das Handy ok und würde mir es vermutlich wieder kaufen. Gerade der Akku macht es alltagstauglich, was für mich ein sehr wichtiger Punkt ist


    Soviel von mir, hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen.
    Grüße

    Rufnummer unterdrücken


    Ok, zumindest zur zweiten meiner drei obigen Fragen hab ich die Antwort gefunden:


    Menü > Einstellungen > Anwendungen > Anrufe > Alle Anrufe > Rufnummernübertragung > Ausblenden


    Es geht also, aber viel verschachtelter lässt sich das wohl auch nicht mehr verstecken.
    Bei den beiden anderen Punkten bin ich noch nicht weitergekommen. Hab das Gerät seit Samstag und finde es ehrlich gesagt ziemlich ernüchternd und glaube zum jetzigen Zeitpunkt nicht, dass ich es mir noch einmal besorgen würde. Aber vielleicht änder ich ja meine Meinung noch...

    Tastensperre/Rufnummer/Begrüßung


    Hallo,


    ich hab drei Fragen und hoffe, dass mir der eine oder andere weiterhelfen kann:


    1. Gibt's eine Möglichkeit die automatische Tastensperre zu deaktivieren? Empfinde es als ziemlich störend, finde aber keine Einstellung, dies zu ändern, um die Tastensperrre dann nur manuell einzustellen.


    2. Kann ich meine Rufnummer irgendwo unterdrücken, wenn ich das möchte?


    3. Kann ich meinen Begrüßungsbildschirm irgendwie individualisieren?


    Vermeintliche Kleinigkeiten, aber ich find mich nicht zurecht :rolleyes:


    Besten Dank!

    Mahlzeit,


    bin durch die Vertragsverlängerung meines Vaters an das Samsung Wave 723 gekommen, das ich vielleicht schon Ende der Woche in der Hand halten werde. Hoffe, das kann was ;)
    Insofern hat sich das Star II für mich erledigt. Aber schick find ich's nach wie vor...

    Zitat

    Original geschrieben von THWS
    ...Die Hülle wird definitiv aus Plastik bestehen - war schon beim Vorgänger so und lässt sich in Anbetracht des günstigen Preises auch wohl kaum ändern... :D


    Ok, auch wahr :) Gebürstetes Alu wäre halt schick gewesen - aber hätte, wenn und aber...

    Japp, ganz nettes Teil, wie ich finde.


    Will nicht sonderlich viel für ein neues Handy ausgeben (hab derzeit das Samsung SGH-L 700), würde mich aber gerne mal an nem Smartphone probieren. Sonst kommt man ja gar nicht mehr mit ;)
    Hab noch einen alten Vertrag ohne Datenflat, daher wär auch das W-LAN interessant für mich. Versteckte Kosten sind mit dem Gerät kaum möglich, weil das Ding nicht ständig selbst on gehen will, oder?


    Wenn die Hülle einigermaßen wertig ist und nicht billiges Plastik, werd ich's mir wohl besorgen...
    Wenn erschienen, wär ich über erste Erfahrungsberichte dankbar :top:

    Ja, stimmt. #-Taste länger drücken. Danke.
    Irgendwie ein bisschen unglücklich gewählt, dass alle Zeichen, mit Ausnahme des Punktes, über dieses Untermenü angewählt werden müssen. Aber was soll's ;-)

    Hab mir das Teil vor ein paar Stunden gegönnt. Sehr schick, da gibt es nichts.
    Menüführung scheint mir ein bisschen umständlich zu sein (und ich hatte bisher immerhin ein Motorola) und auch die Sprache ist wirklich ein bisschen blechern, was mich momentan etwas stört. Aber vielleicht nur eine Frage der Gewöhnheit.


    Weswegen ich aber eigentlich schreibe, dass ich nirgends irgendwelche Sonderzeichen finde wie bespieslweise dieses: '. Gibt es ein Untermenü, das man über eine Taste anwählen kann, hinter der alle Zeichen versteckt sind (Hab wie gesagt nix gefunden).


    Danke für Eure Hilfe.

    Zitat

    Original geschrieben von Kladdi2007
    Vibrationsalarm ist auch sehr stark man merkt es auf jedenfall !
    Empfang hier in Gelsenkirchen mit Base einfach Super UMTS immer volle Balken !


    Goil :top: Das mit dem Empfang war/ist neben der Stärke des Vibrationsalarms mein zweites Sorgenkind, aber ich denke nun doch, dass ich mir das Teil zulegen werden.


    Besten Dank @ Kladdi2007

    Servus,


    mich würde mal die Stärke des Vibrationsalarms interessieren. Hab momentan noch ein Motorola SLVR L7, das langsam aber sicher seinen Geist aufgibt. Das Gerät ist ja bekanntlich auch sehr flach aber aufgrund seines "Gewichts" lässt sich der Vibrationsalarm in der Hosentasche auch jederzeit spüren. Hatte mir zwischenzeitlich das SE W890i zugelegt, aber wieder zurückgegeben, da das Teil so flach und leicht ist, dass man regelmäßig Anrufe verpasst, da der Vibrationsalarm beim Tragen in der Hosentasche einfach zu schwach ist.


    Finde das u800 von der Optik sehr ansprechend und möchte aufgrund des L7 auch wieder ein dünnes Handy. Da das Handy zumeist auf Vibrationsalarm gestellt ist, möchte ich jedoch sicher gehen, dass eingehende Anrufe/SMS beim Tragen des Geräts in der Hosentasche auch wirklich bemerkt werden.


    Wäre nett, wenn mir jemand seine Eindrücke schildern könnte.