Beiträge von iniM_Mini

    Du schreibst "je nachdem wo man es hinlegt" und "seit einiger Zeit".. Also war es vorher mal irgendwann "normaler"? Könnte mir vorstellen, daß im Zuge genereller HomeZone Anpassungen o.Ä. einige Basisstationen die vorher mal in deinen HomeKoordinaten mit drin waren rausgeflogen sind. Hast du mal mit CB-Dienst 221 die unterschiedlichen Stationen zu denen du dort Empfang hast gesammelt, und der Hotline zum Einpflegen in deinen Datensatz übermittelt?

    Zitat

    Original geschrieben von Protter
    Rein rechtlich hat absolut niemand einen Anspruch auf ein vergünstigtes Handy. Das ist Fakt. Drum verstehe ich nicht, wie man das überhaupt fragen kann. Es ist immer ein Angebot des Netzbetreibers.

    Nun ja, es ist ein Angebot der Netzbetreiber, der aktuell immerhin ca. 5EUR höhere GG generiert als ein Vertrag ohne Handysubventionierung. Oder ist die "halbe Grundgebühr", z.B. bei GenionCard eine Vertragssubventionierung? :D Aber jetzt nicht extra falsch verstehen von wegen Anspruch oder so, es ist nur als Anregung gedacht wie man auf soeine Frage kommen KÖNNTE.. ;)

    Die InfoSMS wird pro Anrufer aktualisiert. Erst hat A 1mal, dann 2mal usw. angerufen. Es bleibt eine SMS. Und die Hotline leitet deine Aufträge zum Bearbeiten"lassen" meist auch nur weiter.. Als ShopKunde klar die bequemste Weise (von Mißverständnissen abgesehen). :D Da du anscheinend nur ein Handy hast, wirst du wohl keine Multikarte haben, und dann kannst du die Umleitung über deine eine eigene Nummer machen. Sprich für 1mal vorher Umleiten ruftst du deine eigene Mobilnummer an, für 2mal umleiten (Genion-Teleflat und/bzw. Aufenthalt in der HomeZone vorausgesetzt) rufst du deine eigene Genionnummer an - die o2 MobilNummer des Anrufziels dann in die RUL im Handy im "Fall besetzt" setzen. Geht eben nur nicht mit Multikarten. ;)

    Kann auch online über Kontaktformular (Überschrift: >Mailbox) in Auftrag gegeben werden die Deaktivierung des Service "Anrufer-Info-SMS". Kommt dann Bestätigung per SMS für in Arbeit und erfolgt. Um zu verhindern die Kosten selber zu haben bei Anschlüssen die es nicht deaktiviert haben ohne die Rufnummer zu unterdrücken, kann man 2 Netzinterne RUL's vorschalten. (In die dritte URL kommt dann die Nummer die man anrufen will). Statt der Mailboxansage/Gesprächspartner wird informiert kommt dann: "Ihr Anruf wurde zuoft weitergeleitet." Hat der angerufene allerdings selber eine URL geschaltet, hilft dann nur eine URL weniger vorzuschalten, weil die Ansage "wurde zu oft.." natürlich dementsprechend früher kommt.. Anonym ist natürlich weniger kompliziert. :D

    Zwei (!) URLs vorschalten!


    Zitat

    Original geschrieben von SebastianBonn
    Wer verhindern will, bei Nichterreichbarkeit des Anrufers kostenpflichtig auf die Mailbox / Abwesenheitsansage geleitet zu werden, muss einfach drei Rufumleitungen vorschalten und ist dann für immer vor Mailbox-Kosten geschützt. Allerdings erreicht er seinen Gesprächspartner auch dann nicht mehr, wenn der selbst eine ganz normale RUL geschaltet hat. ;)

    Zwei davor, weil man auf die dritte URL ja seinen Gesprächspartner legt um diesen zu erreichen.. ;)

    Zitat

    Original geschrieben von SebastianBonn
    Wenn jetzt aber jemand nicht von seiner Festnetznummer/BWHZ-Anker sondern von einem ganz normalen anderen Handy umgeleitet hat gäbe es doch wieder keinen Anlass, die weitergehende Rufumleitung zu bepreisen. Insofern ist auch das ein relativ komplizierter Ansatz zur unterschiedlichen Bepreisung der unterschiedlichen Weiterleitung.

    Interessant ist hierbei auch, daß zB o2 mir (für mich) lt. Vertrag 3 UMleitungen garantiert. Aber die (kostenlose, zum Genionprinzip gehörende WEITERleitung der GenionNummer auf meine MobilNummer in der HomeZone) FÜR o2 wie eine UMleitung gehandhabt wird. Ich kann also ein Gespräch welches auf der HomeNummer eingeht höchstens noch 2 mal umleiten! Aber diese Einschränkung der Vertragsversprechungen mit dadurch schwammmiger werdenden Definition des Unterschieds WEITERleitung/RufUMleitung ist mir der bundesweite Service grad noch wert. :D