Beiträge von Paul_44

    Zitat

    Original geschrieben von tbg_kenny
    01805305000 oder T-Punkt des Vertrauens mal Nachhaken. Vielleicht kannst du denen eine Sofortkennung abschwatzen ;)


    Seit heute mittag geht alles.


    Nachdem mir gestern irgendwann das Ohr zu warm wurde vom telefonieren, ist mir fast der Kragen geplatzt und ich hab mich mit erzürnter Stimme nich mehr hin und her schieben lassen.


    T-Home hat dann irgendeine "spezial-Hotline" angerufen, die mir dann endlich meine Zugangsdaten schicken wollte.


    Heute waren dann ein neues T-Home C&S Paket, ein Brief, dass was schief gegangen sei und ein anderer Zettel mit den selben Zugangsdaten bei mir im Postfach.


    Lange rede kurzer Sinn:


    DSL geht jetzt auch und ich surfe/telefoniere endlich im Call & Surf Comfort mit Aktionspreis.


    Rufnummerunterdrückung hab ich dann heute auch gleich mal deaktivieren (war aktiv, obwohl es so nicht in der Bauftragung stand) und mir noch nen Portierungsantrag für eine MSN schicken lassen.
    Aber das sind jetzt nur noch Gimmicks.


    Endlich hat der Hotline-Horror ein Ende.
    Um was gutes bei der Sache zu finden: beim nächsten mal weiß ich, welchen Ton ich von Anfang an verwenden muss, um schnell ans Ziel zu kommen.

    Zitat

    Original geschrieben von tbg_kenny
    Das blinkt, weil die Zugangsdaten nicht auf dem Speedport hinterlegt worden sind. Erst mit diesen wählt kann sich das Gerät überhaupt einwählen und Dir das Internet liefern. Einfach die Bedienungsanleitung befolgen. ;)


    Soweit bin ich selbst auch.
    Nur kann ich die Zugangsdaten noch so oft hinterlegen, sie werden trotzdem nicht gehen. Bei meiner Vorgeschichte hat T-online die nicht gewollte Stornierung noch nicht begriffen und meine Zugangsdaten sind schlichtweg ungültig.


    Eigentlich wollte sich ja jemand bei mir melden, aber das werd ich wohl wieder selbst in die Hand nehmen müssen :mad:


    Ich hoffe, das jetzt bald alles geht und ich für die nächsten Jahre meine Ruhe hab...

    Zitat

    Original geschrieben von demichve
    Lass mich raten: Du hast auf den Eintrag ins Telefonbuch verzichtet? Damit ist automatisch auch die permanente Rufnummerunterdrückung aktiviert!

    .


    Nein die "alte" Nummer hat jegliche Sucheinträge erlaubt, sogar inverse Suche.
    Bei den MSN weiß ich es grad nicht.
    Aber das wollt ich sowieso noch klären, wenn alles einmal geht.


    Mittlerweile hab ich wieder mal ein halbes Dutzend mal bei T-Home und bei T-online angerufen.
    Die schoben sich die Verantwortung so lange hin und her, bis letzten Endes keiner mehr verantwortlich sein wollte.


    Bei T-online ist durch die nicht gewollte Stornierung der Bestellstatus DSL weg gewesen. T-Home meint, DSL sei seit Montag geschaltet.


    Irgendwann hat sich dann mal eine Dame bei T-Home berufen gefühlt, der Sache nachzugehen und ei T-Online nachzufragen und mich dann Telefonsich über den Stand aufzuklären.
    Mal sehen, was ich da heute für ne Aussage bekomme :D


    BTW: nach vielen Telefonaten bin ich mittlerweile soweit, an der Stimme des T-Mitarbeiters zu erkennen, ob er mir weiterhelfen kann oder nicht.

    servus...


    So gestern Abend ging schonmal das analog Telefon den ganzen Tag nicht. Also ISDN umgestellt und Router installiert. ISDN verfügbar mit den Nummern aus dem Auftrag vom 8.11.07.


    Lediglich mit der Rufnummerübertragung haben sie war verbockt, aber das kann man ja noch umstellen lassen.



    Bei DSL hatte ich dann doch Probleme. Der w900v und der ganze T-online Software-Mist meinten, es wäre alles korrekt installiert.


    T-DSL leuchtet auch auf dem Router.


    Lediglich das online blinkt vor sich hin und ich komm auch nicht ins Netz.
    Aber immerhin schon ein Erfolg, das ISDN geschaltet worden ist.
    Allerdings war da eh ein 20 Minuten Schnellschuß um mal schnell zu sehen, was alles geht. Mal kucken, wie es heute mit dem neuen WLAN Stick aussieht.

    servus...


    So, nochmal mit der Hotline telefoniert.


    Storno ist in einem System noch drinnen. Das ist denke ich das System, das ich auch online sehen kann.


    In irgendeinem anderen System ist bereits der Aktionspreis mit ISDN eingegeben worden. Das können offenbar nur Mitarbeiter sehen.


    DSL ist auf 786kbits eingestellt beim DSL System (zumindestens musste die Dame "wo anders" nachkucken) und soll laut deren Auskunft auch funktionieren. Ob es nach Freischaltung funktioniert oder immer noch vom Call Time/DSL, weiß ich nicht.
    Werde ich heute Abend mal testen, ob ich daheim ins Internet komme.


    Angeblich bekomme ich für den neuen Aktionspreis morgen einen neues Auftragsschreiben zugesandt mit 43,95€ als Monatspreis.


    Langsam aber sicher werde ich ein bisschen gaga von der ganzen Sache.


    Hoffentlich ist bei dieser Aktion sotel nicht aussen vor und es funktioniert ab morgen alles so wie es soll... Allein der Glaube daran fehlt mir.

    Zitat

    Original geschrieben von Herzfrequenz
    Wenn ich aus deinem leicht wirrem Schreiben richtig herauslese, dann hast du seit 12. November 2007 einen C&S Comfort(2)/T-Net für 44,95 Euro und willst diesen auf den C&S Comfort(2)/Net für 39,95 Euro bzw. auf einen C&S Comfort(2)/ISDN für 43,95 Euro umwandeln?


    Das 1. geht nicht - deshalb auch dieser Thread hier. Das 2. geht, kostet aber 59,95 Euro Wechselgebühr (Analog zu Digital bzw. Digital zu Analog).


    Einzige Chance: Wenn du die Auftragsbestätigung für den C&S Comfort(2)/T-Net für 44,95 Euro vor weniger als 2 Wochen erhalten hast, kannst du den Auftrag noch schriftlich widerrufen und neu beantragen. Ist der Brief schon mehr als 14 Tage bei dir, dann hast du keine Chance mehr.


    Ich habe am 8.11. einen C&S Comfort beauftragt. der Termin dafür war gestern (19.11.07).
    Nach x Telefonaten und Weiterleitungen war eben irgenwann mal jemand (name bekannt) in Weiden zuständig und berufen, eben den Aktionspreis manuell (gestern) in das System einzutragen.


    Beim "Kontrollanruf" heute früh wurde mir bestätigt, das in einem System, dass ich nicht online einsehen kann (bei meinem Auftragsstatus stehen immer noch die nicht gewollte Stornierung, einmal 8.11.07 mit Nummer und Datum und einmal 16.11.07 mit Nummer und Datum (16.11. hat mir "weiden" das versprochen)), eben genau das steht (also 43,95€ ab gestern).


    Vielleicht hat ja auch sotel.de zugriff auf dieses System, wo dieses vermerkt.


    Bis übermorgen hab ich ja noch Zeit, das Ganze zu Widerrufen. :mad:

    servus...


    Ich versuch nun seit dem 12.11.07 meinen am 8.11.07 abgeschlossenen Vertrag automatisch in einen C&S Comfort Aktionspreis oder (3) ISDN -oder wie immer sie auch den nennen wollen-, umzuschreiben.


    Gestern wäre Termin zur Umstellung gewesen. Die Hardware (NTBA) hab ich auch bekommen. w900v ist dank sotel schon ewig da.
    Selbst das C&S Comfort Paket ist schon da.
    Auch ein schreiben, das DSL technisch nicht verfügbar ist, hab ich schon bekommen.
    Ich hab ja erst seit 2002 DSL...


    "Lediglich" die Telekom bekommt es nicht gebacken, meinen Tarif umzustellen.


    Mittlerweile hab ich 3 Aufträge, davon ist einer eine Stornierung und 2 ein Auftrag mit meinem Namen und dem Datum, an dem mir am Telefon mal wieder was versprochen wurde.


    Auch mit Weiden/Oberpfalz (meiner Kundenbetreuerin) durfte ich schon telefonieren, die mir sogar garantierte, meinen Tarif gestern auf den Aktionspreis umzustellen.


    Nach einem halben dutzend Versprechungen, einem Auftragstatus, bei dem alles bis auf den NTBA auf "Stornierung-Produktwechsel" steht, werd ich den Telekomikern heute nochmal in den Arsch treten. Bekomme ich dann keinen Autrag mit Aktionspreis , werde ich meine Frist zum Widerruf nutzen und mir einen anderen Anbieter suchen, so leid es mir auch für sotel tut.


    Aber wenn eine "einfache" Umstellung eines 4 Tage alten Tarif, der noch nicht mal geschaltet war, schon solch eine Hürde ist, dann will ich gar nicht wissen, was die bei richtigen Problemen machen.



    Gott bin ich sauer auf den Verein.



    Update:


    Nachdem ich nun bei der Telekom nochmal angerufen habe und denen meinen Sachverhalt inkl. angesäuerter Stimme wiederholt erklärt habe, soll nun mein Aktionspreis in irgendeinem anderen System, dass nicht von der Stornierung blockiert wird, eingetragen sein und alles laufen, wenn ich aus der Arbeit heim komme.


    Ich hoffe für die Telekom, das es auch wirklich so ist. :D

    servus...


    Na super. Letzte Woche grad den C&C(2) bestellt mit ISDN.
    Also wieder alles stornieren und neu abschließen.


    Hoffentlich macht sotel da mit und ich erspar mir/sotel wegen des Stornieren und gleichzeitigem Neuauftrages wenigstens die Hardware-verschieberei.

    servus...


    Ich hab mich dazu durch gerungen, C&C Comfort bei der Telekom zu ordern.
    Dazu möchte ich einen w900v haben.


    Momentan vorhanden ist ein analoges Gigaset S450


    Als Zweittelefon könnt ich mir das S67h vorstellen bzw. wenn nötig das S675 oder S670 (die DECT Varianten)
    Da ich Analoguser bin und überhaupt keine Ahnung von ISDN habe, stell ich einfach mal frech meine Anforderung hier rein:


    Rufnummer 1 soll nur am S450 leuten. Ausgehend soll Rufnummer 1 auch angezeigt werden.
    Rufnummer 2 soll nur am S67h/S675/S670 leuten. Ausgehend soll Rufnummer 2 angezeigt werden.


    Beide Telefone sollten die ankommenden Rufnummern anzeigen und jeweils das richtige Telefon sollleute, aber das hab ich ja schon gesagt ;)


    Ob das nun Analog oder Digital angeschlossen ist, ist mir egal. Hauptsache die oben genannten Funktionen werden erfüllt :)


    Frage.


    Geht das mit den von mir genannten Komponenten?
    Reicht das S67h?