Ich habe die von Belkin ausm MediaMarkt. Bin sehr zufrieden. Wollte bisschen mehr ausgeben, weil die billigen so extrem nach Giftstoffen gerochen hatten.
BaMi
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich habe die von Belkin ausm MediaMarkt. Bin sehr zufrieden. Wollte bisschen mehr ausgeben, weil die billigen so extrem nach Giftstoffen gerochen hatten.
BaMi
Ich freue mich immer wenn ich bisschen helfen kann. Habe selbst schon sooo viele Infos aus diesem Forum gezogen.
BaMi
Re: Re: ab wann schaden melden
ZitatOriginal geschrieben von Buzzwords
Allerdings gilt meines Wissens:
ein Makler ist - sinngemäß - das "Ohr" der Vers., also hier der Axa.
Diese Aussage ist für Ausschließlichkeitsmitarbeiter korrekt. Für Makler gilt es nicht. Der Makler steht rechtlich auf Seite des Kunden.
BaMi
Danke Hans... danke danke danke
BaMi
ZitatOriginal geschrieben von Metzger80
Habe auf die schnelle ein Stelle im Netz gefunden, die meiner Meinung ist: *Klick*
Die Ersparnisse liegen bei ungefähr 15-20 EUR/Jahr (habe mal kurz den Tarifrechner mit und ohne SB bemüht) - dafür rechnet sich keine SB i.H.v. 150 EUR.
Das ist jetzt wirklich eine Glaubensfrage. Es geht hier um das Grundverständnis von Versicherungen. Ich würde nie auf die Idee kommen einen Schaden in Höhe von 30 oder 60€ zu melden. Der Aufwand für die paar Euro wäre mir zu hoch. Da verbringe ich meine Freizeit lieber mit meiner Familie oder mache sonstwas als wieder mal vorm PC zu hocken und zu schreiben. Ausserdem kann man nicht alle zwei Jahre Schäden einreichen. Irgendwann kommt die ausserordentliche Kündigung des VU. Ich verstehe Versicherungen als eine Institution, die Dich vor Schäden schützen die Du selbst nicht mehr alleine Tragen kannst bzw. sehr unangenehm sind zu tragen.
Ich bin seit 6 Jahren Versicherungsmakler. Bekomme somit alle Schäden meiner Kunden mit. Viele dieser Kunden habe ich bei der Haftpflichtkasse versichert. (Testsieger Finanztest 08) Dort liegt der Preisvorteil durch die SB bei 20-30€. Je nach Deckungsumfang. SB beträgt 125€. Teile ich nun die SB durch die Ersparnis muss der Kunde 4 Jahre schadenfrei sein um günstiger zu fahren.
Nur zur Info: mehr als 80% unserer Kunden hatten noch nie einen Haftpflichtschaden.
Im übrigen steigen die Prämien von Tarifen mit SB viel langsamer als bei Tarifen ohne SB. Sicherlich gibt es hier kein Richtg und kein Falsch. Ich bin aber ein Freund einer maßvollen SB.
BaMi
ZitatOriginal geschrieben von Metzger80
Schau mal bei oninsurance.de vorbei. Dort kannst du dann auch mehrere Tarife gegenüberstellen.
Zudem sind Selbstbeteiligungen bei Haftpflichtversicherungen doch völliger quatsch.
Aha... Begründung?
BaMi
Hallöchen TT-ler,
ich komm nicht drauf. Was ist das für ein Auto? Ein alter Volvo vielleicht?
Bin scheiss neugierig und komme nicht drauf
BaMi
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von dominiks
Hallo,
ich bin wie die meisten hier kein Fan der Springer-Verlag-Erzeugnisse. Möchte aber aufgrund einiger Beinahegleichsetzungen hier von Springer und GEZ auf den wesentlichen Unterschied zwischen den beiden aufmerksam machen:
Bei Springer zahlt nur der, der die Leistung wirklich in Anspruch nimmt. Bei der GEZ ist jeder gezwungen zu zahlen, der nur die technischen Vorraussetzungen besitzt, deren Leistung in Anspruch zu nehmen. Ersteres ist nachvollziehbar, letzteres will ich ohne Anwalt lieber nicht kommentieren.
Es gibt übrigens schon eine andere Petitioin gegen GEZ-Gebühren aber ich bin jetzt zu faul zu googlen.
Der Vergleich hinkt meiner Meinung nach. ÖR ist eben öffentlich und für Jedermann zugängig. Selbst wenn ich keinerlei Verkehrsmittel nutze muss ich dafür Steuern mit bezahlen. Auch wenn ich keine Kinder habe zahle ich Schule mit. GEZ ist scheisse. ÖR meiner Meinung nach sehr wichtig. Ich will kein amerikanisches Fernsehen hier haben. Nein danke! Bisschen Niveau solls dann schon sein.
Für die RTLII Kids: Mit Niveau ist keine Handcreme gemeint
BaMi
Für Gebühren - gegen GEZ.
BaMi
ZitatOriginal geschrieben von Gordovan
Gehört die DBV nicht zur AXA? Oder haben die nur Teile gekauft? Meine Unfallversicherung ist jedenfalls jetzt dort.
Das ist schon richtig so. Aber für den öffentlichen Dienst/Beamte bleibt die Marke DBV erhalten.(Deutsche Beamtenversicherung) Der Rest ist in die AXA aufgegangen.
Schade um diesen guten Traditionsversicherer. Aber AXA hat erstaunlicherweise die Private Sachversicherungslinie der DBV(Box-Plus) übernommen. Eine weise Entscheidung.
BaMi