Beiträge von Desire

    Zitat

    Original geschrieben von fearomoon
    hatte ich auf dem 3g und jetzt auf dem 3gs hab ich es mir auch wieder bestellt.. wenn das drauf ist, brauch man definitiv keine tasche mehr, das material ist äusserst robust und macht seinem namen wirklich alle ehre..
    das applizieren der folie ist allerdings ein wenig tricky, dafür muss man sich minimum ne stunde zeit nehmen und danach auf jedenfall das iphone 24 stunden liegen lassen bis sich die folie über das iphone "geschrumpft" hat. danach ist es echt perfekt und man brauch sich keine gedanken mehr über kratzer zu machen.
    man darf nur nicht den fehler machen und zu früh aufgeben, es ist nämlich echt sehr fummelig und man ist kurz vorm verzweifeln... aber ich hab es jetzt zum zweiten male perfekt hinbekommen ;-)
    ach ja, etwaige lufteinschlüsse und auch staub ist nach ein paar tagen nicht mehr sichtbar, da sich die folie nach dem trocknen zusammenzieht.


    Ohje. Für Frimelarbeiten bin ich zu ungeduldig. Schon eine Brando Schutzfolie habe ich aufgegeben, hab sie dann zusammengenüllt und weggeschmissen.

    Es stand dick und fett auf der Mac Life.


    Das Geld hat Apple jetzt schon längst wieder eingefahren. Die Produktionskosten eines iPhones liegen ja noch nicht mal bei einem Drittel, dessen Verkaufswert. Apple kriegt Gewinnbeiteiligung von den Exclsivbetreibern, 30% beim App Store...


    Wenn der viel darin liegt, kram ich die MacLife aus den Karton aus, habe ich noch hier. ;)

    Kleiner Trost für die anderen Firmen des Erfolgs des iPhone ist:


    Die Entwicklung des iPhones hat 2 Milliarden US Dollar gekostet, 4 Jahre Forschung & Entwicklung und 200 Patente wurden eingereicht.


    Sowas muss einfach zünden, oder?


    Oder waren es 4 Milliaden Dollar Entwicklungskosten?



    Also ich habe mir ein iPhone 3GS 32GB bei T-Mobile bestellt und werde das N97 in Gießen mal zur Neugier ausprobieren. Ich werds eh nicht kaufen, aber ich wills einfach mal bedienen...


    Muss dazu aber sagen, dass ich auch ein MacBook habe und somit alles toll syncen kann.


    Ich finde das iPhone 3GS ist eine höhere Geräteklasse, die vor allem Spassfaktor mitbringt. Da ist irgendwie die Schnittstelle von Mensch zur "Machine" garnicht so vorhanden.


    Kosten wird dich der Umstieg vermutlich wenig bis gar nichts, wenn du dein iPhone verkaufst.


    Ich finde es komisch, das jemand fragt, ob iPhone oder Nokia N-Series. Das hat gar nichts mit der Person an für sich zu tun, sondern viel mehr damit, dass beide Geräte eine andere Zieglgruppe bedienen.



    So ist das N97 natürlich das Tophandy, wenn man auf technische Hardwareumfang setzt. Ich muss zugeben, BT Dateintransfar ist etwas selbstverständliches und ich bin mir bewusst, dass mein iPhone es nicht hat. Aber alles andere überwiegt. Unterwegs z.B. habe ich nie Dateien getauscht, zu Hause ist das praktisch. Das muss ich dann halt mit iTunes Sync machen.


    Ich persönlich bin z.B. nicht einer, der andauernd Bilder macht. Mein N82 hat ja auch eine 5MP Cam von Carl Zeiss, aber wann brauche ich die die mal?


    Wenn ich z.B. im Club bin, dann macht das N82 trotz Blitz unzureichende qualitative Bilder, naja evtl. reichts für ein Gruppenbild. Aber in der Ferne ist da nichts mit guten Bildern.


    Hardwaretastatur ist Geschmacksache. Ich selbst brauche jetzt keine und mag es nicht, wenn Handys dick sind.


    Touch, Feel, Easy to Use, Fun, Design. Das alles ist Apple und mit dem App Store kriegt die Sache auch einen Gewissen Nutzen.


    Das N97 hingegen bietet wieder mal alles das, was >hardwaretechnisch< möglich ist. Bis auf ein OLED Display, aber das hat das iPhone 3GS ja leider auch nicht.


    Wobei man auch sagen muss, dass das N97 es in der Rechnenleistung deutlich schwächer ist, was das Spielen und das Rendern von Webseiten angeht...