-
Zitat
Original geschrieben von handytick.de
...Es ist eine Verschenkaktion und so sehr ich Eure Sorge um die Karten auch verstehe, ich kann unmöglich mal eben alle Anfragen beantworten. Jeder von Euch möchte das mal eben - als Ausnahme
Ich hatte eigentlich schon mit ein klein wenig mehr Vernunft bei den TT'lern gerechnet, daher auch der Tip mit der "Ausnahme", aber mit dem Hintergrund... na ja, dann würde ich auch sagen: Once again...
Nochmals danke für die Karten!! :top:
-
Erst mal: Herzlichen Dank für den Tip!!
Es scheint tatsächlich an der Aktion mit dem "Nachladen" der .jad-Datei zu liegen -> nachdem ich den Schritt auch ausgeführt hatte, ist Opera dann gestartet... Das ganze klappt übrigens auch wenn man die Dateien per IrDA (wahrscheinlich auch per BT) auf das T610 schiebt...
-
Zitat
Original geschrieben von maddsch
... dass bei meinem Vorredner die Lieferzeit nur 1 Woche betrug.
Sie betrug nur einen Tag, Euer Ehren...
Ich würde an Deiner Stelle vielleicht ausnahmsweise mal bei Handytick nachfragen, vielleicht hat die Post ja auch mal was verbaselt...
-
Nicht ganz OT, aber fast:
Kleine Frage an die Xtra Click & go Nutzer: Welche Rufnummern vergibt T-Mobile denn bei den Click & go Karten??
-
Auch wenn der Thread schon ein wenig älter ist:
Herzlichen Dank für diese Aktion, liebes Handytick-Team!! :top:
Zwei Karten für meine Freundin am Montag bestellt, heute ( :eek: ) schon im Briefkasten und das auch noch für lau...
Um es mit Hans Rosenthal zu sagen: "Das ist spitze!"
-
-
Zitat
Original geschrieben von jazzmann
Jetzt (13.30h) ist ein 160er Block eröffnet worden.
Ich mag mich ja täuschen, aber das ist meiner Meinung nach das erste mal, daß ich einen für die Öffentlichkeit freigegebenen Nummernblock von E+ sehe, der unter 200 liegt...
-
Mit den Netzen in Holland ist das ähnlich wie bei uns:
KPN und Vodafone sind am längsten am Markt und nutzen GSM 900 (teils auch 1800) was sich dann auch bei der flächenmassigen und Indoor-Versorgung bemerkbar macht.
Telfort, T-Mobile NL und Orange nutzen ausschließlich 1800er Frequenzen.
Dafür haben die "niederländischen E's" bei Ihren Prepaids einige Tarifvorteile:
Telfort berechnet pro SMS nur 8 Cent, T-Mobile NL im Tarif Prepaid after 3 nur 9 Cent (auch ins Ausland!!) Bei Telfort bleibt das Guthaben unbegrenzt gültig, solange man innerhalb von 12 Monaten entweder einmal telefoniert, sms't oder Guthaben auflädt, bei T-Mobile liegt diese Frist bei 6 Monaten... Ausserdem ist bei Telfort die Mailboxabfrage umsonst...
Ich selbst nutze sowohl eine Telfort als auch eine T-Mobile NL Karte und habe bis jetzt immer telefonieren können wenn ich es wollte...
-
Hallo Sascha,
ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg beim neuen Projekt (das ist ja mal was ganz anderes als vorher.. ). Sollte ich mal in Hannover nächtigen müssen, melde ich mich bei Dir... Gruß, Jan
-
Zitat
Original geschrieben von der_blub
Achtung! Extrem OT:
Es heißt "auf der Hohe Str.". Die Straße heisst halt so, und da wird nichts dran geändert. Genauso ist es bei "dem Alter Markt".
Grenzwertig ist allerdings, ob dies auch bei "die Bahn" gilt
Ist Dir langweilig??