Beiträge von Ls4

    mit Sicherheit ist in Pakistan die schlechtere Ausgangssituation gegeben. Das größte Problem ist das fehlende Trinkwasser.
    Große Teile des Wassers stehen dort. es ist sehr warm und das Wasser kippt schneller um. Erregern geht es bei diesen Temperaturen und Feuchtigkeiten sehr gut. Das wissen die Menschen dort auch und sind dennoch gezwungen das Wasser zu trinken. Sie sind der Gefahrensituation und den damit einhergehenden Erkrankungen jederzeit ausgesetzt und wissen das!!!


    Die Mineros sind sicher auch in einer schwierigen Lage, aber hier wird geholfen wo man kann und es ist Licht am Ende des Horizonts. In Pakistan muss täglich um das Leben gebangt werden....


    Wennman sich überall so hineinsteigern würde wie in diese Geschichte, dann müsste man nur noch heulend durchs Leben laufen, denn wir wissen alle nicht was sonst noch so läuft auf der Welt. Generell kann jedem etwas passieren!
    Dein Mitgefühl in allen Ehren, aber es hilft den Mineros nicht wenn du leidest


    Viele Grüße,


    Tim

    Ob da wirklich soviel Geld geflossen ist kann man bezweifeln. Möglicherweise wurde auch nach Schließung der Praxis einfach der komplette Kundenstamm übergeben um die bestmögliche Weiterversorgung zu gewährleisten. Grundsätzlich muss ein Patient der Weitergabe seiner Daten an andere Ärzte, oder Einrichtungen zustimmen.
    Häufig kann man das aber "übergehen" in dem man mitBehandlungszusammenhang argumentiert.
    Wenn die Weiterbehandlung eines Patienten erforderlich ist, so kann die Akte ohne Zustimmung an den weiterbehandelnden Arzt übergeben werden. Das ist allerdings kein Hintertürchen, sondern absolut notwendi z.b. bei der Notfallversorgung, bei der der Patient sich nicht zu seinen wünschen äußern kann.
    Insgesamt würde ich das ganze nicht so kritisch sehen, auch der Arzt, der nun die Originalakte besitzt unterliegt der Schweigepflicht. Er ist auch nicht berechtigt sie zu anderen Zwecken, außer zur ärtzlichen Versorgung deiner Frau und zur Abrechnung zu verwenden. Passieren wird da deshalb absolut nichts.


    Ob die Weitergabe ohne Nachfrage bei deine Frau hier wirklich korrekt war kann ich von hier aus nicht beurteilen, allerdings ist es sicherlich nicht praktikabel jeden einzelnen Patienten bei Aufgabe anzuschreiben ob Arzt X ihn weiterbehandeln darf, oder wem er die Akte denn nun zukommen lassen soll.


    Versucht es doch nochmal im Gespräch zu klären. Die lassen doch sicherlich mit sich reden und wenn nicht kann er dir auch erklären, warum er das nicht darf, oder möchte.


    Ob du in diesem Falle vor der Ärtzekammer eine Chance hast wage ich zu bezweifeln.


    Viel Glück bei eurem Vorhaben.



    Viele Grüße,


    Tim

    Zitat

    Original geschrieben von Pwner
    Worum ging es dir beim Kauf denn, um ein Gerät was OS X kann oder nicht? Sonst hätte es ja auch ein PC getan. Oder ging es dir doch um den Kult?!


    Und oh, da wäre ich vorsichtig, OS X ist selbstverständlich eine Erfindung von Apple. Dass es auf BSD basiert, ist hierbei irrelevant. :)


    kann man drüber diskutieren. Lang und ausführlich.
    Apple lebt davon (sehr gut) Innovationen anderer abzugreifen, sie zu vereinfachen und dann teuer verkaufen. Das meiste was Apple als eigene Erfindung vekauft gab es schon Jahre vorher. Genauso sieht es auch mit OSX aus. im Prinzip ist es sowas wi Ubuntu und Linux. Ubuntu ist und bleibt Linux, ist aber eine eigenständige Distribution.
    Was OSX ausmacht ist die Einfachheit, denn tatsächlich kann es nichts besser als es ein ordentlich konfiguriertes BSD oder Linux, mal abgesehen von den Frameworks, denen offensichtlich bewusst die Kompatibilität zum zugrunde liegenden BSD genommen wurde :)


    Wie man da raus hört bin ich tatsächlich kein großer Apple Fan, was aber weniger an den guten Produkten, als an der Marktpolitik liegt, die so gar nicht geht...


    Viel Spaß mit dem iBook... zu der Zeit war ja auch noch fast alles gut :)


    Viele Grüße,


    Tim

    sorry, aber ich kanns ebenfalls nicht nachvollziehen.
    kein Mensch zwingt die ein Milestone zu kaufen.
    Ich bin voll und ganz mit meinem zufrieden, so wie die meisten anderen Käufer auch. Das Milestone ist das meistverkaufte Android Handy überhaupt...
    Wie zu zu dem Schluß kommst, dass es bergab geht erschließt sich mir absolut nicht. Das Gerät ist eingeschlagen wie eine Wucht und bietet aktuell noch immer das beste Preisleistungverhältnis.


    Nur weil ein paar (sorry) Freaks immer das neueste (wenn auch meißt nicht nötige) haben müssen und wollen trifft das auf die Mehrheit noch lange nicht zu. Mehr als geschätzt 90% der Nutzer wissen nicht mal was ein Custom ROM ist. Und vom Rest haben bestimmt maximal 5% eines drauf ;)


    Viele Grüße,


    Tim

    das is schwierig. Kratzfeste Displays sind fast immer aus Glas und das geht halt beim Runterfallen kaputt..
    Habe bisher aber noch kein unstabiles Android gesehen. Bin mit dem Milestone sehr zufreiden. ist auch recht robust, allerdings weiß ich nicht obs Hd hat. kann damit im Handy nicht soviel anfangen


    Viele Grüße,


    Tim

    es kann tatsächlich auch am Prozessor liegen.
    Der Atom ist ein In-Order prozessor. D.h. er berechnet die anfragen in der Reihenfolge in der sie ankommen und nicht in der sie sinnvoll wären. Dadurch wird er einfacher und billiger, aber auch massiv langsamer.
    Zum Vergleich. Der letzte In-Order Prozesser der Pentium Baureihe war der Pentium II ;) und das ist einige Zeit her.
    Ein Centrino Single Core und auch ein pentium 4 Laptop Prozessor sind in der Regel also schneller als der Atom Prozessor in den Netbooks.
    Du kannst also nur probieren woran es wirklich liegt.
    Bei langsameren Rechnern empfehle ich ja meist ein flottes Linux, aber damit kommt auch nicht jeder klar. mittlerweile gibts da auch TS unterstützung


    Viele Grüße,


    Tim