-
Zitat
Original geschrieben von bierinfos
Aber bei o2 war damals bei meinem Siemens S55 ein Pfeil "->" vor dem Anrufname, sodass ich herausbekommen konnte, ob der Anrufer auf Festnetznummer oder Mobilnummer angerufen hat.
Der >Pfeil signalisiert dir lediglich, daß es sich um einen umgeleiteten Anruf handelt, aber nicht zwingend auf deiner HomeNummer eingegangen ist! Er kann also ebensogut von einem ganz anderen Anschluß auf deine MobilNummer geleitet worden sein!
-
Zitat
Original geschrieben von s-elch
Was meinst Du mit "klingelt mit der Anrufernummer"? Welche Nummer ist gemeint: Anrufer, Mobilnummer vom Ankervertrag oder Festnetznummer des Ankervertrags? Bei mir klingelt's bisher mit der Anrufernummer - und das ist doch richtig so, oder?
Nein, nicht in dem oben (ganz oben) beschriebenen Aufbau! [..auf DEM Handy: auf das RUL im Fall Aus/kein Netz liegt (MISSleitung), mit DER Nummer: die der Anrufer sendet.] Diesem Anrufer ist weder die Mobilnummer meines BWHZ (Anker?) bekannt , noch kennt er die Nummern des Vertrags auf die RUL Aus/kein Netz leitet! Der Anrufer kennt nur die Festnetznummer des BWHZ (ist das der Anker?) und die Mobilnummer wo RUL im Fall keine Antwort hinleitet. Wenn BWHZ aus ist, ist es unlogisch daß er auf meiner MISSleitung ankommt, aber es passierte eben doch mehrmals! Und dafür suche ich eine Erklärung die nachvollziehbar ist. Mir ist klar wie unglaubwürdig es ist von der Hotlinerin verstanden worden zu sein..
-
Zitat
Original geschrieben von holmi
Von 1 auf 2 springt es bei 1010 eigentlich nie, ich wüsste zumindest nichts davon, außer die machen es ggf. absichtlich.
Von 3=Ansage, dass nicht erreichbar auf 1=Mailbox kenne ich vom Homezone ändern wie gesagt, aber von 3 oder 1 auf 2=kostenpfl. RUL wäre mir neu.
Genauso neu war es für mich ja auch als "plötzlich", nachdem über 2 Jahre alles logisch verlief, DAS Handy klingelt mit DER Anrufernummer. Hab ich sofort dämlich aus der Wäsche geguckt, obwohl mit schlagartig klar war was nur passiert sein kann auch ohne daß mein Glaube da mitkommt.. Aber meine sofortigen Kontrollanrufe ergaben: BWHZ hatte keinen Saft im Akku und leitete die GenionAnrufe um obwohl ich fast jedesmal wenn ich den Akku lade auch den Anrufmanager in die 3 drücke! Und ob ich an meiner HomeZone schraube oder o2 bitte an meiner zu schrauben oder o2 in einer Region grade mal an allen rumoptimiert, kann ich mir vorstellen, ist so gut wie Wurst+Absicht. Oder? (nix gegen Wurst:-D)
-
Zitat
Original geschrieben von Benj
Zum Bsp.(..)
Andere hier im Forum berichtet, das auch die permanente RUL bei eingeschaltetem Handy in der HZ problems funktioniert.
Mfg
Ja, tut sie auch! Bis mal das Netz spinnt oder der Zuhauseanrufmanager. Und dann weiß man nicht wos herkam und eröffnet einen Thread. Aber garantiert bleibt trotzdem NIX! Nur Risikominimierung gibs.
-
Zitat
Original geschrieben von evaristegalois
Ich muss also einstellen, dass der Ruf erst umgeleitet wird, wenn "keine Antwort" vorhanden ist, d.h. **61*Nummer# eingeben ?
Genau. Die halte ich für am Sichersten. Sollte man aber drauf achten daß nicht 30Sekunden eingestellt sind bis es zu dir geht sondern 5.
-
Zitat
Original geschrieben von jockelomat
Wenn Du Genion mit UMTS hast, hast Du doch mal was geändert :confused:
Nein, war ungeschickt ausgedrückt. Hab kein umts. War nur als Zeitangabe gemeint seit ich das beobachte - vor kurzem, als umts für Genion generell eingerichtet wurde vor paar Monaten. Ich selbst hab nix verstellt, gebucht oder sonstwas.
<br>
Von der 1010 betrachtet bleibt Taste 3 (..nicht mehr weitergeleitet) nicht zuverlässig aktiv und sprang wenn, bisher ohne mein Zutun auf Taste 2 (..jetzt auf ihr Handy weitergeleitet).
<br>
Und hätte ich was von der Mailbox gehört, hätte ich damit ein Sprung auf Taste 1 beobachten können..
<br>
EDIT: PS und wenn ich im Falle von HomeHandyAus keine Rufumleitung auf ein anderes Handy hätte sondern auf die Mailbox, wäre mir der 1010 Sprung auf 2 entgangen und hätte ihn vielleicht irrtümlich für einen 1010 Sprung auf 1 gehalten, weil ja dann wieder die Umleitung im Handy greift...
-
Zitat
Original geschrieben von handytim
Nach Umstellungen am Tarif hat sich bei mir der Status der 1010 auch schon selbstständig verändert!
Das kann ich nicht bestätigen, denn ich habe nie etwas an meinen Tarif geändert.
Der Kundenbetreuunug/Störungsannahme legte ich aber auch nahe der Anrufmanager rutsche wohl gelegentlich aus dem von mir eingestellten Status. Da ich vor dem Gespräch leider den Anrufmanager wieder auf gewünschte Position stellte konnte die Störungsannahme den Effekt aber nicht mehr reproduzieren. Es wurde ein Eintrag dazu in meinen Datensatz aufgenommen, und bei Wiederholung soll ich nun alle Einstellungen unberührt lassen bevor ich wieder anrufe, dann sieht das Datenteam den Eintrag das war schon mal und den Fehler zu finden würde wahrscheinlicher.
Zeitlich bemerkte ich den Effekt das erste Mal als an der Genion UMTS HomeZone rumgeschraubt wurde (mit massiven Netzausfällen). Allerdings Trat es nicht auf als ich bwhzHandy mit Dauerstrom versorgte.
-
Re: O2 BWHZ Problem: Definitionssache?
Zitat
Original geschrieben von Percy
Also meine Frage: Was ist der Unterschied zwischen Rufumleitungen und Rufweiterleitungen? Ist diese Definitionssache ein Trick von O2 um sich vor lästigen BWHZ-Nutzern zu schützen?
Nein. Das ist der klar definierte Unterschied zwischen einem Anruf auf deine GenionNummer der über den Anrufmanager an deine dazugehörige Mobilnummer WEITERgeleitet wird und der UMleitung die du in deinem HandyMenü definierst.
Habe das Problem auch sporadisch seit einiger Zeit. Merken tu ich es aber bereits beim missgeleitetem Anruf, wie ich ihm hier mal nenne. Denn ich leite (im bwhz-Handy) im Falle aus/kein Netz an eine nur mir bekannte Nummer, so daß dort nur Anrufe aufschlagen dürften die auf meine bwhzMOBILnummer gehen. Diese gebe ich meinen Bekannten aber auch nicht weiter!! Nehme ich auf der MISSleitung an kann ich der 19ct WEITERleitungskosten sicher sein! Ich vermute es werden die missgeleitet, die eingehen wenn der bwhz-Akku dabei ausgeht.
-
Mich würd mal interessieren..
..wie man überhaupt dazu kommt soein Potential aufzuspüren - liegt das an bestimmten Handys, die einen durch besondere Tastenbelegung bevorzugt ins Internet rutschen lassen?
-
Und wieder zurück..
Zitat
Original geschrieben von JasonDark
Hallo Gemeinde, bei mir wurden auch ca. 6,xx Euro abgezogen, habe daraufhin bei der
CallYa Hotline angerufen - die wissen von nichts !!!
Mir wurde ca 5â?¬ wieder aufgebucht.. WeiÃ? nicht wann, vermutlich die 6,xx zurück, abzüglich 1,50 OptionsGebühr. À?