-
Da ist es nun, das erste Nokia Smartphone unter der HMD Regie.

Daten:
- 5,5 Zoll 1080p Display, 2,5d Gorilla Glas
- Snapdragon 430 Octa Core
- 4GB RAM
- 64 GB Storage
- 16MP Rück-, 8MP Frontkamera
Exklusiv für den chinesischen Markt, umgerechnet 245$.
[youtube]9Sq5ZjZ-kFQ[/youtube]
Pressemitteilung
GSMArena
-
Das Z5 Premium war ein First Mover Ansatz, der aber auch nur halbherzig umgesetzt wurde, viel PR dahinter. Das wurde schließlich auch nicht auf Volumen getrimmt, geschweige denn, dass Provider bei dem hohen Einkaufspreis überhaupt Massen davon bestellt hätten.
Außerdem lief das Z5P nicht in jeder Anwendung nativ in 4K, sondern eigentlich nur für Foto und Video.
VR und 4K? Das ist ja schon bei PC´s eine riesen Herausforderung, das wird noch dauern, bis da was fürs Smartphone kommt.
e71
QHD, nicht qHD
(da liegen Welten dazwischen)
-
Die App zeigt an 16023 für den Long Chilli Cheese, die andere Kombi gibts in der App nicht mehr.
Wobei es auch anscheinend eine PLU für 1,99€ geben soll, auf einer gewissen Schnäppchenseite gelesen...
-
Sony wird auch weiterhin nur Produktpflege betreiben. Neue, oder gar polarisierende Geräte werden wohl nicht kommen.
Letztes Jahr gab es ein ziemlich gutes Konzeptgerät. Hieß intern "NC10", ein 4 Zoll Gerät in der Breite einer Kreditkarte, sollte 90g wiegen. Sollte eine Art Accessoire Device werden.
Sony ist aber wie wir wissen sehr konservativ mit Innovationen in Sachen Smartphones...mal sehen wie der Produktzyklus dieses Jahr aussehen wird (6 Monate oder 9 Monate).
-
Zitat
Original geschrieben von THWS
Kurz: Interessantes Gerät, kommt aber deutlich zu spät. Das Ding hätte jetzt auf der CES international vorgestellt werden sollen und dann spätestens ab Februar in den virtuellen Regalen präsent sein müssen, um es zum MWC nochmal ordentlich zu pushen.
Der Plan war, das Blackberry Vienna im 2. Quartal 2016 vorzustellen. Dann gab es aber weitere Konsolidierungen bezüglich Smartphone Roadmap (genau vor einem Jahr war auch noch geplant, dass Ende 2016 weitere BB OS Geräte kommen....wie wir nun wissen lässt Blackberry sein OS langsam auslaufen).
Das Vienna sah auch etwas anders aus, mehr Plastik, schwächere Hardware. Dagegen wirkt das "Mercury" geradezu edel.
Trotzdem schönes Gerät.
-
Meiner Meinung nach ein geheimer Nachfolger des Galaxy Note Tablets.

Die Kombination aus Chrome OS und Google Play Support macht das Gerät meiner Ansicht nach sehr interessant.
Paar Daten zum Plus:
- Hexa Core ARM Prozessor
- 12,3 Zoll Touchscreen im 3:2 Format (Auflösung: 2400 x 1600 )
- 4GB RAM
- 32 GB eMMC
- Wlan ac
- 1,08 Kilo
- 2 USB C Ports
- Stylus (Wacom EMR --> wie beim Galaxy Note)
Die Pro Variante hat einen Intel Core M3 Prozessor, sollte also leistungsfähiger sein, folgt dann später.
Ich komme selbst immer mehr auf den Geschmack auf Chromebooks, da ich gemerkt habe, dass für den privaten Gebrauch hier alles geboten wird. Vorallem Google Play reizt mich sehr im im Fenstermodus.
[youtube]s62X6F_N3M4[/youtube]
Quelle
-
Oder wieso fängt der EC-Kartenautomat immer mit 500€ an, und man muss auf weiter klicken, für "jämmerliche" Summen?
Ist das nur ein Münchener Ding, oder ist das überall so?
-
-
Die Tests zu Smartphones und deren Zulassung sind enorm aufwendig, in Hinsicht auf Kosten, und an Manpower/Expertise die benötigt wird.
Samsung ist kein Amateurladen, und unterliegt strengen Zulassungs-Regularien aus den USA und EU. Es ist schließlich intern immer noch nicht geklärt, was denn nun wirklich die Ursache ist. Solange sich keine millionenfache Explosionen ereignen, sondern das sich in hunderter Regionen ereignet, sollte man vorsichtig sein, und nicht lauthals schreien, wie blöd Samsung ist.
Würde nicht Samsung unterstellen, dass sie absichtlich sicherheitsrelevante Tests nicht durchführen.
-
Zitat
Original geschrieben von bernbayer
Frank das geht nicht. Es handelt sich da ja um das beste Smartphone auf dem Markt. Das haben die Profi-Tester von Connect, Chip und Computerbild schließlich übereinstimmend festgestellt. 
Es ist das beste Android Smartphone - nur eben mit einem Serienfehler.