Beiträge von nelke
-
-
Zu 99% wird noch angebucht
. Manche Händler lassen sich halt Zeit, aber das ist ja positiv für dich!
-
Zitat
Original geschrieben von saintsimon
Komisch. Habt Ihr kein Willkommenschrieb mit Kundennnummer einen Monat nach Aktivierung bekommen?Doch, 5 Wochen nach der Karte. Die haben sicherlich viel zu tun
-
Hallo,
ich habe auf der Arbeit einige defekte Handys vor der Tonne gerettet. Es sind alles Nokia Modelle (6210,6310i,6230i) die von den Mitarbeitern genutzt wurden.
Es gab mal so eine Aktion wo man je 1 Handy in eine Tüte gesteckt und wohin geschickt hat - damit wurden 5€ gespendet. Gibt es das noch?
Welche Möglichkeiten gibt es noch die Handys einer sinnvollen Verwendung zuzuführen?
Was ist sinnvoller die Handys wie bei o.g. Aktion direkt zu spenden oder sie irgendwo (wo?) zu veräußern und den Erlöss zu spenden?Danke für Tipps!
-
die von 6230i (schon mit den vielen kontakten) wird erkannt. passt aber halt nicht in den schacht.
-
-
Vielen Dank!
Auf den LG bin ich auch schon gestoßen!
Gibt es noch techn. Kleinigkeiten wo man aufpassen muss?
-
Ja, genau
.
Um die 300€ hat ja so ziemlich jeder der großen Hersteller was zu bieten. Auf auf welche Angaben muss ich unbedingt achten? Werden ja nicht alle identisch sein.
-
Bei mir sind immer noch 25 von ehemals 37€ auf der "Testkarte"
Ist ein netter Zug von E+
-
Zitat
Original geschrieben von BlackMagic
Tach auch,wollen wir doch mal zur ursprünglichen Frage zurück kehren: Wie kann mongobongo ohne Zerlegung des guten Stücks die Echtheit überprüfen?
Ich hatte bisher noch kein komplett gefälschtes 6310(i) in der Hand, sondern nur original Hauptplatinen in gefälschten Gehäusen. Was bei denen sofort auffiel: die mangelhafte Wertigkeit, ungenügende Passgenauigkeit, schlechte Lackierung, die sich auch sehr schnell abreibt. An der Rückseite fällt ebenfalls eine geringe Wertigkeit auf, die Rauigkeit im Bereich der Antenne ist nicht so gleichmäßig wie im Original, das Nokia-Logo ist nur aufgedruckt. Der Typenaufkleber unter dem Akku ist nicht so klar bedruckt, sondern die Schrift verschwimmt, die kleinen Einschnitte an den Rändern, die verhindern sollen, dass man ihn abzieht und woanders wieder einklebt sind nicht vorhanden.
Das kann ich bestätigen. Ein Kollege dessen 6310i den Geist aufgegeben hat, hat sich bei eBay eines gekauft. Kann man vergessen. Billigst und nicht mit dem eigentlichen zu vergleichen. Da gingen auch manche Funktionen gar nicht.