Habe übrigens zum Mailbox-Trick einen passenden Thread gefunden: http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=13959
Beiträge von Nazze
-
-
Wer ist den der Netzbetreiber des Anrufers? Oder kommt der Anruf aus dem Festnetz? Ausland? Handynetz?
Wenn's aus dem Handynetz kommt, würde ich auch mal den Mailbox-Trick ausprobieren. Geht recht einfach. ( Bspw. E-Minus, wenn die nummer 0177-1234567, kannste die Mailbox direkt anrufen mit 0177-99-1234567 ).
Wenn's keine Sonderrufnummer ist, würde ich einfach mal einen Rückruf wagen. -
Jau, vielen Dank für die vielen Hinweise!
Der Prepaid-Thread hat mir auch schon mal weitergeholfen!
Ich kann mich ja nochmal melden, wenn ich da drüben bin und Euch meine Erfahrungen mit den Prepaidkarten mitteilen.Bis dann
Nazze -
Zitat
Original geschrieben von Fockx
Aber vorsicht: in USA gibt es Verträge/PrePaid Pakete wo man dafür zahlt, wenn man ANGERUFEN wird. Nicht dass du da übers Ohr gehauen wirst.Jepp, habe ich auch gehört! Merkwürdig ist z.B. bei T-Mobile, daß man bei den Verträgen ein gewisses SMS Kontigent hat, das aber sowohl bei abgehenden als auch ANKOMMENDEN SMS verbraucht wird!!! Dreist! So kann man verhasste Personen ganz schön ärgern, wenn man sie mit SMS bombardiert
Der Nazze
-
Hi Leute!
Bisher hat noch niemand geantwortet. Ich habe das gleiche Problem und wollte den Thread mal wieder antriggern
Ich mache ab August 3 Monate lang ein Praktikum in San Diego. Bin zur Zeit E-Minus Kunde, allerdings sind die Roaming-Preise gewaltig!
Auf der T-Mobile-USA Homepage habe ich leider nix über Prepaidkarten gefunden...
Könnt ihr mir helfen?Realfargo, Du müsstest ja schon wieder zurück sein.. Welchen Anbieter hast Du genutzt? (Und wie war's überhaupt in NY?;) )
Der Nazze
-
Ich hatte mit einem billigen WLAN-Router auch so meinee Problem auch nur eine Decke zu überwinden.
Mit dem Wireless D-Link 614+ schaffe ich immerhin 2 ganze Stockwerke!! Allerdings auch nur, nachdem ich verschiedene Antennenstellung ausprobiert habe.
Aber über 3 Stockwerke wird's echt haarig!! Du kannst Dir ja mal bei z.B. Wirelessmaxx einen Router bestellen und ausprobieren. Wenn's nicht klappt nach 14 Tagen mit Fernabsatzgesetz zurückschicken.