ZitatOriginal geschrieben von lexo321
ich kannte das vorher nicht. Nur sehe ich keinen Sinn in der Funktion. Kein wunder kann ja nur von Opel kommen
Der Sinn in der Doppelverriegelung liegt darin, das man eben nicht einfach durch einen Draht durchs Fenster schieben, die Türe öffnen kann.
ZitatOriginal geschrieben von lexo321
Mal angenommen ich schlafe im Auto und verschliese dies von innen. Dann löst sich durch was auch immer ein Brand im Motorraum aus ich gerate in Panik finde den Knopf nicht oder die Kabel der Batterie sind eh scchon durchgeschmort und schon hab ich nen riesen Problem. Oder aber sollte ich das ganze überleben, hat der Autohersteller danach nen riesen Problem.
Ich habe jetzt seit etlichen Jahren nur noch Autos gehabt, die diese Funktion hatten (Opel, Ford, etc.). Und bei keinem Auto konnte man von innen die Doppelverriegelung einschalten. Nur "normales" Abschliessen ging. Die Doppelverriegelung ging immer nur von aussen oder halt per Fernbedienung.
Und da muss ich auch heute zwei mal schnell hintereinander drücken, damit diese greift. Einfaches abschliessen per Funk ist der Standard (für mehr muß man auch mehr drücken ). Und auch beim Türschloß musste ich bisher bei allen Fahrzeugen vorher extra in die ein Richtung schliessen und dann direkt in die andere. Nur dann greift die Doppelverriegelung.
Ich habe es bisher nicht geschafft, das versehentlich zu aktivieren. Und wenn man im Fahrzeug sich einschliesst, dann gibt es dafür extra Knöpfe im Auto dafür. Das mit der Fernbedienung zu machen und dann auch noch extra die Doppelverriegelung zu aktivieren zeugt nicht unbedingt von "Weitsicht" (um es mal nett zu sagen).
Wenn die Doppelverriegelung aktiviert ist, dann habe ich bisher kein Fahrzeug gesehen, welches sich durch ziehen der Türklinke öffnen lies. Das ist ja der Sinn dieser Funktion, damit man eben mit einem Draht nicht die Türklinke ziehen kann.
Es gibt einige Modelle, die haben bei der B-Säule eine Notentriegelung, wo man halt so einfach nicht ran kommt.
ZitatOriginal geschrieben von Masta_U
verstehe ich das richtig, öffnen des so abgeschlossenen Autos geht(ging ausschließlich über die Betätigung der Funkfernbedienung?
Oder halt von aussen mechanisch mit dem Schlüssel.