Beiträge von DefCon_Drei

    Re: Wi-Fi Calling bei Vodafone (Business)


    Zitat

    Original geschrieben von lippmannmax

    Ob man dort natives WiFi-Calling einsetzt oder das so ähnlich wie o2, über eine extra App realisiert?



    Max


    Gemäß Vodafone-Homepage:


    Vodafone WiFi-Calling für maximale Erreichbarkeit
    Nutzen Sie Vodafone WiFi-Calling, um Ihr WLAN-Netz für Telefonate zu nutzen. So haben Sie zukünftig auch an Orten Netzabdeckung, die unserem Mobilfunknetz leider verwehrt bleiben, z.B. durch bauliche Gegebenheiten. Ganz komfortabel, ohne App, mit der gewohnt glasklaren Gesprächsqualität. Vodafone WiFi-Calling steht ab Juli 2016 zur Verfügung.



    Also ohne APP.
    Brauch ich dafür ne spezielle Firmware auf dem Handy?

    Zitat

    Original geschrieben von Linea
    Du kannst auch heute schon anrufen, die Option ist bereits buchbar, hab sie schon dem ersten Kunden verpasst. :p Allerdings hab ich mich noch nicht damit befasst, wie der Kunde selber buchen kann. SMS mit "Travel" an die 70127 oder so. ;)


    Ich hab die Option seit Freitag :).


    SMS kam auch schon und das Reisepaket plus meldet sich hier in Frankreich nicht mehr täglich. Juchu. God save Vodafone ;).

    Hallo zusammen,


    Vodafone springt auf dem Telekom-Zug zum EU-weiten Roaming auf. Anscheinend laufen denen die Geschäftskunden zur Telekom davon.


    Vodafone bietet ab Mitte August für alle Red-Business-Kunden für 4€/Monat die Europa-Flat an:


    http://www.vodafone.de/about/p…fone-geschaeftskunden.htm


    Zitat

    Die neue Option "Europe Flat" kann ab dem 13. August zu den bestehenden Smartphone-Tarifen Vodafone Red Business S, M und L hinzugebucht werden. Damit erhalten Geschäftsreisende eine zusätzliche Sprach-, Daten- (1 GB) und SMS-Flatrate, die sie in der EU und der Schweiz nutzen können. Abgedeckt sind alle Telefonate und SMS innerhalb und zwischen den EU-Ländern, der Schweiz sowie nach Deutschland. Dabei bietet Vodafone seinen Kunden ein hohes Maß an Flexibilität, denn sie können zwischen zwei Laufzeiten wählen. So zahlen Bestands- und Neukunden für die "Europe Flat Flex" Option bei einer Laufzeit von drei Monaten 9,95 Euro pro Monat und für die "Europe Flat" bei 24 Monaten Laufzeit 3,95 Euro pro Monat. Die 3-Monats-Option verlängert sich nach Ablauf um jeweils einen Monat und hat eine Kündigungsfrist von vier Wochen. Die 24-Monats-Variante verlängert sich nach Ablauf um ein weiteres Jahr und hat eine Kündigungsfrist von drei Monaten.


    Das ist natürlich ein harter Schlag ins Privat-Kunden-Kontor. Dort kostet selbige Option 3€/Tag (90€/Monat).


    Kann man von einem Red-M-Privat in einen Red-M-Business so einfach wechseln, wenn man selber RV-berechtigt ist?

    Habe verlängert zu:


    RED M mit 3GB
    für 30€/Monat (Normal-Tarif, kein Student o.ä.)


    inkl. Samsung S5 Mini (Wert: ca. 360€)


    macht also 15€ effektiv.


    Wollte eigentlich zur Telekom, da konnte ich aber net nein sagen zu dem guten Angebot

    Zahle für meinen gekündigten Red-M-Vertrag derzeit 40€.


    Grund für Kündigung habe ich schlechte Roaming-Konditionen im Vergleich zur Telekom gesagt.


    Mit hatte man angeboten:
    Red Premium mit 40€ Rabatt. Also 50€/Monat ohne Handy.