Tach zusammen.
Glaubt ihr, dass TV via Internet über eine UMTS Leitung von den abrufbaren Angeboten und den Kosten eine Alternative zu dvb-h sein könnte?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Tach zusammen.
Glaubt ihr, dass TV via Internet über eine UMTS Leitung von den abrufbaren Angeboten und den Kosten eine Alternative zu dvb-h sein könnte?
ZitatOriginal geschrieben von xeno6
noch besser wäre die Geschichte mit einem integriertem GPS-Empfänger zu erledigen. Der empfängt die Uhrzeit weltwelt und ist nebenbei noch zu anderen Dingen wie Ortsbestimmung zu gebrauchen. Die Zeitzone könnte ja per Handysoftware vorgewählt werden.
Gruß
Müsste man sich dann nicht immer unter freiem Himmel bewegen um Verbindung zum Satelliten zu halten?
ZitatOriginal geschrieben von senderlisteffm
Prinzipiell kein Problem.
Aber:
Ferritantennen sind groß, schwer und bruchempfindlich.
:o
Wenn ich nicht falsch informiert bin, müssen die Ferritantennten zum Signalempfang in den Geräten verbaut sein. Aber da es ja auch Funk-Armbanduhren gibt, können die Antennen ja nicht so unzweckmäßig sein. Oder hab' ich da was falsch verstanden?
Technisch möglich ist es aber schon?
Tach zusammen
Gibt es eigentlich irgendein Handy, dessen Uhr mit einem Funkmodul ausgestattet ist? Egal welcher Hersteller. Oder ist das technisch wegen irgendeiner Frequenzgeschichte nicht möglich?
Danke.