Beiträge von Mr Delta X

    Danke erstmal für die schnelle Antwort!


    Habe gestern noch mit der O2 Hotline für über EUR 30,- telefoniert - hatte einen Herrn der meinte ich soll den HZ probieren und schauen ob meine Surf Option mitgenommen wird und eine Dame die meinte ich solle "so glücklich sein wie es ist"...


    Zu den Daten,
    wohne Glockenblumenstr. 7 in 85551 Kirchheim
    habe aktuell Chiemseering 26 in 85551 Kirchheim als HZ
    würde mir gern Margaritenweg 14 in 85551 Kirchheim als HZ geben lassen nur "droht" mir dann O2 damit das die Surf Option beim Wechsel verloren gehen kann...


    any suggestions?



    /edit
    sind diese "kanel221" Daten wichtig? Falls ja wie bekommt man die aus einem Nokia E60? Finde leider nichts zu dem Thema...

    Abend,


    2 Fragen/Probleme qüalen mich:


    1) An meiner Adresse ist weder Homezone noch Surf Option verfügbar weswegen ich eine Adresse 500m entfernt angegeben habe wo beides geht. Habe somit Homezone + 500Mb Volumentarif buchen können. Jetzt nervt es mich aber das ich nur in der Hälfte meiner Wohnung Homezone habe was auch immer wieder schwankt...
    Würde jetzt gerne auf eine Homezoneadresse wechseln die nur 10m von mir entfernt ist. Hacken ist bloss das es dort nur die Homezone ohne Surf Option gibt.


    Meine Frage, kann man die Surf Option trotzdem irgendwie manuell schalten obwohl laut Internet nicht verfügbar? Was passiert wenn ich die Homezone dennoch verlege, ich habe ja die 500 Volume mit 3 Monaten Mindestlaufzeit gebucht, die kann ja eigentlich gar nicht deaktiviert werden?!?


    UMTS Empfang ist in meiner ganzen Wohnung mit 3-5 Balken möglich, bin IMMER im UMTS Netz.


    2) Kann es sein das O2 Server via UMTS/GSM Internet sperrt? Versucht mal z.b. auf support.fujitsu-siemens.de/ zu kommen, was über jeden anderen Provider funktioniert klappt über O2 UMTS nicht, der Server ist nicht erreichbar...


    Schönen Abend!

    leider falsch gedacht, bei den von o2 verschickten bzw. auf der sim karte gespeicherten zugangspunkten ist "internet" als zugangspunkt eingetragen. für alle o2 surf und data packs muss man jedoch über "surfo2" ins netz gehen.


    ich geb einfach mal deren konfig weiter:


    Für jedes Profil ist zuerst die Einrichtung eines Zugangspunktes notwendig.
    Bitte gehen Sie hierfür jeweils wie folgt vor:


    - Gehen Sie in das Menü und folgen Sie jeweils durch Drücken der
    Navigationstaste folgendem Menüpfad: »System«, »Einstellungen«,
    »Verbindung«, »Zugangspunkte«
    - Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
    - Gehen Sie auf »Neuer Zugangspunkt«
    - Drücken Sie die Navigationstaste nach rechts und wählen Sie
    »Standardeinstellungen«
    - Überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge (durch Drücken der
    Auswahltaste gelangen Sie in den Eingabemodus)


    Verbindungsname: o2 WAP GPRS (frei definierbar)
    Datenträger: Paketdaten
    Name v. Zugangspkt.: internet
    Benutzername: Kein (leer lassen)
    Passwort abfragen: Nein
    Passwort: Kein (leer lassen)
    Authentifizierung: Normal
    Startseite: http://wap.o2active.de


    - Drücken Sie den linken Softkey »Optionen« und wählen Sie »Erweiterte
    Einstell.«
    - Überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge (durch Drücken der
    Auswahltaste gelangen Sie in den Eingabemodus):


    Netztyp: IPv4
    Telefon-IP-Adresse: Automatisch
    Namensserver: Automatisch
    Proxyserver-Adr.: 82.113.100.5
    Proxy-Portnummer: 8080


    - Drücken Sie den rechten Softkey »Zurück« um die Einstellungen zu
    speichern



    MMS


    Um ein MMS-Profil einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:


    - Gehen Sie in das Menü, wählen Sie »Mitteilungen«
    - Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
    - Gehen Sie auf »Einstellungen« und drücken Sie die Auswahltaste
    - Gehen Sie auf »Multimedia-Mitteilung« und drücken Sie die Auswahltaste
    - Gehen Sie auf »Verwnd. Zug.-punkt« und drücken Sie die Auswahltaste
    - Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
    - Gehen Sie auf »Neuer Zugangspkt.«
    - Drücken Sie die Navigationstaste nach rechts und wählen Sie
    »Standardeinstellungen«


    Folgende Einträge sind notwendig:


    Verbindungsname: o2 WAP GPRS (frei definierbar)
    Datenträger: Paketdaten
    Name v. Zugangspkt.: internet
    Benutzername: Kein (leer lassen)
    Passwort abfragen: Nein
    Passwort: Kein (leer lassen)
    Authentifizierung: Normal
    Startseite: http://10.81.0.7:8002


    - Drücken Sie den linken Softkey »Optionen« und wählen Sie »Erweiterte
    Einstell.«
    - Überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge (durch Drücken der
    Auswahltaste gelangen Sie in den Eingabemodus):


    Netztyp: IPv4
    Telefon-IP-Adresse: Automatisch
    Namensserver: Automatisch
    Proxaserver-Adr.: 80.113.100.5
    Proxy-Portnummer: 8080


    - Drücken Sie den rechten Softkey »Zurück«, um die Einstellungen zu
    speichern


    Um MMS auf Ihrem Handy von o2 empfangen zu können, bedarf es einer
    Freischaltung. Bitte verfassen Sie dafür eine SMS mit dem Inhalt: ja MMS
    und senden Sie diese an die Nummer 46667 oder versenden Sie alternativ
    einfach eine MMS.



    WAP GPRS


    Um ein WAP-Profil einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:


    - Gehen Sie in das Menü, wählen Sie »Web«
    - Drücken Sie die Auswahltaste
    - Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
    - Gehen Sie auf »Einstellungen« und drücken Sie die Auswahltaste
    - Gehen Sie auf »Zugangspunkt« und drücken Sie die Auswahltaste
    - Ihr oben erstellter o2 MMS/WAP-Zugangspunkt ist aufgelistet, wählen Sie
    ihn aus und drücken Sie die Auswahltaste



    Internet mit Data Pack Time


    Wenn Sie ein Data Pack Time benutzen, lautet der APN für die
    Internet-Einwahl (z.B. E-Mail-Client oder GPRS Internet-Zugang): surfo2.
    Nur dann greift das Data Pack Time, so dass Ihre Freiminuten bei der
    Abrechnung berücksichtigt werden können.


    Der APN für die Einwahl bei WAP GPRS und MMS ist davon ausgenommen und muss
    weiterhin internet heißen.



    Internet-Dienste


    So richten Sie einen Zugangspunkt für Internet-Dienste ein.


    - Gehen Sie in das Menü und folgen Sie jeweils durch Drücken der
    Navigationstaste folgendem Menüpfad: »System«, »Einstellungen«,
    »Verbindung«, »Zugangspunkte«
    - Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
    - Gehen Sie auf »Neuer Zugangspunkt«
    - Drücken Sie die Navigationstaste nach rechts und wählen Sie
    »Standardeinstellungen«
    - Überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge (durch Drücken der
    Auswahltaste gelangen Sie in den Eingabemodus)


    Verbindungsname: o2 Internet GPRS (frei definierbar)
    Datenträger: Paketdaten
    Name v. Zugangspkt.: surfo2
    Benutzername: Kein (leer lassen)
    Passwort abfragen: Nein
    Passwort: Kein (leer lassen)
    Authentifizierung: Normal
    Startseite: http://www.o2online.de


    - Drücken Sie den linken Softkey »Optionen« und wählen Sie »Erweiterte
    Einstell.«
    - Überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge (durch Drücken der
    Auswahltaste gelangen Sie in den Eingabemodus):


    Netztyp: IPv4
    Telefon-IP-Adresse: Automatisch
    Namensserver: Automatisch
    Proxyserver-Adr.: 80.113.100.5
    Proxy-Portnummer: 8080


    - Drücken Sie den rechten Softkey »Zurück«, um die Einstellungen zu
    speichern



    E-Mail


    Wir gehen in diesem Beispiel davon aus, dass Sie auf einen kostenlosen
    E-Mail-Account bei http://www.o2online.de zugreifen wollen. Die notwendigen
    Einstellungen für den Zugriff auf einen anderen Account können Sie bei
    Ihrem E-Mail-Provider erfragen.


    - Gehen Sie in das Menü, wählen Sie »Mitteilungen« und drücken Sie die
    Auswahltaste
    - Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
    - Folgen Sie jeweils durch Drücken der Navigationstaste folgendem
    Menüpfad: »Einstellungen«, »E-Mail«, »Mailboxen«
    - Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
    - Wählen Sie »Neue Mailbox« und drücken Sie die Auswahltaste
    - Wählen Sie »Mailbox-Einstell.« und drücken Sie die Auswahltaste


    Folgende Einträge sind notwendig:


    Mailbox-Name: o2 E-Mail (frei definierbar)
    Verw. Zugangspunkt: o2 Internet GPRS (Ihr soeben erstellter
    Internet-Zugangspunkt mit dem APN surfo2)
    Meine E-Mail-Adr.: Mobilfunknummer@o2online.de oder
    aliasname@o2online.de
    Ausgeh. Mail-Server: mail.o2online.de
    Mitteilung senden: Sofort/Nächste Verbindung
    Benutzername: Mobilfunknummer@o2online.de oder
    aliasname@o2online.de
    Passwort: Passwort Ihres E-Mail-Accounts
    Ankomm. Mail-Server: pop.o2online.de
    Mailbox-Typ: POP3
    Sicherheit: Aus


    - Drücken Sie den rechten Softkey »Zurück« um die Einstellungen zu
    speichern


    Im Menü unter Mitteilungen ist ab sofort die Mailbox mit dem selbst
    gewählten Mailboxnamen sichtbar.


    - Markieren Sie Ihre Mailbox
    - Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
    - Wählen Sie »Verbinden« und drücken Sie die Auswahltaste


    Es wird eine Verbindung über GPRS aufgebaut. Neu erstellte E-Mails werden
    je nach Eintrag unter »Mitteilung senden« entweder sofort oder bei nächster
    Verbindung gesendet.


    Die neuesten Informationen, Tipps und Services rund um o2 Germany finden
    Sie im Internet unter http://www.o2online.de. Wenn Sie sich dort als Kunde
    registrieren, können Sie Ihre Vertragsdaten ändern und Ihre Rechnung
    einsehen.

    Die Frei SMS ins Ausland gibts aber nicht mehr, oder?!? Wäre für mich auch sehr interessant....



    o2 schreibt momentan zu den 100 sms "Der SMS-Versand ist in alle dt. Handynetze möglich, außer SMS-Mehrwertdienste, wie z.B. SMS to Speech, SMS-TV-Chat."


    wäre allerdings nicht das erste mal das das was sie schreiben und die tatsächliche berechnung um welten auseinander liegen....

    Zitat

    Ist bekannt.
    Ebenso die Lösungsvorschläge: Einfach auf "GSM only" schalten; wobei eplus UMTS noch ähnlich wackelig zu sein scheint. (selbst kann ich es mangels Endgerät UND fehlender Versorgung nicht bestätigen...aber einige hier im Forum).


    Da ich es zum surfen brauche wollte ich eigentlich schon bei umts bleiben... und da trotz störung mein handy vollen umts empfang inkl. homezone anzeigt müsste ich alle paar minuten einen testanruf machen um zu sehen ob ich wirklich noch eingebucht bin...




    Zitat

    Ja: Zu O2 gewechselt!!! *duckundweg*


    das befürchte ich mittlerweile auch :) na ja, ich muss mit o2 "nur" noch ein paar monate überbrücken und anschliessend werde ich die 5 euro grundgebühr nur noch für die 100 frei sms verwenden, die zuzustellen das sollten die noch hinbekommen :)



    Was sagen eigentlich die ganzen "PRO o2 Leute" dazu, bin ich ein Einzelfall mit diesen Problemen?

    Ich bin seit einer Woche Genion Kunde und ehrlich gesagt nicht wirklich zufrieden... hatte vorher Verträge bei T-Mobile und Eplus die ich um Welten besser empfand.


    Kurze Beispiele:


    * Die Surf Option ist laut O2 FAQ´s bei neuen Verträgen bereits aktiviert. Nach einigen Stunden surfen (momentan die ersten 3 Monate je 10 Stunden gratis) habe ich im Kundenportal gesehen das die Surf Option bei mir nicht aktiviert war und ich zahlen muss.


    * Mässiger Empfang, vor allem in Gebäuden. Häufig springt der Empfang von vollem Ausschlag auf 1-2 Balken wenn man das Handy nur dreht oder anders hinlegt. UMTS Netz in den 7 Tagen in denen ich es nun nutze bereits 2 mal komplett je einen Nachmittag ausgefallen.


    * Das Online Kunden Portal habe ich schon besser gesehen - man kann weder seine aktuellen kosten abrufen noch alle Optionen darüber buchen (musste 500 mb surf pack über die 69 cent/min hotline buchen da es online nicht möglich war)


    * sms kommen oft sehr spät bis gar nicht an. benachrichtigungen über mailbox anrufe kommen tage später, falls der umts empfang gestört ist werden alle sms geschluckt und anrufer meiner genion festnetz nr landen auf der mailbox obwohl mein handy an ist und die homezone anzeigt...


    * hammerpreise tagsüber ins festnetz - 49 cent/min, wer da telefoniert muss schon im aufzug steckengeblieben sein und sonst keine möglichkeit mehr sehen...
    oder so wie ich probleme mit der homezone haben und desöfteren ungewollt zu diesem tarif telefonieren. anders kann ich mir diese 49 cent nicht erklären als leute abzukassieren die sich in ihrer homezone aufhalten, diese aber nicht korrekt erkannt wird...


    Also ich würde o2 ehrlich gesagt nicht weiter empfehlen, bin allerdings darauf angwiesen da ich in meiner neuen wohnung erst in 12 wochen einen festnetz anschluss bekommen kann und in der zwischenzeit auf dem festnetz erreichbar sein und via umts surfen will.


    Irgendwie täte mich schon interessieren wie es o2 mit diesen "Leistungen" auf Platz 1 geschafft hat... Habe ich etwa irgendwas grundverkehrt gemacht?!?

    Morgen,


    ich bin "echter" Münchner u. habe mir zu meinem eplus time and more 50 jetzt eine genion karte mit einem volume 500 surfpack zugelegt, da ich in meiner neuen wohnung aufs festnetz verzichten möchte.


    meine erfahrungen mit der neuen o2 karte sind katastrophal, die netzqualität empfinde ich um welten schlechter als bei eplus... hat man gerade noch vollen emfang verschlechtert er sich teilweise um 4-5 balken wenn man das handy nur dreht, irgendwo hinlegt oder ähnliches.... in gebäuden, unter brücken etc. ist er sehr oft auch ganz weg. solche erfahrungen habe ich bei eplus extrem selten machen müssen...


    ich nutze die genion karte wirklich nur zum homezone telefonieren und surfen, als mobiles "handy" halte ich o2 absolut untauglich in münchen u. umgebung wenn man wirklich zu 99,9 % errreichbar sein möchte...


    gibts noch mehr münchner mit o2 erfahrung?

    danke, ist dann wohl ein fehler im shop, dort kann man die umts flat in den warenkorb packen und zur kasse gehen wo einem dann monatl. kosten von 20 euro angezeigt werden...


    na ja, wenigstens bieten die telefon und internet flat für 40 an auch wenn man kein student ist - oder hab ich da schon wieder etwas im kleingedruckten überlesen?