-
Zitat
Original geschrieben von sailing2capeside
Eine IPv6-Adresse bekommst Du mit nem Android-Handy und Telekom-Sim eigentlich nur, wenn Du es in den APN-Einstellungen gezielt aktivierst. Denn Standard ist nur-IPv4.
Ich habe nichts gezielt aktiviert und bekomme mit Galaxy S7 und Telekom immer eine IPv6-Adresse.
-
Sorry, hatte wohl heute Nacht einen krassen :gpaul:
Es ist natürlich seit dem 15.06.17 so wie wolfbln und doublemint schreiben.
-
Hier stand absoluter Blödsinn.
-
Zitat
Original geschrieben von mayday7
darf man das Entertain Mobil von Fremden(meine Verwandten) nutzen
Es können insgesamt bis zu 5 Geräte gleichzeitig genutzt werden. Wenn Deine Verwandten Dir ihre Zugangsdaten überlassen wollen, sollte das eigentlich möglich sein. Steht jedenfalls hier so: https://www.telekom.de/hilfe/f…chzeitige-nutzung-geraete
-
Geht man nach dem, was Niek van Damme hier in der Rheinischen Post sagt, müsste ja zu Anfang Juli eine ganze Reihe von Diensten dazu kommen. Zur Zeit zähle ich 35, wenn es " in wenigen Tagen" rund 50 werden sollen müssten außer den schon genannten Radio Gong und Kultradio noch rund 13 weitere dazu kommen. Man kann gespannt sein.
-
Zitat
Original geschrieben von mayday7
Auf der HP von der Telekom steht dazu explizit folgendes:
Quelle: https://www.telekom.de/start/m…-24269049287-171989368002
Sprich Aufnahmen müssten auch gehen oder du machst etwas falsch.
Frech wie Oskar, der mayday7!
Das in dem Text bezieht sich auf Aufnahmen, die Du mit dem Cloud-Recorder gespeichert hast. Die kannst Du auf dem mobilen Gerät anschauen. Lokale Aufnahmen auf der Festplatte des Media Receiver 400, nach denen Du ursprünglich gefragt hattest, kannst Du in der App nicht anschauen. Klar geworden?
-
Zitat
Original geschrieben von mayday7
Nur so aus Interesse, gibt es Magenta 1 Kunden oder Entertainkunden die die App für Entertain mit Stream on nutzen?
Kann man auch die lokalen Aufnahmen auf der Festplatte des Media Receivers 400 streamen?
Gruß mayday7
Ja, ich nutze hin und wieder die App für Entertain zum Streamen, in den seltenen Fällen, in denen mal was interessantes läuft. Die lokalen Aufnahmen kann man allerdings über die mobile App leider nicht ansehen.
Zitat
Original geschrieben von surfkiller20
Vielleicht ist das auch ein Test von Vodafone ob die Telekom wirklich jeden ins Netz lässt der es möchte. Immerhin ist Vodafone direkter Konkurrent der Telekom.
Ich vermute auch in erster Linie einen gezielten Provokationsversuch von Vodafone um die Telekom zu ärgern.
-
HIER kann man in der Spotify Community für eine StreamOn-Partnerschaft voten. Vielleicht macht das ja noch ein bisschen Druck auf Spotify, wenn sich da noch ein paar mehr Leute beteiligen.
-
Zitat
Original geschrieben von BA1968
Spotify zum 01.06. wird wohl nichts. Quelle teltarif
Schade. :flop: Und irgendwie schwach - sowohl von Spotify, als auch von der Telekom.
-
Auch noch zu beachten: Bei "Inaktivität" der Verbindung wird man sogar schon nach 15 min abgemeldet.