Beiträge von diger

    Zitat

    Original geschrieben von corrado
    Grundsätzlich würde ich nur bei eBay kaufen, da der Vorgang dokumentiert wird und eBay-Käuferschutz besteht. Dann kann man sich entspannen und auf die Ware warten.


    Ja klar, eBay ist ja auch die einzigste Laden, wo es noch nie zu Problemen gekommen ist. [/ironie]


    Bevor ich bei eBay noch mal was kaufe, überweise ich lieber einem absolut unbekannten Onlineshop mein Geld. Die chancen dort nicht über den Tisch gezogen zu werden, sind statistisch deutlich kleiner.


    Und im Ernstfall kann man sowohl der Käuferschutz (eBay hat höchstens einen Verkäuferschutz, der Rest ist Makulatur) als auch eBay selber in die Tonne treten.


    Bin mal gespannt, wann die mit dem Spruch "Deutschland grösste Online-Betrugsplattform" werben :D :D :D

    Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    das ist aber nicht mal eben per Editor zu machen, wie früher - Vista-Security


    Das geht auch mit Admin rechten nicht mehr? Ich weiss schon, warum ich mir diesen Vista Mist noch nicht angetan habe :D


    Ich warte erstmal zwei Jahre und zwei SPs ab. Das hatte ich bei XP auch gemacht gehabt und bin damit sehr gut gefahren.

    Bei meinem frei gekauften V3i (war auch vorher kein Branding drauf) zeigt er mit meiner Vodafone Karte das Symbol auch an. Allerdings stört mich das auch nicht wirklich weiter.


    Allerdings habe ich auf meiner Karte Fax Empfang mit einer weiteren Nummer freigeschaltet. Vielleicht sehe ich deshalb das Symbol.

    Nein, im Gegenteil. Die Platte, die gebootet wird, ist dann Laufwerk C:. Die andere Platte nach belieben, bzw. D:


    So bleiben auch die Einstellungen unabhängig. Wenn Du das ganze so installierst, das Windows XP auf D: wäre, dann kann es Dir passieren, das sich Programme nach C:\Programme installieren, und das wäre die Vista Partition.

    Ich habe das zwar noch nicht mit Vista gemacht, aber mit W2K und XP.


    Dazu die erste Platte (wo jetzt schon Vista drauf ist) abklemmen und auf der zweiten Platte (die dann solange die "erste" Platte ist) Windows XP installieren.


    Dann wieder die erste Platte anklemmen. Sofern Vista ähnlich wie die Vorgänger ist, wovon ich mal ausgehe, brauchst Du jetzt nur noch die boot.ini auf der Vista Partition anzupassen und die XP Platte dort einzutragen.


    Das hat zumindest mit W2K und XP immer prima geklappt.


    Du musst nur aufpassen, dass die erste Platte nicht im System vorhanden ist, denn sonst bügelt XP den Bootloader von Vista. Und dann wird Vista garantiert nicht nicht booten können.


    Die Ideale Reihenfolge wäre immer mit dem ältesten Windows OS anfangen und das neueste am Schluss zu installieren.


    Mit der oben beschriebenen Methode kannst Du Dir zumindest nichts unwiderruflich zerschießen.

    Zitat

    Original geschrieben von berlin79
    diger
    also äußerst günstig? Naja ich weiß ja nicht. Nur weil die meisten anderen Firmen zusätzlich abzocken um etwas Geld auf diesem Wege in die Kassen zu spülen, sollte man die 5,60 nicht als äußerst günstig sehen.


    Dann schau mal, was DHL auch den großen Firmen mittlerweile an Kosten pro Paket abverlangt. Und Du kannst DHL nicht mit Amazon vergleichen, die ein vielfaches des Paketaufkommens von Reichelt haben.


    Auch verpackt sich so ein Paket nicht von alleine. Und unter der Bedingung sind die Versandkosten bei Reichelt geradezu spottbillig. Dazu noch die äußerst günstigen Preise.


    Zitat

    Original geschrieben von berlin79
    Aber vermutlich musste Reichelt die Logistik ausbauen und holt so nun das Geld wieder rein. Anders kann ich mir die Erhöhung der Versandkosten nicht erklären.


    Von den Versandkosten bleibt nicht genug übrig, um da irgendwas zu finanzieren. Die Erhöhung kann man sich ganz einfach erklären: Die geben die gestiegenen Kosten weiter.


    Zitat

    Original geschrieben von berlin79
    Naja wollte nun auch keine Grundsatzdiskussion starten ;) Ändern kann man es ja eh nicht. Vielleicht fallen die Versandkosten ja irgendwann wieder ein wenig. :D


    Wenn die Speditionen die Preise immer weiter erhöhen, würde ich davon (leider) nicht ausgehen.

    Ich finde die Versandkosten bei Reichelt immer noch äußerst günstig, besonders im Vergleich zu den Mitbewerbern. Oftmals werden da ja schon 10 EUR und mehr an Versandkosten verlangt.