Beiträge von chrget

    Zitat

    Original geschrieben von igel-online
    Womit denn? Mit einer nachträglichen Preiserhöhung? :rolleyes:


    AFAIK wird CallYa Open End im Moment nur für Bestandskunden weitergeführt und ist für Neukunden nicht mehr buchbar. Wenn nun T-Mobile XtraNonstop in dieser Form so weiter führt (und damit auch Neukunden ermöglicht) dann erhöht dies wohl den Druck auf Vodafone, CallYa Open End auch Neukunden wieder zugänglich zu machen, oder nicht?


    Oder habe ich etwas verpasst bzgl. CallYa Open End?


    Gruß,
    Chris.

    Zitat

    Original geschrieben von Qantas
    Ab dem 2. Maii ist Xtra Nonstop wieder verfügbar, kostet monatlich aber 2,99 Euro statt bisher 1,50 Euro. Bestandskunden müssen ab dem 1.7. in den neuen Tarif wechseln.


    Hmmm, so lange CSD-Verbindungen auch weiterhin damit abgedeckt sind kann ich auch € 2,99 akzeptieren. :D


    Damit kommt aber Herr Vodafone auch wieder unter Zugzwang. Wowereit! ;)


    Gruß,
    Chris.

    Unter Menü - Einstellungen - Datenverbindungen - HTTP-Profil muss ein entsprechender Daten-Service ausgewählt werden. Allerdings muss es sich AFAIK dabei zwingend um den Internet- bzw. WAP 2.0-Zugang Deines Providers handeln.


    Mangels näherer Details in Deinem Beitrag lässt sich leider nicht mehr sagen.


    Gruß,
    Chris.

    Zitat

    Original geschrieben von chrisch
    Die Antwort hat erstaunlich lange (10 Tage) gedauert, "es handelt sich bei der Verbindung zu der Rufnummer um keine Sprachverbindung". Oder so aehnlich, Mail habe ich nichtmehr.


    Ja, so redet man sich heutzutage gerne heraus, um nicht zugeben zu müssen das man Mist gebaut hat. Wahrscheinlich hat es deswegen auch so lange gedauert, weil man alle eigenen Tarifunterlagen durchkämmen musste um dann festzustellen das man vergessen hatte, diese Ausnahme zu dokumentieren.


    Ein Gegenbeispiel aus meiner alten CallYa-Zeit: Damals wurde frisch die BestFriend-Rufnummer eingeführt. Ich habe die damals sofort für die Einwahl auf einem von mir betreuten Server eingerichtet und genutzt.


    Sofort geprüft wie abgerechnet wird und prompt war das natürlich falsch. Unmittelbar an einem Samstag Nachmittag (!) die Hotline angerufen. Der Bearbeiter hat das aufgenommen und versprochen es zu prüfen. Ungelogen 10 Minuten (!) später kam der Rückruf mit der Bestätigung des Fehlers, einer Gutschrift die die Fehlabrechnung und Hotlinekosten abdeckte (plus noch ein Zuckerchen obendrauf) und dem Versprechen, man werde den Fehler in der Software baldmöglichst beheben, könne aber dauern, da Wochenende. Und siehe da, ab Montag war dann alles in Butter. :top:


    *seufz* Das waren noch Zeiten! :)


    Gegenbeispiel T-Mobile: Böse Abrechnungsfehler bei XtraPlus in Verbindung mit CSD -- aber keiner wollte es zugeben. Stattdessen konstruierte man irrsinnige Konstrukte die so von den Tarifunterlagen nicht gedeckt waren -- das es sich um einen Fehler in der HotBilling-Software handelte war für jemanden der in der DV-Branche arbeitet mehr als deutlich nachzuvollziehen. Aber nichts desto trotz wird man abgeschmettert mit dem Hinweis, man solle sich an die Rechtsabteilung wenden. :eek:


    Letztendlich Pech für T-Mobile. So hat eben ein anderer Anbieter meinen Datenumsatz gemacht. Auch andere Mütter haben schöne Töchter :rolleyes:


    Seither ist meine Vorgehensweise die, erstmal bei neuen Tarifen die tatsächliche Abrechnung von Datenverbindungen zu ermitteln und auf dieser Basis meine Entscheidung zu fällen.


    Zitat

    Original geschrieben von chrisch
    Deshalb war ich der Meinung, dass das bei xtra auch nicht moeglich ist. Aber wenns geht, super! Haette ich das mal eher gewusst.


    Siehe oben ;)


    Ich habe das bei der Einführung von Nonstop gleich getestet und war angenehm überrascht. Und habe es seither auch immer wieder (wenn auch nicht schamlos -- eben soweit ich es 'gebraucht' habe) gerne genutzt. Und ich hoffe natürlich auf eine Verlängerung, auch wenn ich nicht wirklich daran glaube.


    Im Zweifelsfalle muß ich eben wieder umsatteln ... :D


    (Ach ja, die 'alte' XtraNummerEins gilt/galt übrigens auch für CSD. Weiß jemand wie das mit der neuen Variante ist?)


    Gruß,
    Chris.