Re: Re: Oh....
Also, ich habe die Platte nie unter Knoppix drangehabt, bis sie unter Windows nicht mehr ging. D.h. die Variante, dass ich sie mit Knoppix zerschossen habe, faellt flach.
Zweitens waren die komischen Verzeichnisnamen auch schon unter Windows da. Der Oberordner heisst so aehnlich wie "3987dkjh3087q34239048" und hat drei Unterordner, die SP1Update oder so heissen. Ich habe glaube ich mal das XP SP2, das ich auf der ext. Festplatte hatte von dort installiert, kann sein, dass die damals angelegt wurden. Ist auch nicht weiter schlimm - der Ordner ist schon lange da- dachte nur, vielleicht hat es etwas damit zu tun, weil man sie sogar unter Linux nicht loeschen kann.
Leider habe ich einen Laptop und die ext. Festplatte ist eine 2,5 Zoll Platte, obendrein kenne ich niemanden (bin laenger im Ausland), bei dem ich einfach mal meine Platte einschrauben koennte.
Sencer: Danke! Ich habe nicht viel Ahnung von Linux; kann ich die interne Festplatte auch so mounten, dass ich sie beschreiben kann (fuers Backup) oder ist das gerade der Gag an Knoppix, dass es nur zu Diagnosezwecken gedacht ist?
Danke!