Beiträge von NokiaPort.de

    Touchscreen!
    Beamerfunktion! (Tastaur/Display Ausgabe; 3D-Holographie (löst die Videotelefonie ab *lol)
    keine herkömmlichen Tasten mehr!
    Fingerprint statt PIN oder Sicherheitscode
    Spracherkennung (für Mitteilungen)!
    TV
    GPS
    NFC (Near Field Communication)!
    integr. DSL-Modem/Routerfunktion über W-Lan!
    Brennstoffzelle statt Akku!
    4G/5G/...-Netz
    RFID
    Handscanner (Barcodes oder Dokumente mit OCR-Funktion)
    integr. DECT-Unterstützung für Hausgebrauch
    GHz-Prozessoren, GB RAM, und Gfx-Erweiterungen!


    mehr fällt mir nun auch nicht ein :D

    ich möchte die Aufzählung (weiter oben) um einen Punkt erweitern:


    4. mittels Mastercode.
    Wenn du dich der Suche bemühst (ich glaube aber nicht in diesem Forum) wirst du eine kostenlosere Lösung finden, den Code zurückzusetzen, und brauchst dem NSC nicht 'unverschämte 30 Euro' in die Kasse werfen ;)

    Zitat

    Original geschrieben von the_conscience
    OK,
    da war meine Aussage wohl falsch :D


    Jau!!!
    Es gibt einen sogenannten Mastercode, den man anstelle des herkömmlichen Sicherheitscodes eingeben kann. Dieser wird immer anzeptiert, egal, wie oft man den Code schon versucht hat einzugeben und wie voll der Counter ist!

    Das mit der Wartezeit ist auch ein Phänomen von Nokia ;)
    zu der Frage (oben) ob es einen Master-Reset gibt, gibt es ein doppeltes Ja:


    1. kann man das Handy mittels Datenkabel und eintsprechender Drittsoftare komplett auf Werskeinstellungen zurücksetzen inkl. Sicherheitscode (ausgechlossen 6210, 6250, 7110, dieses sind Problemkinder, was den Sicherheitscode betrifft. Hier hilft meist nur ein Reset des SecurityCodeCounters im EEPROM in Handy!!!)


    2. gibt es die Möglichkeit, einen Mastercode zu berechnen, der anstelle des Sicherheitscodes eingegeben werden kann , und IMMER akzeptiert wird! (Denke, das ist eine Option für "Höhere Gewalt", um in Ausnahmefällen trotzdem immer auf ein Handy zufreifen zu können!)

    Es hat aber auch im weitesten Sinne etwas mit der Funktechnik von AMPS zu tun, dass diese eine "Stabantenne" benutzen. Und eine Stabantenne ist nunmal länger als eine Stimmelantenne wie bei uns (dicker, weil innerhalb Drahtwindungen sind). Und genau deswegen kann man sie herausziehen und wieder einfahren ;)
    Hier bei uns würde man mit einer Stabantenne wohl nie Empfang bekommen, weil man eben für den GSM-Funk diese entsprechende Form oder Windung der Antenne braucht. Und eine ausziehbare Stummelantenne macht sich wohl nicht ganz so "cool" wie ein Stab :D


    AMPS und GSM sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe! CDMA (in Asien) ist da schon ähnlicher zu GSM...

    Aussziehbare Antennen wirst du hier in Europa nicht finden!!
    Ganz einfach darum, weil diese Antenne nur für das in US genutztze Netz (AMPS) benötigt wird. Hier bei unserem Netz/Band reichen Antennen, die integriert sind. Und warum sollte ein Hersteller heute noch eine ausziehbare Antenne verbauen, wenn man sie im Gerät selbst "verstecken" kann.
    Ganz abgesehen, dass bei GSM eine Form die Atenne besitzen muss, um im Netz überhaupt funken zu können. Bei den im US benutzten AMPS braucht man eine ganz andere Art der Antennen, keine wie bei uns!


    Es komt nur darauf an, welches Netz sie drüben nutzen!
    Wenn AMPS, dann diese Antenne.
    Wenn sie einen Betreiber mit GSM-Netz nutzen, dann haben sie dieselbe Antenne wie bei uns! > meistens integriert ;)