-
Zitat
Original geschrieben von CK-187
Ich hab nen Anwohnerausweis, ich darf so lange ich will. :p
Aber nicht wenn genau in dem Bereich ein befristetet Halte/Parkverbot z.B. wegne Umzug, Bauarbeiten o.ä eingerichtet wird. Dann ist dein Auto schnell abgeschleppt.
-
Zitat
Original geschrieben von sailing2capeside
Wieso Geldvernichtung? Vom Wiederverkaufswert her ist das alles andere als dumm. Und unterm Strich ist dadurch der A3 fallweise sogar günstiger als ein Astra oder Koreaner...
Das glaube ich nicht. Wenn man den Wertverlust gegen den erhöhten Kaufpreis rechnet wid man am Ende evtl. sogar mehr bezahlt haben.
Ist wie beim iPhone WErtverluast vs. Billighandy. Das eine kostet 800€ und nach 2 jahren noch 600€ das andere kostet 200€ und nach 2 Jahren 100€. Reel war der Wertverlust des iphone doppelt so hoch. (nur als Beispiel)
Unter Berücksichtigung des Wertverlustes sollte man nie ein Auto kaufen. Denn der Markt kann sich stetig ändern und die Vorlieben sich auch.
-
Zitat
Original geschrieben von flashhawk
Und der erste Käfer meines Vaters kostete 5000 DM - das wären ca. 2500€. Und nu?
Nur das sich die Währung in 50 Jahren deutlich anders entwickelt hat. Ja Autos sind teurer geworden, aber bekommt auch einiges mehr. Wenn ich mir ein Dacia angucke der heute soviel kostet wie damals der Kadett von meinen Eltern passt das immer noch. Damals hat die "Club" version des Caravan 28000DM gekostet. Der neue Astra Sportstourer kostet 18000€ in der Basis. Die Austattung ist aber schon deutlich besser. Airbags z.B. gab es damals garnicht.
-
Zitat
Original geschrieben von Tha Masta
Ich kann noch die Idee beisteuern, dass auch stornierte Verkäufe als Verkäufe counten und der Händler somit die bei Amazon-Verkäufe ankurbelt...
Das ist nicht richtig, stornierte Verkäufe kosten den Händler sogar Strafgebühren und lassen sein Ranking sinken. Ab einem bestimmten Ranking schmeißt Amazon den Händler sogar aus dem Marketplace.
Wenn der Händler vor der Stornierung keine Versandmitteilung verschickt hat ist das alles korrekt und zum Nachteil des Händlers gelaufen.
-
Zitat
Original geschrieben von VoIPTom
Von Hermes gibt es übrigens selbstklebende Paketaufkleber eben genau zum selberdrucken, bekommt man im gut sortierten Hermes-Shop oder in deren Paketzentren direkt stapelweise und kostenlos.
Für DHL wird es das bestimmt auch geben, evtl. von Zweckform und Co.
Die Hermes Aufkleber passen auch Super für die DHL Online Paketscheine. 
-
Zitat
Original geschrieben von HHFD
Warum er ausgerechnet die Materialpreise heranzieht; er könnte sich ja auch auf den gestiegenen Mindestlohn, steigende Strompreise oder Mieten berufen.
Mindestlohn? Du meinst also der bezahlt seine meist Familienangehörigen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben und zahlt auch Sozialabgaben?
Das machen die meisten eher nicht, und nein des ist keine Vermutung. Ich weiß das aus erster Hand. 
-
Zitat
Original geschrieben von Thomas
Und wieder wird ein Thread mit einem Posting ganz bewusst in eine andere Richtung gelenkt und zerstört.
skater: Wenn selbst TT-Mitgliedern dein ständiges zündeln auf die Nerven geht und dies gemeldet wird, dann ist das Fass einfach voll.
Ach, und noch etwas mit deinen Worten:
Danke.
Was bei diesem Thema stutzig macht ist tatsächlich warum man das seinem AG, aber nicht der Polizei meldet. :confused:
Warten wir mal ab, nicht das es so wie bei Kachelmann endet. Ein Leben ruiniert nur der Aufmerksamkeit wegen.
-
Zitat
Original geschrieben von klausN80X
Denke, das könnte an den Computersystemen liegen, die solche Stationen organisieren.
Aber bestimmt liegst auch etwas an der wenigen Zeit die DHL-Fahrer haben.
Das macht die Packstationssoftware. Wenn der Fahre das Paket scannt geht eine entsprechende Tür auf.
-
Bei der Bestellung 287672 scheint es Probleme zu geben.
Ich bekomme ständig mails das ich die Vertragsunterlagen hinschicken soll, im Kundencenter steht das das nicht nötig ist und es sind auch keine zum Download verfügbar.
Auf meine Anfrage per mail wurde das auch so bestätigt.
Evtl. sollte statt der emials mal die Simkarte versendet werden oder eine mail geschrieben werden wo es noch Probleme gibt. :mad:
-
Zitat
Original geschrieben von Martin Reicher
Im eigenen Haushalt wäre eine Akkulaufzeit von 3 Tagen allerdings doch gar kein Problem,
Da ich öfters in Hotels unterwegs bin nervt das einfach.
Zuhause hätte ich damit auch kein Problem.