Ich kann dir domaingo.de empfehlen
Beiträge von klorindo
-
-
-
Viele Router erstellen laufend ein Protokoll. Hier werden auch Verbindsaufbau und -abbau vermerkt. D.h. auch eventuelle Fehler.
Steigt der Router komplett aus (geht aus) oder kappt er nur die Verbindung?
-
Das einfachste bei einem nicht frisch eingesetztem Router ist ihn zu reseten.
Dann sind alle Werkseinstellungen wieder da.Das Standardpasswort lautet (wie bereits genannt) 0000
Die IP müsste 192.168.2.1 sein(um das herauszufinden, kann man das Netzwerkgerät (WLAN oder Karte) auf DHCP stellen (falls nicht bereits erfolgt) und in der "Dos Ebene" per ipconfig Daten abrufen bzw. ipconfig /renew sich neue Daten vom Router vergeben lassen. Standardgateway ist dann die Adresse zum Router)
Nach Zugriff auf den Router kann man den Assistenten durchlaufen lassen (selbsterklärend), aber ich würde auf eine Verschlüsselung der gesendeten Daten achten. Achtung: Den z.B. vergebenen WEP Schlüssel merken, da man nach dem Sichern diesen im WLAN Gerät eingeben muss um wieder auf den Router zu kommen. Wenn man es vergisst einfach wieder oben anfangen
-
// Sorry wollte meinem Vorredner nicht nachquatschen, doch als ich anfing war der Beitrag noch nicht da
DVB-M (früher DVB-H) baut auf DVB-T auf - alles klar
Ich glaube der Hauptunterschied liegt hier:
"Die Videos sind mit MPEG-4 Part 10, Advanced Video Coding kodiert. Bei gesendeten 384 Kilobit pro Sekunde liegt die Auflösung 360x288. Wer mit 128 Kilobit pro Sekunde sendet, schafft 180x144."
Z.B. der WM haben wir in den größeren Städten DVB-M Empfang.
Nokia und Motorolla setzen auf DVB-M, andere Hersteller fördern DMB. Unterschied ist die Anzahl der empfangbaren Kanäle.
In Deutschland fallen, meiner Meinung nach, die GEZ Gebühren an - aber da wir die sowieso haben (es gibt Ausnahmen)
-
Zitat
Original geschrieben von Deifie
Das N80 z.b. kanns, welches Handy hast du denn?Das ist cool.
-
Nutze doch einfach die beiliegende Software:
Nokia Softw. installieren - Kontakte synchronisieren
Sony Softw. installieren - " "Wäre doch eine einfach Lösung.
-
Ich muss Euch natürlich allen zustimmen, doch ist die Eula nicht vollständig abgelehnt worden (oder irre ich mich?). D.h. wenn ich Microsoft Software nutze und der Eula zustimme (was ich ja nicht muss) - stimme ich dem zu?
//Eula OEM besagt (kurz zusammengefasst
), das Software und Hardware sich verheiraten und aneinander gebunden sind - Aber man kann es sehen wie im echten Leben, Scheidungen gibt es ja auch
-
Für mich bitte - Mello -
Super schnelle Abwicklung, netter Kontakt.
Danke.
-
Aber das machen die Nokias nicht oder?
Das mit dem Netzlaufwerk funktioniert - ist aber vielleicht nicht das was gewünscht ist.