Wie ist die Verarbeitungsqualität im Vergleich zum T650 oder P1i?
Beiträge von Misko2002
-
-
samsing
Also der Sound über die Kopfhörer ist um x-Mal besser und kommt super rüber. Satter Sound!Und zur Auslöseverzögerung der Kamera kann ich nur sagen, es dauert und zwar ca. 3 Sekunden ab dem Moment wenn man auf die Auslösetaste drückt bis zum Schuss! Leider, eigentlich viel zu lang, aber was soll's. Aber dafür ist die Qualität der Bilder echt super (für ein Handy).
-
Ihr seid alle so ungeduldig. Sorry, aber damit ich das eine oder andere testen kann, benötige ich erst noch eine micro SD Karte und die werde ich später holen.
SamsungD600
Ja kann man. Mit gedrückter 1 schaltet der Bildschirm auf Vollmodus. -
Man kann definitiv mit den mitgelieferten Headset Mugge hören. Einfach anschliessen, den Player starten und schon kommt man in den Genuss. Und eins muss ich sagen, der Sound kommt einfach klasse rüber.
-
Ich muss mich auch zum Wort melden. Eines vorweg:
das Handy ist einfach SPITZE! Ungelogen. Von der Verarbeitung bis zur Benutzerführung. Es stimmt einfach A-L-L-E-S.Ich werde einfachshalber hier drunter einzelne Rubriken auflisten und sie in einer Skala von 1 (miserabel) bis 10 (klasse) bewerten.
Damit ihr euch evtl. ein besseres Bild machen bzw. meine Bewertungsnoten besser nachvollziehen könnt, möchte ich an dieser STelle meine letzten Handys auflisten: SonyEricsson W550i Nokia N71.
Verarbeitung: 10
Menüführung-/Benutzerführung: 9 (besser als beim Nokia N71,erstaunlicherweise)
Sprachqualität: 7 (wobei diese Aussage sehr wage ist)
Lautsprecher: 8 (definitiv nicht so klirrend, wie beim W550i; vollkommen ausreichend, zumindest was die Lautstärke betrifft; Lautsprecher könnten etwas basslastiger sein, ansonsten kommt der Klang ziemlich originaltreu rüber)
Fotoqualität: 8-9 (auf jeden Fall bessere Qualität, als beim N71; man kann im Vorfeld die Lichtintensitität, sprich Helligkeit regeln; der Zoom funktioniert tadellos; sehr natürliche und detaillgetreue Farbwiedergabe)
Videoqualität: 6-7 (hier auch der einzigste Kritikpunkt, den ich habe, denn die Qualität vom N71 war um einiges besser -> aber trotzdem immer noch ausreichend)Zu der Sliderfunktion, kann ich nur sagen, TOP! Mit einer Hand voll bediendbar. Was mir auch positiv aufgefallen ist, dass die als Hintergrundbilder definierten Bilder/Fotos komplett dargestellt werden -> kein abschneider, dehnen, o.ä. -> passt haargenau.
Die Lichtstärke vom Display ist im Vergleich zu anderen Handys in meinen Augen, etwas noch nie Dagewesenes. Die Farbbrillianz, die Beleuchtungsintensität, einfach nur geil zum anschauen. Ich war sogar gezwungen, die Lichtintensität etwas runterzuregeln.
Weiter Punkte:
- die Beleuchtung der Tastatur kann man zeitlich eingrenzen (von ... bis ...)
- ist multifunktionsfähig (bsp. wenn man Musik hört)
- die Option 'Vertraulich' (was ich übrigens auch super fand) unter dem Menüpunkt Sicherheit ist vorhanden/enthalten
- die Akkulaufzeit ist mehr als gut
- bisher kein Systemabsturz, Aufhänger -> meiner Meinung nach, hat Samsung mit diesem MOdell ein ziemlich nahezu ausgereiftes Produkt gleich von Beginn an auf den Markt geschmissen
- achso, beinah hätte ich es vergessen, man kann selber wählen, ob die Beleuchtung während des Ladezustandes an oder aus ist.und zuguterletzt das Synchronisieren mit Outlook hat auf Anhieb geklappt (sogar besser, als bei NOkia) und man muss nicht extra zahlen, wie es jetzt bei der neuen Nokia N-Serie ist, wenn man möchte, dass der Alarm nur MO bis FR aktiviert ist (und mehrere eingeben möchte).
Also Jungs, deshalb ist meine Devise: ZUGREIFEN!
Preis-/Leistungsverhältnis: 1 (Schulnote)
-
Hallo,
da ich mir demnächst ein Samsung Handy zulegen will, weiss ich nicht so recht, ob ich mir das E900 oder ein paar Wochen warten soll und mir statt dessen das D900 holen soll. -
Ich weiss nicht so recht, aber ich bin am überlegen, ob ich mir dieses Handy oder das Samsung X820 holen soll. Was gegen das letzte spricht, es hat anscheinend kein Micro-SD Slot, lediglich einen internen Speicher von 80MB. Da ich jedoch verhältnismäßig oft Videos mit meinem 'alten' Nokia N71 Handy aufgezeichnet habe, bräuchte ich entsprechend reichlich Speicher.
Jetzt frage ich mich, was bis auf die Größe, noch für den bzw. gegen den E900 spricht. MP3-Funktion soll angeblich nicht so berauschend sein, ist mir im Grunde auch egal, da ich eh nicht mp3s abspielen möchte.
Was mir auch noch wichtig ist, wie die Verarbeitung der zwei Handys ist bzw. inwieweit sie sich diesbezüglich unterscheiden. -
Kann mir jemand sagen, ob das Handy ein Micro-SD-slot hat und in welcher Auflösung und Qualität Videos gedreht werden?
-
Kann mir evtl. jmd. sagen, wie ich das hinbekomme, dass das Hintergrundbild das gesamte Display füllt?
-
Hackman99
Wo hast du die KArte gekauft???