-
Die Kollegin an der Hotline hat mir nach langem Hin und Her wieder Geld gutschreiben wollen.
Dann kam Sie damit, meinen Tarif zu ändern und wollte von mir wissen warum ich diese Rufumleitung überhaupt macht....
Wenn ich den Weg der SoKü gehen möchte, sind nun aber gute Vorraussetzungen gegeben.
Des Weiteren hat Sie mir gesagt, dass die Marketingabteilung :confused: grad an einer Änderung arbeitet und mir diese mitteilt.
WIe dem auch sei, ich setz mich später mal hin und schreib ne Kündigung.
-
Noch ein Test:
D2-Fun mit ZuhauseOption auf Mailbox mit der RUL61 geleitet.
Mailbox ging ran und nun warte ich die Rechnung ab, ob´s berechnet wurde.
Funktionierte also.
Wenn ich den KombiComfort Tarif mit der RUL61 auf die Mailbox umleite kommt die Ansage: "Dieser Service steht momentan nicht zur Verfügung".
Da haben die einfach meine Mailbox abgeschaltet.... :eek:
Hab aber mit der Hotline gesprochen, diese hat Sie wieder eingeschaltet, jedoch meint die Dame das die Rufumleitung garnicht greift wenn die Festnetznummer gewählt wird.
Hab Ihr freundlich erklärt das es bei meinem anderen Handy aber auch klappt und funktioniert und das Handy, wenns klingelt, doch nicht unterscheiden kann ob es klingelt weil jemand die Festnetznummer wählt oder weil jemand die Handynummer wählt.... Ein hin und her.
So nun geht die Mailbox wieder.....
Schau heut ABend im QuickCheck ob die Weiterleitung berechnet wurde.
-
Super, dann mach ich jetzt noch mal ne Weiterleitung mit meinem D2-FUN mit ZuhauseOption und dort habe ich dann ja auch ein Sonerkündigungsrecht. Ist ja auch der Anrufmanager geschaltet..... Auch wenn er aus ist, irgendwie ist er ja da (sagt die Hotline
)
Über ein perfektes Kündigungsschreiben wäre ich auch dankbar, gern auch per PN.....
Ansonsten muss ich später mal bemühen was tolles zu verfassen.
-
Solang das Netz da ist, finde ich E+ auch toll :top:
Wunderbare Sprachqualität und nette Mitarbeiter in den Shop´s (jedenfalls in meiner Umgebung)...
Es werden ja nun noch mehr BTS aufgebaut, dann wird es im GSM Bereich ja nochmal ein bischen besser. ![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
-
Zitat
Original geschrieben von andilausi22761
Hier in Hamburg kann man bei MM und bei Saturn nur Verträge über Debitel abschleißen.Ich würde immer zum Originalanbieter raten. ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
:cool: lag ich ja doch garnicht so verkehrt.
Einfach mal nachfragen bei dem Geschäft ob es ein original NB Vertrag ist oder der "Debitel O2 Genion".
-
1216 anrufen.
Die können eine "Update-SMS" schicken und mit Glück klappt das. ![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
-
Zitat
Original geschrieben von NoNick
Und wie kommst du darauf?
Bin ich dann mobilcom Kunde we :confused: nn ich bei saturn abschließe?
![rolleyes :rolleyes:](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f644.png)
Man telefoniert doch nur im den Netz und Ansprechpartner ist das Unternehmen Debitel und nicht O2 Germany.
Ist doch richtig. oder :confused:
MediaMarkt vertreibt doch nur Debitel.
-
Ich denk das das mit dem zufaxen klappen wird.
Man kann auch Leute die ein Jahr dabei sind in die Studententarife "kloppen" wenn man nen ausführlichen Brief nach Düsseldorf schickt :top:
-
Du bist dann bei Debitel Kunde und nicht direkt bei O2....
-
So und nun hat Sie nochmal angerufen und gesagt das mit den 0,19€ ist richtig.
InfoFax 469:
Preise für weitergehende Rufumleitungen
Preis für deutschlandweite Erreichbarkeit (netzinterne Umleitung)
0,19€
Dann haben wir ja nun unsere Antwort. Laut dem InfoFax ist es nicht möglich.
Ach ich weiß es auch nicht. Einfach eine Frage wie man was versteht und verstehen möchte.
Sind halt widersprüchliche Aussagen, da ein InfoFax sagt netzinterne Rufumleitungen sind umsonst, das nächste sagt es ist nicht umsonst. Im anderen steht drin Umleitungen in alle Netze kosten 0,25€.
Die Dame schreibt mir aber gern für das ganze telefonieren 25€ gut, mehr könne Sie nicht.