-
Telekom hilft
Moin,
wie sieht es mit dem Netzausbau in 47906 Kempen aus? Dürfen wir hoffen, dass die Standorte Briandstraße (eNodeB ID 164723), Röskesweg (120668) oder Ellenstraße (118532) oder auch irgendein neuer Standort in diesem Umfeld (?) mittelfristig aufgerüstet werden oder idealerweise sogar echtes 5G NR im Band 78 bekommen?
Vielen Dank im Voraus.
-
Zitat
kann es tatsächlich sein, dass Vodafone über 10 Antennen weniger in WHV inkl. aller Stadtteile hat?
Oder ist die Karte bezüglich der Vodafone Standorte/Antennen nicht vollständig?
Die Karte ist im Nordwesten ziemlich vollständig und aktuell. Und ja, die Telekom hat mehr Standorte als die anderen Netzbetreiber und vergrößert den Vorsprung sogar noch.
-
Zitat
könnt ihr mir verraten, wieviel B20 Standorte es in Wilhelmshaven gibt?
Bei Cellmapper finde ich nur 3 im Zentrum mit B3/20, alle anderen (13) haben nur B3.
Fünf haben LTE 800 (Band 20), elf LTE 900 (Band 8). Ich habe meine Standortkarte (siehe Signatur) aktualisiert.
-
Zitat
Ich dachte man würde neben LTE mindestens GSM900 (und damit LTE900 und Narrowband IoT) aktivieren
Nicht unbedingt. Es gibt einige Telekom-Stationen, die seit Jahren nur LTE ausstrahlen, obwohl das GSM-Netz vor Ort fast nicht vorhanden ist, z.B. in Marcardsmoor. Ich habe sogar kürzlich zwei entdeckt, die auf 900 MHz nur LTE ausstrahlten. Bei einer wurde allerdings mittlerweile nachträglich GSM aktiviert.
Zitat
Weißt du von weiteren neuen Stationen auf der ostfriesischen Halbinsel?
Alle mir momentan bekannten Stationen sind auf meiner Mobilfunkseite zu sehen.
Wenn du Informationen hast, die meinen Datenbestand ergänzen, würde ich mich sehr über eine Info freuen.
Zitat
Jetzt neu angemietete Fläche der DFMG an der Zeteler Str. Ecke Heitmannsweg in 26446 Friedeburg. Dort soll ein 40m Gittermast entstehen
Ui, man baut also auf dem Land kaum 2km vom letzten neuen Funkturm entfernt einen weiteren Turm...
-
Zitat
Im Collrunger Forst ist der neuerbaute BOS-Mast on Air gegangen. [...]
Als ich nun vor Weihnachten vorbeifuhr, hatte ich von Ardorf über Collrunge nach Leerhafe durchgängig brauchbare LTE Versorgung.
Ja, ist on air mit ausschließlich LTE 800.
-
Mittlerweile sind mir über diverse Logs im Nordwesten 20 und im westlichen NRW knapp 90 Telekom-Basisstationen mit LTE900 begegnet. Habe vorgestern meine Datenbank aktualisiert und bin gerade selbst ein bisschen überrascht.
-
Laut G-MoN sendete gestern die folgende LTE-Station noch mit 262 07:
- Mönchengladbach-Neuwerk, Senefelderstraße: LAC 30610, eNodeB ID 63701, 1800MHz
Alle restlichen Zellen, die mir in der Region begegneten, waren auf 262 03 umgestellt.
-
Zitat
Ist das an diesem seltsamen abgespannten Masten des zwischen Neuenmoor und Hesel steht in Betrieb gegangen?
Ja, an der Holunderstraße zwischen Hesel und Neuemoor.
Zitat
Mein Handy hat sich am letzten Freitag auch in Collrunge bei Adorf (Wald) ganz schwach ins Band 8 eingewählt. 5Mhz Bandbreite. Von welchem Turm das kam, kann ich überkaupt nicht zuordnen.
Interessant. Kennst du zufällig die (lange) Cell ID?
-
In Hesel (Landkreis Leer) hat die Telekom eine LTE-Station auf 900MHz in Betrieb genommen.
-
In Kaarst, Neuss und Düsseldorf sind beide Netze noch unverändert aktiv. In Meerbusch ist noch mindestens eine BTS mit MNC 07 on air. Von Kaarst bis Viersen war auf der A52 kein GSM mit MNC 07 mehr empfangbar, bis auf eine einzelne BTS aus Waldniel (Schwalmtal).
In Aachen sollen (edit) laut eines Bekannten, der sich regelmäßig dort aufhält und gestern mit Bus und Bahn durch die Stadt gefahren ist, GSM und UMTS bereits mit MNC 03 laufen.