Beiträge von Icebone

    Ich fand nur dieses öffentliche Bespucken etwas befremdlich. Ich weiß ja nicht was der user angestellt hat, aber wird nicht so oft geraten über Beiträge hinwegzulesen, von denen man nichts hält?


    Außerdem gibt es doch die ignorierfunktion/blacklist. So ein Thread ist IMHO einfach unter der Gürtellinie. :flop:

    war ein spontanes posting, vielleicht habe ich ja die ganzen Kommentare ja falsch verstanden!?


    "Sollen wir ihm jetzt Respekt oder Mitleid zollen?"


    "Tja,
    vielleicht sollte man (=Martyn) die Gelegenheit nutzen und sich zur Abwechslung mal ins RealLife begeben..."


    "Ernst beiseite: Ohne Dich würde dem Forum wirklich etwas fehlen, Martyn!
    Das sag ich auch immer. Und die Leute denken immer alle, ich könnte ihn irgendwie nicht leiden oder so... :D"

    Mei lass doch die Leute im Geplauder plaudern wie sie möchten. Was musst du jetzt hier deinen Hohn loswerden. Du kennst doch den Hintergrund nicht. Geh doch einfach davon aus, dass sich ein anderer überlegt hat was er hier schreibt. Und wenn er das möchte, kannst du einfach nicht darauf antworten, oder etwas beitragen. Immer diese Krähenschwärme, die den ganzen Tag auf irgendein Thema warten, auf dem sie rumhacken können.


    Hier fragen Leute was sie tun sollen, wenn ihre Freundin sie verlassen hat. So what? Wieso soll ich nicht fragen ob man sich bei einem Notar vertreten lassen kann?


    Hallo,


    ich konnte gerade nicht ergoogeln ob es möglich ist, sich bei einer schwierigen/streitigen Erbschaft beim Immobilienverkauf und einzelnen Erbschaftsabreden um das Erbe aufzuteilen durch einen Rechtsanwalt mit entsprechender Vollmacht vertreten zu lassen. Sinn soll sein sich etwaigen Verhandlungsversuchen der anderen Partei zu entziehen. Soll heißen, der Anwalt hat klare Vorgaben und ist nicht verhandlungsbereit. Der potentielle Käufer ist vor dem Notar anwesend und die andere Erbpartei soll so keine möglichkeit haben neu zu verhandeln, sondern nur entweder den Deal wie verabredet zu schließen oder ihn eben platzen zu lassen. Ist das möglich, oder muss sich persönlich der Situation aussetzen?


    Vielen Dank!

    "Außerdem regnet es durch die Garage und es ist dort Schimmelbefall"


    Zwar ist die Mietsache grundsätzlich so zu nehmen wie sie beim Zeitpunkt der Übergabe war, jedoch ist dir ja bei der Besichtigung fahrlässig der Schimmelbefall nicht aufgefallen. Dies und das Reinregnen hat der Vermieter dir arglistig verschwiegen. Demnach ist die Sache mangelhaft (§ 536b BGB) und du kannst zumindest die Miete nach verstreichen einer Frist Minden etc.


    Also würde ich mit dem Vermieter reden und falls er nicht einlenkt anfangen auf deine Rechte hinzuweisen. Denn du hast definitiv welche!

    Wenn die mir aus einer Verwechslung heraus ein Paket geschickt hätten, dass mir nicht zu steht, wäre ich also wie du in der Bank ohne Rechtsgrund bereichert, hätte ich selbstredend dort angerufen.


    Ich habe lediglich ein Anbegot auf eine angebotene Ware abgegeben. Was ist daran verwerflich? Zudem macht es wenig Sinn darüber hier zu diskutieren. Dein Handeln in allen Ehren, es ist leider offtopic. Die Frage ist hier auf welcher Grundlage Samanyo.de € 23,50 von mir verlangen könnte.


    Wenn sie das verlangen dürfen, überweise ich das Geld gerne! :o

    Dass das keine Glanzleistung war, da brauchen wir garnicht drüber zu diskutieren. Es gibt aber auch shops, die die Ware automatisch rausschicken. Und gegen ein Handy für € 0,- hätte ich nichts einzuwenden. Wenn die die Preise nicht checken, bevor sie die online stellen - ist ja nun nicht wirklich meine Schuld.