GEZ und den längst überholten Föderalismus beim TV abschaffen. ARD & ZDF, plus 4 Dritte (Süd, West, Nord & Ost). 3SAT, Arte und vielleicht noch 2-3 Spartenprogramme; fertig. Abschaffen von den Wasserköpfen (die ganzen Indentendaten, Verwaltung und "Krimskrams" der viel zu vielen Dritten), aber Erhalt von entsprechenden Lokalstudios.
Dann hört auch der Wahnsinn auf, das zu irgendwelchen Hochzeiten Dutzend komplette TV Teams hingeschickt werden und mal eben Millionen für so eine Aussendung verbrannt werden.
Wieder dem Bildungsauftrag nachkommen (ggf. gegen Strafzahlungen). Entsprechendes ausgewogenes Programm, und nicht wie heute ein Drittelmix aus Volksmusik, "Unterschichtenserien" und gestellten Talk Shows.
Vermutlich kann dann bei einem besseren Programm die Gebühren auf unter 10,- EUR pro Haushalt gesenkt werden.
Und dann eine Grundverschlüsselung, wie es in Europa eigentlich Standard ist. Es kann nicht sein, das ich nicht mal ORF schauen darf, aber jeder in Europa unser Programm gratis bekommt. Denn bei Spielfilmen müssen die ÖR die deutlichen teureren Ausstrahlungsrechte kaufen, wegen dem riesigen Empfangsgebiet, während andere Sender in Europa die presiwerteren Lizenzen einkauft.