Beiträge von P996


    NUR, wenn man nicht auf die Details der Beiträge achtet, zu schnell liest und die Information nicht schnell genug verarbeitet.


    Fakt ist: WM5/6 ist in Punkto Businessfunktionalität und Erweiterbarkeit durch Anwendungen von Drittherstellern Symbian S60 3rd überlegen.


    Fakt ist: Symbian S60 3rd ist in Punkto Multimedia und vielleicht sogar in Punkto Telefonie, WM5/6 überlegen. Nicht nur aufgrund der besseren Grundvoraussetzungen sondern auch, weil S60 3rd in dieser Hinsicht wohl auch ein wenig resourcenschonender arbeitet.


    Fakt ist: es nimmt viel Zeit alle Beiträge GENAU zu lesen aber es lohnt sich. :D;)

    Nur ein kurzer Kommentar in Punkto WM5/WM6: ich nutze seit Jahren WM und Symbian Geräte, so dass ich wohl doch ein wenig Ahnung von der Materie habe.
    Vor der Version 5 war Windows Mobile sicherlich nicht schlecht aber aufgrund versch. Unzulänglichkeiten (wie z.B. eine permanente Datenspeicherung, auch wenn der Akku leer ist), war es z.B. S80 in einem Communicator deutlich unterlegen. Seit WM5 hat sich das Blatt gewendet, vor allem im Businessbereich hat WM tüchtig nachgeholt und in Punkto Sicherheit lässt MS mit WM5/WM6 auch nicht mehr unbedingt die Hose runter, im Gegenteil. Biometrische Zugangsmöglichkeiten bzw. Echtzeit Verschlüsselung von Daten bietet zur Zeit eben nur WM an, da kann dran drehen wie man will.


    Tatsache ist: WM hat stark aufgeholt und obwohl Symbian mit S60 3rd sicherlich nicht geschlafen hat, so punktet Symbian vielleicht im Multimedia Bereich, im Businessbereich hat WM aber mehr zu bieten. Nokia hat meiner Meinung nach den US Markt stark vernachlässigt und zu sehr nach Europa und vor allem Asien geschielt. Das mag auch damit zusammenhängen, dass der US Handymarkt in der Vergangenheit, auch aufgrund unterschiedlicher Standards, relativ uninteressant war. Das hat sich nun stark geändert, der Erfolg von HTC beweist das. Ich muss Nokia auch ein wenig den Vorwurf machen, dass man WM als mögliches OS komplett ignoriert hat, vielleicht auch aus ideologischen Gründen. Wie erfolgreich ein Hersteller mit WM sein kann, hat Palm mit dem Treo bewiesen.


    Kurzum: nach MDA Pro, MDA Vario, HP 6915, HTC TyTN, Samsung i320, Samsung i600, etc. kann ich mit Sicherheit sagen, dass WM5 zu einem ernsthaften Konkurrenten geworden ist und viele Dinge sogar besser macht, als Symbian. Das mag zwar ein paar Symbian Anhängern nicht schmecken aber diese Tatsache ist nicht von der Hand zu weisen. "Typische" WM Probleme hatte ich nie, entweder lag es an der Hardware oder Programme von Drittanbietern waren nicht voll kompatibel. Hätte HTC ein Gerät wie das E90 auf den Markt gebracht, ich hätte es mir sofort gekauft. Zur Zeit muss ich Nokia bezüglich S60 3rd den Vorwurf machen, dass man zu sehr auf Multimedia gesetzt und den Businessbereich vernachlässigt hat.


    Deshalb "schuldet" uns Nokia ein FW Update mit "eingebautem" erweiterten Featurepack und ich bin auch zuversichtlich, dass so etwas kommen wird.
    Die Faxfunktion, wenn auch angeblich technisch machbar, dürfen wir uns aber wohl abschminken. In dieser Hinsicht scheint der Zug abgefahren zu sein, was ich ein wenig schade finde.

    Wer mit dem E61i spielt, der BENUTZT es auch (hoffe ich zumindest ;) ).
    Ich kenne aber gut und gerne ein halbes Dutzend Leute, die ein sogenanntes Smartphone haben aber nich einmal ein eMail Konto konfiguriert haben, geschweige denn ueberhaupt die PIM Funktionen nutzen.
    Kann mir im Prinzip egal sein aber es gibt so viele nette KLEINE Handys, die vor allem fuer wenig anspruchsvolle Nutzer wahre Wunder leisten.
    Meine kleine Tochter hat z.B. ein Samsung X830, das Teil ist wirklich jeden Cent wert. Sie hoert damit Musik uber einen Nokia BT-501 Wireless Kopfhoerer, fuer die kleinen Finger ist der Formfaktor genial und manchmal beneide ich sie richtig um das kleine Ding, das als Telefon wirklich gut funktioniert und auch noch zusaetzlich ein hervorragender Musikplayer ist.


    Mein Unsername sollte uebrigens 997TT heissen und nicht P996. ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Diet
    Moin!


    Na klar: eine Entwicklungsplattform weniger ...
    Gruß, Diet


    Genau! Und damit auch weniger Kosten.


    Ich denke trotzdem, dass Nokia auf Basis von S60 3rd die Businessfaehigkeiten
    erweitern und pflegen wird. Vermutlich ist die Entscheidung fuer S60 3rd fuer das E90 zu einem Zeitpunkt gefallen, als die Hardware weiter war, als das OS.


    Im Vergleich zu WM6 (oder auch nur WM5) hat es Symbian schwer. WM hat seit der 5er Version stark aufgeholt und das Programmangebot fuer WM ist absolut unglaublich, es gibt nichts, was es nicht gibt.


    Ich halte z.B. von Agenda One viel mehr als von Papyrus. Papyrus ist sicherlich im Grundgedanken nicht uebel aber es ist meiner Meinung nach nicht sauber programmiert und es dauert oft eine oder zwei Versionsspruenge, bis z.B. grafische Fehler beseitigt sind.


    Nokia muss aufpassen, nicht zu sehr auf die Unterhaltungssschiene abgeschoben zu werden, denn dann hat man das Rennen um professionelle Kauefer an HTC und Co., sprich: WM, verloren.


    Es fanden zarte Versuche, wie das E61 und E61i statt, Businessuser an S60 3rd zu gewoehnen und dafuer zu begeistern aber irgendwie hat man immer das Gefuehl ein Geraet zu erhalten, das in Punkto Buntes und Lautes gut ist, in Punkto PIM aber deutliche Schwaechen zeigt und erst nach FW Update 1 bzw. 2 wirklich etwas taugt, wenn ueberhaupt.


    Das E90 kostet 879 Euro inkl. Steuer. Im Vergleich zu einem Nokia 8800 ist das fast schon ein Sonderangebot, vor allem wenn man die technische Seite vergleicht. Allerdings sind 879 Euro schon ein Hammer, wenn man das E90 z.B. mi einem Samsung i600 vergleicht. Natuerlich hat das E90 ein groesseres Display und eine relativ grosse Tastatur. Ob das allerdings einen Preisunterschied von knapp 450 Euro wert ist, bleibt dahingestellt.


    Ich kann mir nicht helfen: trotz des ganzen Symbian und Nokia/SE Hype machen die aktuellen WM Geraete, auch die mit WM5, vom OS her einen professionelleren Eindruck. Bestes Beispiel ist das N95: meiner Meinung nach hat Nokia das OS des N95 mit viel zu grossen und unfoermigen Schriften verschandelt, von den bunten Themes mal ganz abgesehen. Das Geraet mag DER Platzhirsch am Multimedia Handy Himmel sein aber es wirkt einfach "amateurhaft", verspielt und absolut nicht professionell.
    Wenn ich mir dann noch die Themes ansehe, die dafuer erhaeltlich sind, dann wird mir endgueltig schlecht. Ein Golf GTi oder Opel Kadett mit Fuchsschwanz, Glitzerfelgen, Feuerschweifaufkleber an den Seiten und dickem Auspuffrohr passt da wie die Faust aufs Auge dazu. Ich habe mein N95 wirklich geliebt und nutze es auch jetzt noch hin und wieder. Aber trotz "Black Only default icons" Theme von Babinokia wirkt die Schrift immer noch grob und einfach nicht stimmig genug. Ich bekomme langsam das Gefuehl, dass im Nokia OS Design Team nur 14-18 jaehrige Entwickler sitzen. :p

    Mal ganz abgesehen von Displayfolien, usw. (ist wirklich Ansichtssache und hat mit der Funktionalität des Gerätes wenig zu tun, deshalb sollten wir nicht streiten): ich bin der Meinung, dass Nokia bei der Entwicklung so eines Gerätes offenbar die falschen Leute befragt bzw. mit Prototypen versorgt hat.
    Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass irgendein Geschäftsmann/-frau sich ein richtiges Businessphone SO vorgestellt hat.
    Versteht mich nicht falsch, es gibt genügend Privatpersonen, die mit einem Communicator auch etwas anfangen können. Allerdings hat das Gerät ein paar Unzulänglichkeiten, mit denen Businessuser kaum wirklich glücklich werden.


    Trotzdem oder besser gesagt genau deshalb ist es umso erstaunlicher, dass Nokia ein derart gutes Gerät auf die Beine gestellt hat. Denn zur Zeit gibt es mit diesem im Alltagsbetrieb sehr praktischen Formfaktor kein besseres Smartphone auf dem Markt. Ich kann deshalb wirklich nur nochmals an Nokia appellieren das E90 im Laufe der kommenden Monate in Punkto Funktionalität auszubauen und zu verbessern, denn die Konkurrenz schläft nicht und es dauert sicherlich nicht mehr lange, bis HTC und Co. erkennen, welchen praktischen Nutzen der Formfaktor eines Communicator hat. Mich wundert, dass das bisher noch kein großer Hersteller aufgegriffen hat aber offenbar plant HTC so ein Gerät, so dass die Karten auch in diesem Segment neu gemischt werden. Technisch gesehen war der HTC Advantage ein Meisterstück, im Alltagsbetrieb taugt das Teil aber kaum, da es weder Fleisch noch Fisch ist, wie wir hier sagen.
    Für ein Smartphone zu unpraktisch und für ein Laptop nicht leistungsfähig genug.


    Wie dem auch sei: das E90 hat eine große Zukunft, WENN Nokia nicht patzt. Das E90 ist kein iPhone, dem man viele kleine Fehler verzeiht, weil es schick ist und cool und hip und weiß der Kuckuck was noch. Das E90 ist ein Communicator, ein Handy, das vor allem von Geschäftsleuten aber auch anspruchsvollen Geeks genutzt wird. Die Ansprüche sind hier deutlich höher als an ein Handy, das vor allem mit Design und Exklusivität punktet. Deshalb muss Nokia auch aufpassen, dass die Käufer, die das E90 auch wirklich VOLL nutzen, bei der Stange gehalten werden. Ein verbesserter Mail Client, der HTML Mails und Anhänge problemlos anzeigen kann. Ein Internet Browser, der diesen Namen auch verdient, inklusive Plugin Support. Eine PIM Funktion, die alles hat, was man braucht, ohne auf andere Anwendungen von Drittanbietern angewiesen zu sein. Eine Cryptosystem zur Verschlüsselung der Speicherkarte bzw. der Daten im Gerät selbst und natürlich ein effektiver Zugriffsschutz. Ich könnte noch viele Beispiele für Verbesserungen nennen.


    Zur Zeit ist das E90 etwas besser als ein N95 mit größerem Display und Tastatur. Für einen Communicator reicht das heutzutage leider nicht mehr.

    Zitat

    Original geschrieben von tombi99
    Auch Punkt 1: Die neue T-Mobile-Datenoption Web ´n´Walk Starter wird eben nicht nach Volumen abgerechnet ...


    Nur aus Neugierde: seit wann werden GPRS Verbindungen nach Zeit abgerechnet? Werden GPRS Verbindungen allgemein nicht nach Volumen abgerechnet? Sorry wegen der Nachfrage aber bisher dachte ich, dass nur UMTS bzw. EDGE Verbindungen nach Zeit abgerechnet werden (koennen).

    WICHTIG: mein E90 hat sich vorhin zum 3. Mal von selbst ausgeschaltet. Ich hatte darueber noch nicht berichtet, da ich mir nicht sicher war, ob es einfach nur eine einmalige Geschichte ist oder ein ernsthaftes Problem. Nach dem 2. Mal war ich mir relativ sicher, dass es sich doch um ein Problem handeln koennte und jetzt nach dem 3. Mal, mache ich mir richtig Sorgen.


    Damit wir uns richtig verstehen: das Geraet schaltet sich ohne Vorwarnung, Piepsgeraeusch, etc. von selbst aus. Beim erneuten Einschalten (durch mich), wird der PIN Code wieder abgefragt, was aber wohl auch bei einem Absturz passieren wuerde. Allerdings startet das Geraet nach einem Absturz normalerweise neu und bleibt nicht ausgeschaltet.


    Hat noch jemand hier im Forum eine aehnliche Erfahrung gemacht? Der Akku war bei mir jeweils immer relativ voll (alle Balken sichtbar), auch habe ich das Geraet hin und her geschuettelt bzw. auf das Cover gedrueckt, um einen Wackelkontakt aufzuspueren aber das E90 schaltete sich nicht aus.


    Sollte es sich wirklich um einen Bug handeln, dann waere es fatal, vor allem fuer E90 Nutzer, die wirklich laufend erreichbar sein muessen und nicht einmal merken, dass sich das Geraet ausgeschaltet hat.

    So viele gute Ratschläge aber der BESTE fehlt: das N95 SOFORT ins nächste NSC bringen, das Malheur beichten und hoffen, dass die Typen dort ehrlich sind und was drauf haben und sich das Gerät gleich zur Brust nehmen.
    Natürlich wird der Spaß vermutlich Geld kosten (Kostenvoranschlag!) aber wohl immer noch billiger sein, als ein neues Gerät kaufen zu müssen.
    Wasserschäden können sich auch später bemerkbar machen, wenn z.B. Kontakte korrodiert sind, etc. Vor allem wenn man auf ein zuverlässiges Gerät angewiesen ist (beruflich aber auch privat), kann das fatal sein.



    Die Sache mit dem Wasserschaden als Garantiesache laufen zu lassen, wird unmöglich sein. Sobald die Jungs vom NSC bzw. Nokia das Teil aufmachen...so blöd sind die nicht.


    Man muss also Prioritäten setzen: bei einem so teuren Gerät wie dem N95, würde ich mich auf keinen Fall auf "Experimente" einlassen, vor allem weil man auch keine Garantie hat, dass diese langfristig erfolgreich sind.
    Das mit dem Isopropylalkohol klingt gut, erfordert aber eine komplette Demontage des Telefons. Das mit dem Ofen könnte auch klappen, eine 100%ige Beseitigung der Feuchtigkeit wirst Du aber damit kaum erreichen.


    Übrigens würde ich mir auch eine neue SIM Karte holen, sicher ist sicher. Die stand zwar wohl nur kurz unter Wasser und im Prinzip dürfte der Chip das kurfristig aushalten, jedoch war das N95 während dieser kurzen Zeit eingeschaltet und ein Schaden, der vielleicht erst bei bestimmten SIM Funktionen auftritt, kann nicht vollkommen ausgeschlossen werden.
    Meine Frau hat mal ne SIM Karte in einem Hemd von mir in der Waschmaschine gewaschen und diese SIM funktioniert in einem Dritthandy immer noch seit fast einem Jahr problemlos. Trotzdem würde ich mir mal den Ratschlag eines Profis holen, ich hatte irgendwo mal gelesen, dass die SIM Karten in Punkto Feuchtigkeit gar nicht so unempfindlich sind.


    Viel Glück!

    Zitat

    Original geschrieben von zwuncki
    sicher? bei mir ist eines schon halb ab (nur noch eine frage von tagen bis es ganz abgeht), ist rausgeknickt. k.a. wie das passiert ist, so oft beanspruche ich das e90 nämlich nicht, und es sitzt locker in der pielframa universal pda tasche. daran kanns also net liegen. da bin ich doch etwas enttäuscht.


    Ich habe nochmals nachgesehen, mein E90 hat dieses Problem definitv NICHT.
    Alle Gummifüsschen sind immer noch bombenfest dran und aufgrund der Enge der CP-112 Tasche, müssten die Dinger eigentlich sehr stark beansprucht werden. Vielleicht waren die bei Dir von Anfang an etwas schlecht geklebt, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Ich bekomme im Laufe der kommenden Woche ein zweites E90 von Vodafone und werde dann mal die Qualität nochmals vergleichen. Offenbar gibt es wirklich Schwankungen.


    Zum Thema CP-112 Gürteltasche: das E90 passt wirklich gut hinein, anfangs ist die Tasche einen Hauch zu eng aber das Leder dehnt sich mit der Zeit ein wenig.
    Das Herausziehen geht relativ problemlos, die Tasche ist aufgrund der Enge nicht perfekt aber sie erfüllt ihren Zwecke. Einzig und allein die Größe der Tasche schreckt ab, aufgrund der sehr guten Polsterung bzw. der dicken Leders trägt die Tasche am Gürtel ziemlich starkt auf, was mich persönlich stört. Das Hemd wirkt dann ausgebeult, etwas unpassend. Dieses Problem hatte ich mit dem Blackberry Holster nicht, so dass ich wohl wieder umsteigen werde.
    Leider birgt dieses Holster eben die Gefahr, dass das E90 beim Bücken oder bei schnellen seitlichen Bewegungen oder auch nur beim Einsteigen ins Auto und beim Aussteigen aus dem Auto aus dem Holster fällt. Es ist mir zwar nicht ein einziges Mal passiert aber es dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Ich kann nur stark hoffen, dass sich ein Taschenhersteller in Punkto E90 etwas Nettes einfallen lässt. Heute trug ich das E90 in der Hand (Gürteltasche sah mit dem sehr engen Hemd ziemlich blöd aus, Holster war im Büro) und musste mir von zwei Freunden/Bekannten bereits einen Rüffel einfangen, so nach dem Motto "willst Du jetzt Dein Handy vorzeigen?". Auch sonst sah ich viele Blicke an anderen Tischen (Biergarten) auf dem E90 ruhen, so dass mir die Sache dann doch wirklich zu blöd wurde. War wohl das erste und letzte Mal. Wer damit leben kann, bittesehr. Mir ist das einfach zu peinlich.


    Zum Thema Displayfolien: ich will hier wirklich Niemandem auf die Füsse treten aber die Folien sehen fast alle absolut besch...eiden aus. Solange man das Handy nicht mit Schlüsseln zusammen in der Hostentasche trägt, dürfte die Verkratzgefahr für das Display relativ gering sein. Für das Innendisplay machen Folien sowieso keinen Sinn, hier ist die Verkratzgefahr prakitsch gleich Null.
    Folien sehen meiner Meinung nach genauso billig aus, wie Plastikbezüge auf einer Ledergarnitur (habe ich ein Mal bei einer privaten Einladung erlebt, hätte mich fast vor Lachen übergeben), damit diese geschont wird. Die Großeltern einer Freundin meiner Frau hatten auch Plastikbezüge auf ihren Sesseln im Wohnzimmer, irgendwie erinnern mich Schutzfolien für Displays genau an diese Bilder, die in meinem Kopf fest verankert sind. :p


    Ich habe jetzt übrigens eine Sandisk 4GB microSD Karte im E90, die einwandfrei erkannt wurde und auch wunderbar funktioniert. Auch der Musikgenuss mit einem Nokia 501 BT Kopfhörer ist ungetrübt, die Musik befindet sich auf der microSD Karte, die Geschwindigkeit reicht aus, es gibt keine Aussetzer oder andere Unzulänglichkeiten. Videos scheinen auch ohne Ruckler zu funktionieren, ich habe allerdings noch keinen vollständigen Film kodiert und abgespielt, dazu hatte ich noch keine Zeit.


    Die Akkulaufzeit ist immer noch beeindruckend, endlich muss ich mir keine Sorgen mehr machen, dass mein Telefon nach einem ganzen Arbeitstag und extremer Telefon- sowie Datennutzung der Akku schlapp macht. Es ist natürlich schwierig Vergleiche anzustellen aber ich trenne mein E90 gegen 8 Uhr morgens vom Ladegerät und am Abend, wenn es gegen 22 Uhr wieder ans Ladegerät kommt, werden immer noch ALLE Balken der Energieanzeige angezeigt, trotz wirklich intensiver Nutzung, wobei auf Telefongespräche nur ein kleiner Anteil entfällt. Hauptsächlich gehe ich über UMTS/HSDPA ins Internet und frage Daten ab, synchronisiere meine eMail Accounts, schaue mir Nachrichten an, etc. WLan nutze ich faktisch gar nicht (hat sich als Energiefresser erwiesen) und aufgrund der UMTS Fair Flat (5GB im Monat) macht es auch nicht viel Sinn.


    Einzig und allein das Gewicht aber vor allem die Fotoqualität der Kamera des N95 vermisse ich beim E90. Sollte Nokia ein E90i auf den Markt bringen, so würde ich mir entweder ein Gerät ohne GPS aber dafür mit der N95 Kamera wünschen, sowie einem etwas geringeren Gewicht.


    Stichwort GPS: offenbar funktionieren Google Maps und MGMaps mit dem E90 besser, als die eigenen OEM Programme. Der GPS Empfänger des E90 scheint zwar einen Hauch schneller einen Fix zu bekommen als der im N95 aber wahrscheinlich hat es nur mit einer im Vergleich zum N95 verbesserten FW zu tun oder vielleicht auch nur eine leicht veränderte Position der GPS Antenne im E90, keine Ahnung. Weder im E90 noch im N95 glänzt das GPS Modul mit Höchstleistungen, offenbar war Nokia aus markttechnischen Erwägungen "gezwungen" GPS im N95 und E90 anzubieten aber ich halte das für einen großen Fehler. Man hätte vielleicht den einen oder anderen Kunden vielleicht an HTC verloren, jedoch wären sowohl das N95 wie auch das E90 ohne GPS sicherlich schmaler bzw. leichter geworden und/oder man hätte Platz für einen etwas größeren Akku vorsehen können, vor allem das N95 hat es nötig. Gleichzeitig hätte man dem N95 auch ein Display mit höherer Auflösung verpassen können, das N80 ist ein gutes Beispiel dafür.


    Wie dem auch sei: ich hatte nie wirklich erwartet, dass das E90 wirklich perfekt wird. Es ist aber vielleicht auch so, dass ICH andere Ansprüche und Wünsche habe, als andere Käufer und ich gehe mal davon aus, dass Nokia vor der E90 Entwicklung ganz sicher Kundenwünsche und Marktanforderungen sondiert hat.


    Das E90 ist meiner Meinung nach zur Zeit das beste Smartphone der Welt aber nur wenn man die Gesamtfunktionalität und den sehr praktischen Formfaktor betrachtet. Im Alltagsbetrieb hat das Gerät, auch aufgrund des Symbian S60 3rd OS, ein paar Unzulänglichkeiten, die einen etwas getrübten Eindruck vermitteln. Die fehlende Faxfunktion ist sicherlich ein Manko aber auch in Punkto Innendisplay hat Nokia Platz "verschenkt" und den Rahmen des Displays einfach zu breit gemacht. Hier wäre sicherlich noch ein Zoll oder mehr an Displaygröße herauszuholen gewesen, was das E90 Erlebnis sicherlich nochmals verbessert hätte. Wenn schon Kamera, dann aber richtig, hätte auch beim E90 die Devise lauten müssen. Die N95 Kamera wäre das Richtige gewesen. Vom Design her wirkt das E90 interessant aber sicherlich nicht spektakulär. Wenn das E90 wirklich vornehmlich für Businessuser konzipiert wurde und deshalb das Design ein wenig bieder ist, so muss sich Nokia dann aber auch die Frage gefallen lassen, warum S60 3rd nicht mit einer Art Feature Pack 2 Business (o.ä.) ausgestattet wurde?! Natürlich kann und wird Nokia einige Verbesserungen und vielleicht sogar Funktionserweiterungen per FW Updates anbieten. Was habe ich aber davon, wenn diese Verbesserungen, wie z.B. beim N80 geschehen, erst fast ein Jahr nach Einführung des E90 kommen? Zu dieser Zeit steht dann wohl schon ein E91i in der Mache. ;)


    Nach fast zwei Wochen E90 Nutzung verstehe ich, warum das E90 derart beliebt und schwer erhältlich zu sein scheint, trotz des hohen Preises. Das E90 ist wirklich ein einzigartiges Gerät obwohl die Communicator Reihe bereits seit mehreren Jahren erhältlich ist. Kein anderer Hersteller, nicht einmal HTC, hat es bisher geschafft ein derart handliches und praktisches Gerät mit so vielen Funktionen auszustatten. Im Vergleich zum HTC TyTN ist das E90 z.B. WELTEN in Punkto Alltagstauglichkeit und Nutzen entfernt, auch wenn fast alle HTC UMTS Geräte Triband UMTS statt Einband UMTS wie bei Nokia anbieten.


    Ich kann nur hoffen, dass Nokia das E90 hegt und pflegt und uns Käufer der ersten Stunde nicht vergisst, indem man 6 Monate später ein E90i präsentiert, das nicht nur die wenigen Schwachpunkte des E90 nicht mehr aufweist sondern auch noch zusätzliche Vorteile bringt. Natürlich kann man die Entwicklung nicht aufhalten, jedoch halte ich gerade bei einem Gerät wie dem E90 eine zu überhastete Modellpolitik für falsch.


    Time will tell... ;)

    Zitat

    Original geschrieben von mb001
    Ja, koennte wohl 3.5G bedeuten. Musste ich wieder deaktivieren, weil VF in dem Fall bei mir die MB berechnet und nicht von der Flat abzieht. :mad: :flop: Das muss ich mal mit der Hotline klaeren.


    Hast Du die "Fair Flat" (5 GB) von Vodafone? Ich habe fast permanent HSDPA (3.5G) und bisher hat mir Vodafone keinen Cent zusätzlich berechnet obwohl ich im Monat sicherlich auf Unmengen Traffic komme (2-3 GB, da ich WLan kaum nutze, warum auch?!).
    Hatte mich anfangs auch über 3.5G gewundert (statt 3G) aber es scheint sich wirklich um eine HSDPA Verbindung zu handeln. Was mich allerdings ein wenig stört ist die Tatsache, das 3.5 NUR dann angezeigt wird, wenn eine HSDPA Verbindung aufgebaut wird aber nicht, wenn HSDPA zur Verfügung steht.


    Hier wäre eine Änderung durch ein FW Update sicherlich nicht schlecht.


    Oder vielleicht sollte ich auch mal endlich diese verflixte Betriebsanleitung des E90 lesen. :D