Es sei zu erwähnen, dass die angegebenen Werte die Leistung des Fahrrads sind. D.h. der Heimtrainer benötigt diese Spannung und verbrät bis zu 500mA.
Es ist völlig egal, welches Netzteil oder welche Spannungsquelle den Heimtrainer speist, solange es diese Leistung erbringt, also bei 9V mindestens 500mA liefert.
Natürlich könnte es mit einem leistungsschwächerem Netzteil funktionieren, weil sie alle gewissen Toleranzen haben und auch bei höherer Leistungsaufnahme noch funktionieren werden. Aber die 2,5-fache Überlastung bei voller Leistungsausschöpfung des Heimtrainer würde ich nicht wagen. Schon aufgrund der erhöhten Wärmeerzeugung.
Schnappe dir besser irgend ein anderes Netzteil
Alternative: Miss den Stromverbrauch des Heimtrainers durchgehend in allen Situationen und versichere dich, dass die 500mA niemals erreicht werden und die tatsächliche Stromaufnahme unterhalb der des Netzteils liegt.