Hi,
habe mir vor kurzem das HTC Legend gegönnt
Ich nutze zwar nen Exchange Server aber es gibt von HTC auch eine Sync Software zum Direktabgleich. Bei Android kann man keine Aufgaben syncen!
Das mit dem Programme auf SD Karte speichern ist eine Androidangelegenheit. Wobei es mit der Zeit dafür auch Lösungen geben wird. Zumal die Programme nicht so riesig sind, dass das gleich ein Problem ist. Bei WM sollte dies kein Problem darstellen Programme auf SD-Karte zu speichern, wenn ich mich recht erinnere wird man immer gefragt wohin es installiert werden soll.
Das Tel.buch wird bei Android als auch bei WM im Telefon gespeichert.
Hatte und habe diverse WM Telefone SE X1; Samsung I900 ...
Generell würde ich sagen: WM-> Businessuser, Android -> Privatuser
Android macht einfach mehr Spass als WM. Das System ist angenehm schnell (HTC Legend), die Bedienung per Hand funktioniert, Software ist zu annehmbaren Preisen oder gratis im Market unkompliziert verfügbar und der Aufbau ist meistens logisch. WM sieht ziemlich in die Jahre gekommen aus dagegen.
Gruss
korny