Ja ich gebe mir mühe
Man lernt halt nie aus...
Beiträge von chiron83
-
-
Wenn dann wahrscheinlich bei combase
Anrufen und nachfragen, evtl musst Du es dort einsenden.
Die sind der offizielle Supportpartner für HTC und wickeln in Deutschland alle Reparaturen für HTC ab, die kennen sich also ausNachtrag:
Probier sicherheitshalber mal mit einem Stift den Schalter sanft zu drücken und dabei das Vox einschalten.
Dann sollte es wie gewohnt hochfahren. Bei mir geht es zumindest -
Der Schalter liegt wenn man von oben auf die Kontakte für die SIM schaut links hinten in der Ecke, auf der Platine sieht man darunter ein kleines weißes Dreieck eingezeichnet. Am Deckel ist an entsprechender Stelle eine kleine Nase welche auf den Schalter drückt wenn der Deckel verschlossen ist.
-
Hi
Überprüfe mal ob der SIM Steckplatz richtig geschlossen ist, solange der nicht richtig zu ist macht das VOX absolut nix.
Ansonsten startet es auch ohne SIM, es geht alles ausser telefonieren.Du kannst einen Hard Reset versuchen:
SIM raus, SD-Karte raus, SIM-Schacht zu.
Halte beide Softkeys (rechts und links vom Steuerkreuz) gedrückt, dann das Telefon einschalten. Die Softkeys ca 5 Sekunden weiter gedrückt halten.
Es erscheint eine Sicherheitsabfrage. Wenn Du den grünen Hörer drückst wird nun komplett alles gelöscht und zurückgesetzt. -
Also beim Übertragen von qualitativ hochwertigen Bildern auf ein kleines Display mache ich mir zuerst Sorgen über eine schlechte Skalierung, diese macht nämlich viel mehr kaputt als eine etwas niedrigere Farbtiefe.
Fiese Kanten durch schlechtes Runterskalieren auf den Bildschirm sind nämlich viel unangenehmer als Farbübergänge.
Ich behaupte ja auch nicht dass es keine Unterschiede gäbe, aber der Unterschied zwischen 16 und 18 bit ist nun mal nicht so groß, dass sich diese umständliche Rechnerei wirklich bezahlt machen würde.
18 bit ist einfach was die CPU-Optimierung angeht ziemlich "suboptimal".
Ich finde nur das Argument "Oh mein Gott es hat nur 16 und nicht 18 bit" als Kaufargument ziemlich überzogen. Ich denke bei den meisten Handy-Displays mit QVGA oder VGA muss man schon seeehr genau hinschauen um da noch einen Unterschied zu sehen.
Und 98% der Benutzer werden das Gerät ohnehin nicht als hochwertigen mobilen Bildbetrachter einsetzen wollen.
An dieser Stelle weise ich noch mal darauf hin dass WM durchaus mehr als 16 bit unterstützt, aber die Hersteller das meist nicht ausnutzen.
So, und jetzt freue ich mich auf meinen Feierabend, zuhause wartet ein Diamant auf mich -
herby68
Für die Navisoftware reicht es in der Regel den Inhalt der SD-Karte komplett auf den internen 4 GB Speicher zu kopieren. Je nach Software startet die Installation ggf. nach einem Neustart automatisch, ansonsten über den Datei Explorer von Hand die CAB Datei ausführen. Bei Navigon ist das z.B. im Ordner "2577" die "Install05.cab"ZitatDas Display kann physikalisch 16 Mio Farben, WinMobile kann aber softwareseitig nur 65k Farben darstellen.
Windows Mobile ist durchaus in der Lage mehr als 65k Farben darzustellen, jedoch wird es Herstellerseitig (zum Glück) meist nicht genutzt. (Quelle)Grüße
Chiron (der schon begierig auf den Postmann wartet) -
Ein Freund von mir hat auch das K750, und der Joystick ist optisch randvoll mit Staub. Dennoch geht er absolut perfekt. Mein eigenes hatte auch nach wenigen Monaten schon massivste Probleme.
-
Golfer
Hast Du das Telefon mal neu gestartet? Kann helfen.WinSWUP ist ein Serviceprogramm um die Siemens-Handys zu flashen, allerdings nicht für Privatanwender.
-
Mit dem K750 war ich hardwaremäßig gar nicht zufrieden.
Vom Tisch gefallen ->Taste rausgeflogen
Im Sitzen aus der Hose auf PVC-Boden gefallen ( <50cm ) -> Gehäuse war offen
Joystick voll Staub -> geht nicht mehr (kennen ja viele)
Enorm kratzempfindlich.Ich hoffe mal das K800 macht es besser. Momentan bin ich bei meinem Siemens EL71 zufrieden, schon mehrmals runtergefallen (auch auf Teer), ausser Kratzern nix passiert.
-
sExplorer ist auch ein Dateimanager für S60/3 Geräte, bietet allerdings nicht ganz so viele Funktionen wie der FExplorer.
Das ist keine Kritik, nur eine Feststellung.