Ja gut aber trotzdem hat er doch in dem Punkt recht, dass ich bei einer angemessenen Fristsetzung das recht auf "Schadensersatz statt Leistung" habe, oder?
Beiträge von Fanta-Maichi
-
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten...
Hab eben mit E-Plus telefoniert. Die einzigste Möglichkeit die sie mir einräumen können ist, den Vertrag zu känzeln. Gegen Drittanbieter haben sie keine Möglichkeiten, so die zarte Stimme am Telefon.
10 Euro Handygebühr hat sie mir wenigstens noch gutgeschrieben
-
Zitat
Original geschrieben von vodafrank
Was dir bleibt:Angemessene Frist zur Lieferung setzen. I.d.R. werden 2 Wochen als praktikabel betrachtet. Sollte dieser von dir gesetzte Liefertermin verstreichen, gerät E-Plus in Verzug und du kannst dir dein Handy irgendwo anders kaufen und E-Plus hat hierfür die kompletten Kosten zu tragen. Oder du trittst dann vom Kaufvertrag zurück.
Gibt es dafür ein Paragraph worauf man sich berufen kann?
-
Der Händler direkt. steh mittlerweile telefonisch mit ihm in Kontakt. Er meinte, dass er es mir persönlich vorbei bringt. Montag und gestern dachte ich noch okay, die Post kommt nicht hinterher aber nachdem er heute nicht mal mehr ans Telefon ging platzt mir alles
-
Es ist ja lieferbar...Man erzählt mir andauernd, dass man es bis dato drei mal falsch versendet hat und nach telefoonischer Rückfrage kommen nur ausreden, deshalb wollt ich mal wissen was ich machen kann.
Mir fällt da nur Verbraucherschutzzentrale ein :eek:
-
Hallo Jungs und Mädels,
hab folgendes Problem. Ich habe am 01.10. mein E-Plus-vertrag über ein Zweithändler, also nicht direkt bei E-Plus, abgeschlossen und man versicherte mir, dass ich das Handy auf grud von Lieferschwierigkeiten erst eine Woche später erhalten. Dachte mir das es kein Problem wäre aber nun warte ich schon über ein Monat und fühle mich verarscht.
Kann mir einer ein Tipp geben, wie ich dagegen vor gehen kann?
-
Bitte schließen, hab den anderen Thead gefunden nachdem ich hier schrieb
-
ANoch nen Beispiel wie bei mir:
Hab momentan nen O2 Genion Vertrag. telefoniere durchschnittlich 200 min und ticker 200 SMS durch´s SMS-Netz.
Wenn ich die Zehnsation nehm, dann müsste ich 225 SMS nehmen=22,50 Euro und die 200 Min. würden sich auf 20 Euro belaufen macht ja bekanntlich 42,50 Euro. Dann hätte ich mit dem 1000 immer noch 550 Einheiten mal frei und die Kosten mich dann 6 Euro (Code 25)
Ist doch nicht verkehrt :top:
-
Überleg ja nun schon ein paar Tage, welchen Vertrag ich nehm und jetzt bin ich auf die All In Verträge von E-Plus gestoßen. Hab mich zwar bei E-Plus direkt im Shop beraten lassen aber trau dem noch nicht so wirklich, deswegen hier nochmal die Frage an diejenigen die es genau wissen und noch besser solch ein Vertrag haben.
Stimmt es, dass man bei einem 200 All In bzw. 1000 All In sich die Anzahl der SMS und der Minunten aufteilen kann wie man will oder gibt es da einen Haken?
Weil 500 Frei-SMS und 500 Frei-Min. für 46 Euro sind echt der Knaller wie ich finde
-
Weiß einer wie es bei E-Plus heißt und was es kostet?