Okay, Danke! Und gibt es irgendwelche Nennenswerten Neuerungen? Bin eigentlich super zufrieden mit der 3.70. Das einzige Nennenswerte Problem ist, dass der Providername (easymobile.de) nicht im Display angezeigt wird. Naja, Problem...?
Beiträge von Don Cartagena
-
-
Gibts hierzu schon neue Infos?
-
Das ist ja eigentlich fast genau so gut! Dann werde ich das beim nächsten Händlerbesuch mal genauer unter die Lupe nehmen!
-
Danke für Eure zahlreichen Antworten! Wirklich einige interessante Statements
Diese und das schöne Wetter haben mich dazu bewogen, doch noch mal einen "Ausflug" zum Nokia Service Partner zu machen, und tadaa, das 6230i funktioniert nun wie es soll. Mal schauen wie lange
Zum BenQ-Siemens S68: Das Handy hatte ich auch schon ins Auge gefasst, aber kann es wirklich MP3 Klingeltöne? Auf diversen Websites lese ich immer nur etwas von "40-stimmig Polyphon".
-
*seufz* sowas habe ich befürchtet...
-
Hallo allerseits,
Kurz meine Vorgeschichte: Hab seid einigen Tagen ein Nokia 6230i - neu gekauft. Dachte ich gönne mir mal etwas Gutes. Zunächst gab es Probleme mit der easymobile SIM Karte, was durch ein Softwareupdate behoben wurde. Nun fehlen sämtliche Klingeltöne und Themes, und das Handy stürzt ab wenn ich den Punkt E-Mail auswähle. Das heisst für mich: Wieder rumtelefonieren, 50 KM zum nächsten Servicepoint fahren, Warten, ... Statt dessen werde ich das Handy zurück senden. Gelobt seien die 14 Tage Rückgaberecht bei Onlinebestellungen.
Von Nokia als Hersteller bin ich sehr enttäuscht: Der Service läuft über sogenannte Servicepartner, die alle komplett unterschiedlich reagieren wenn man nach einem Softwareupdate fragt, mal dauert es 3 Tage, mal geht es sofort, mal eine Woche. Und von Nokia selbst gibt es nur eine 0900 Hotline (0,79 ct pro Minute!), die noch dazu inkompetent ist: Dort kannte man das Problem mit der easymobile Karte nicht, und angeblich hilft die Hotline nur bei Synchronisationsproblemen mit dem PC... Zum Glück gibt es telefon-treff.de
Mein letztes gutes Handy mit dem ich rundum zufrieden war, war das Nokia 5110. Danach gab es nur Enttäuschungen: Nokia 7110 (okay, war noch gut, aber WAP machte immense Probleme, ausserdem war es recht lahm), Siemens SL45 (laaaahhmm... teilweise 30 Sekunden um eine SMS zu öffnen.... wundert es jemanden, dass die Siemens Handysparte wirtschaftlich nicht erfolgreich war?), SE T610 (war am Anfang gut, aber nach etwa einem Jahr ging der Joystick nicht mehr richtig, nach 2 Jahren permanentes Rauschen beim telefonieren...).
So langsam kommt in mir der Gedanke auf: Gibt es überhaupt noch gute Handys wie früher, die einfach funktioniert haben wie man sich das gewünscht hat? Ich denke da an das 6110 oder das Siemens S35, das waren grundsolide Teile mit denen eigentlich jeder zu ihrer Zeit glücklich war.
Jetzt dachte ich, ich frage mal an dieser Stelle, ob jemand ein Mobiltelefon / einen Hersteller empfehlen kann.
Folgendes ist mir wichtig:
- Gute Verarbeitung / Qualität allgemein
- MP3s (oder vergleichbares, selbst erstellbares Format) als Klingeltöne möglich
- Addressbuch mit mehreren Nummern zu einem Namen
- Gute Verwaltungsmöglichkeiten per PC (Töne und Bilder hochladen, Adressbuch)
- Schnell (am besten auch beim Starten, aber wenigstens dann wenn es mal an ist keine Wartezeiten beim SMS öffnen, Adressbuch blättern, etc.)Falls Möglich:
- Guter Service vom Hersteller: Softwareupdates von der Homepage downloadbar, Austauschhandys am nächsten Tag, Hotline (Da war Siemens wirklich gut, Schade dass die Handys an sich nicht so toll waren)
Was ich nicht unbedingt brauche:
- Kamera
- WAP / Internet / E-Mail / UMTS / GPRS (ist mir zu teuer)
- Bluetooth und Datenkabel und Infrarot (eine Möglichkeit reicht mir)
- MP3 Player / Videoplayer
- Ewig viel Speicher (also muss keine Speicherkarte haben, will ja primär ein Handy und keinen MP3 Player / Fotoapperat)Also, ich freue mich auf Eure Empfehlungen! Falles es überhaupt solch ein Handy gibt
Danke und Grüße,
Euer DonPS: Hoffe von meinen Schilderungen fühlt sich niemand angegriffen! Ist nur meine Meinung
-
Erstmal wäre ich mit WAP alleine glücklich, obwohl nach meinem technischen Verständnis ja WAP auch über Internet gehen müsste, oder? Also Internet inkludiert quasie WAP
Geschwindigkeit ist auf 9600 und Anruftyp auf ISDN.
-
Hat es von Euch schon jemand geschafft, mit dem 6230i ohne GPRS ins Internet zu gehen? Habe die Einstellungen von der T-Mobile Seite als persönliche Konfiguration abgelegt, aber jedesmal nach dem Verbindungsaufbau erhalte ich die Meldung "Service not available". Vermisse auch ein paar Settings wie z.B. die IP Adresse des Onlinedienstes...
Gibt es vielleicht noch einen anderen mobilen Online Dienst den ich anrufen könnte? Kann ja theoretisch auch eine Festnetznummer sein, oder?
-
Genau, die 3.70. Danke fanaticsulm
Hab mal eine normale E-Plus SIM rein, auch hier das Problem. Vielleicht hat es auch etwas mit dem "leere Galerie" Phänomen zu tun, dass ich nach dem Update habe (siehe dieser Fred).
Ach... irgendwie erinnert mich das an meine Probleme die ich damals mit dem 7110 hatte... da musste man auch viel Leiden, bis man endlich ein richtig gutes Handy hatte. Glaube es war sogar das erste mit WAP... Gehört bei Nokia scheinbar dazu
*Update*
Problem war ein unvollständiges Softwareupdate. Jetzt ist sowohl meine Gallerie als auch der E-Mail Client da. Taddaa
-
Merci! Werde ich am Montag mal erwähnen!