Beiträge von Bellwald

    Zitat

    Original geschrieben von 0171
    Gibt es auch eine nicht-krankhafte Paranoia? ;)


    Nun, in letzter Zeit kommt es mir wie eine Modeerscheinung bei manchen Leuten vor...





    Aber wie bereits gesagt, wenn jemand eine SIM Karte ohne seine persönliche Registrierung haben will, dann bekommt er sie auch trotzdem. Aber da ich weder als Stalker, noch als Erpresser fungieren will, kann ich meine Prepaid auch auf meinen Namen anmelden.


    Es geht einem nur auf den Senkel, dass jeder seit dem 9.11.2001, immer und überall die Schreckenszenarien eines von George Orwalls totalitären Überwachungs- und Präventionsstaates sieht. Ich persönlich finde es eher bedenklich, dass wegen ein paar "Sozialschmarotzern" und den Drogengeldern (die jedoch schon längst weißgewaschen auf seriösen Deutschen Banken lagern), das gesamte Bankgeheimnis ausgehebelt wird. Da freut sich der "Deutsche Neidhammel" sogar noch, weil ihm versprochen wird, dass es damit dem "Besserverdiener" endlich an den einen, oder anderen Notgroschen" geht. Hier wurde die unangenehme Gesetzesänderung einfach als "Steuergerechtigkeit verkauft, anstatt zu sagen, man unterstelle jedem Bürger Unehrlichkeit bei der Angabe seiner Ersparnisse, bzw. seiner Einkünfte.
    Da soll noch jemand sagen, unsere Politiker hätten keine Phantasie...

    Hallo,


    Aus Prinzip finde ich das Zwangsmäßige anmelden einer Prepaidkarte auch ziemlich lächerlich, da ich bei Bedarf in Großstädten, bzw. Telefonläden für ausländische Mitbürger jederzeit eine "angemeldete" Prepaidkarte ohne Ausweis erwerben kann. Daher kann ich über die naive Vorstellung des "gläsernen telefonierens" nur lächeln. aber mittlerweile ist es nun einmal in fast allen europäischen Ländern Standard.
    Allerdings muss ich auch über manche krankhaft paranoide Einstellung von den Mitbürgern lächeln, die überall Kontrollmacht etc. wittern.

    Zitat

    Original geschrieben von karlokru
    Ich dachte eigentlich, dass die Callback-Nummer aus Deutschland von jedem Netzbetreiber aus erreichbar ist. Ansonsten einfach mal per manueller Netzwahl einen anderen Betreiber auswählen und nochmal probieren.


    Hi,


    vielen Dank für den letzten Tipp. Über T-Mobil Roaming hat es geklappt. Übrigens Deine Arbeit mit der Beschreibung und der Übersetzung ist "Spitze"!
    Kann ich wirklich jedem empfehlen und ich würde meine SIM Karte immer wieder über Dich beziehen. :top: :top:

    Spracheinstellung auf Englisch


    Hallo,


    kann mir jemand erklären, wie man die Spracheinstellung bei der Servicenummer 4242 einstellt? Karlokru hat in seiner Anleitung gesagt, man soll bei Beginn der Ansage eine 2 für Englisch eingeben. Aber bei der Nummer 4242, wird mit der Taste 2 lediglich die Aufladung aus dem Ausland eingestellt, bzw. eingeleitet. Habe ich da etwas falsch verstanden, oder einen Fehler gemacht? Es gelingt mir nicht die Sprache auf Englisch umzuschalten.
    Vielen Dank...

    Hi,


    danke für Deine Antwort. Nein, etwas spezielles suche ich noch nicht. Ich habe die Soft installiert und nach einigem hin und her auch zum laufen bekommen mit mein T-Mob. Karte. Ich dachte nur, es ist etwas einfacher, wenn man ein Manual hätte und sich ein wenig einliest, bevor man alles selbst probiert. Aber falls es kein Manual gibt und ich auf ein Problem stoßen sollt, komme ich auf Dein Angebot gerne zurück...