-
Was für ein Saftladen. Im Simyo-macht-Blau-Thread wird berichtet, dass O2 angekündigt hat, dass die 100MB-Free-Flat im Zuge der Migration entfällt, und dass sie dann doch bestehen geblieben ist. Bei Base Go dagegen verkündet O2 per SMS, dass sich nichts ändert, und nimmt dann den Kunden die 50GB-Option bei der Migration "einfach so" weg.
Kleine Anekdote am Rande: Dass ich wenigstens ein IP+ im Migrationszeitpunkt aktiv hatte, ist purer Zufall. Mein Vermieter hat mich wegen Modernisierung unseres Hauses in eine Ersatzwohnung ohne Internetanschluss ausquartiert. Deshalb habe ich zwecks Netzversorgung zum IP+ gegriffen. Schade, dass ich dort nicht >100GB verballert habe. Dazu hätte ich nämlich alle drei IP+ aktivieren müssen. Ich bin leider (aus jetziger Sicht) mit 20-30GB ausgekommen.
-
Zitat
Original geschrieben von flensi
...und dazu noch das Kunden keinerlei Möglichkeit hatten die OPTION beliebig zu verlängern z.B. durch Nachbuchen etc.
Ansonsten hätte wohl jeder nach Erhalten der "Migrations SMS" nochmal nachgelegt um keinerleio Nachteil zu erleiden.
-bas-
Original geschrieben von Earl Grey
Ich habe die Migrations-SMS gar nicht erst bekommen...
Alles anzeigen
Um die Migrations-SMS zu bekommen, hätte man das Ding erstmal in Betrieb haben müssen.
Und zwar auch in einem Gerät, das SMS empfangen kann.
Und in was für Geräten benutzt man üblicherweise große Datenpakete, die als DSL-Ersatz dienen können?
-
Zitat
Original geschrieben von Timba69
nochmals ausdrücklich bestätigt, dass das 50GB Paket in der ein oder anderen Form für die Kunden, die es gebucht hatten, wieder verfügbar sein wird.
Zitat
Original geschrieben von Tekka
dass ich das "Paket mit unbegrenztem Volumen" nicht erhalten kann, da das IP+ bei mir zum Zeitpunkt der Migration nicht gebucht war
Ich interpretiere das so, dass O2 für die Kunden, die das IP+ im Zeitpunkt der Migration gebucht hatten, irgend etwas zusammenfrickeln will, und ansonsten die Option beerdigt. Selbst wenn der Kunde das Glück hatte, dass das IP+ bei Migration (zufällig?) gebucht war, wird man die Option dann wahrscheinlich nicht mehr "ruhen" lassen können, ohne sie zu verlieren.
Ich hätte dann eine IP+-Karte, die ich eigentlich kaum brauche, aber durchzahlen muss, und 2 Karten, die ich wegschmeißen kann.
Tolle spanische Wurst 
-
Zitat
Original geschrieben von Arcardy
Das stimmt nicht. Mein Komplettpaket wurde erfolgreich migriert und gestern sogar verlängert.
Also hier mal ganz... vorsichtig!
Das Urlaubspaket als solches wurde ja auch erfolgreich migriert. Also die 500MB im EU-Ausland für 30€, die hier niemand wirklich interessieren. Könnte ich bei 2 Karten dazubuchen. Nur die anderen "Paket"optionen, die dazugehören, eben nicht.
Zitat
Original geschrieben von Arcardy
Wobei ich mich gerade frage, warum das Volumen nicht auf mein Komplettpaket oder die Internet Flat 500 angerechnet wird. Das war am Tag der Portierung und danach noch anders.
Wahrscheinlich ist das auch auf "Durchzug" geschaltet worden.
-
Re: O2 Multicard: Austausch der Originalkarte?
Ähm, dürfte ich als Threadersteller vielleicht noch einmal an die ursprüngliche Frage erinnern,
Zitat
Original geschrieben von fiestaforever
ob bei erstmaliger Bestellung einer O2-Multicard (MC) auch die Original-SIM ausgetauscht wird?
Bis jetzt gibt es hierzu widersprüchliche Antworten.
-
Was für ein Murks diese Migration war, sieht man m.E. schon daran, dass nicht nur das IP+, sondern auch alle anderen möglichen Pakete (Smartphone-Paket, Telefonpaket etc. ), die zum UP als Wahlmöglichkeit gehört haben, verschütt gegangen sind. Da hat sich offensichtlich niemand das Produkt, das man auf die neue Plattform hievt, wirklich angesehen.
Wollen wir hoffen, dass das PR-Desaster (hoffentlich wird da bei O2 auch als solches wahrgenommen) O2 zur Großzügigkeit veranlasst.
-
Bei mir läuft die Verbindung auf der Karte mit gebuchtem IP+ auch seit letzter Nacht wieder.
Trotz 0€ Guthaben.
Die Karten ohne gebuchtes IP+ habe ich mich nicht getraut auszuprobieren.
Eine neue Ungereimtheit ist mir aufgefallen:
Als Optionen werden in "Mein O2" (Webeseite, nicht App) bei zwei Karten nur das Urlaubspaket und die EU-Optionen angezeigt.
Bei einer Karte werden aber gar keine Optionen angezeigt, nicht einmal die Rubriküberschriften.
Frage: Hat jemand mit nicht gebuchtem IP+ an der Hotline versucht, es (gegen Abbuchung von 10€) aktiviert zu bekommen?
-
Entschuldigung, ich hole den Thread noch einmal rauf wegen einer Verständnisfrage:
Kann man MobileTV bzw. Sky mit einer alten, grundgebührfreien Xtra (letzte Version vor Magenta Start) nur mit einer Surf-Flat wie dieser nutzen/buchen? Oder ginge das auch ohne, wenn man immer im WLAN bleibt? Das wäre ja noch günstiger als diese Mini-Flat.
Ich finde nirgendwo etwas, das eine Surf-Flat als Voraussetzung festlegt. Und in den etwas zersplitterten MobileTV-Threads auch keine Antwort.
-
Zitat
Original geschrieben von BertiK
0 Gebote 
Einer hat inzwischen geboten. Wollen wir hoffen, dass der Insider-Informationen hat :D:D
-
Mist, jetzt habe ich mir gerade eine Jamobil-SIM und 2 5€-Bons vom T-Punkt als Notlösung für die nächsten Tage gekauft. Sieht so aus, als ob ich mir die 20€ hätte sparen können. Muss ich gleich mal nachsehen, wenn ich wieder zuhause bin.
Andere Frage: Woran erkenne ich bei einer Karte ohne Datenverbindung, ob sie migriert ist oder noch nicht?
Funktioniert die E+ 1155 noch bei den nicht migrierten Karten? Und kann man darüber das IP+ noch buchen?
Edit:
Zitat
Original geschrieben von Freeneter
Funkt wohl nur bei Karten die die Option vorher gebucht haben, mein Guthaben ist null € meine 500mb verbraucht und internet nutzung gesperrt.
Das würde zumindest bedeuten, dass O2 wenigstens noch feststellen kann, wer es gebucht hatte und wer nicht. Immerhin etwas 