Das N95 ist ein tolles Multimedia Telefon, das E90 eher ein N95 mit toller Tastatur und einem ebenso tollen Display.
Die Entscheidung zwischen den beiden Geräten ist nicht unbedingt schwierig, man muss einfach nur Prioritäten setzen.
Das N95 ist deutlich kleiner und leichter als das E90, hat eine fantastische Kamera aber auch eine etwas bescheidene Akkulaufzeit sowie eine Displayauflösung, die nicht ganz nach meinem Geschmack ist.
Das E90 ist dagegen größer und schwerer, die Kamera ist leider nicht so gut wie beim N95 (langsamer Autofokus, Rauschen bei schlechter Beleuchtung), dafür hält der Akku wirklich lange und für eMails und Internetrecherchen ist das E90 einfach unübertroffen.
Beide Geräte erfordern meiner Meinung nach eine Daten "Flatrate", gerade das E90 macht ohne Datenflat wenig Spass. Man muss erst einmal erlebt haben, wie z.B. die Widgets beim E90 auf dem grossen Display laufen oder auch nur Internet Homebanking oder Zugang zu Foren, YouTube, etc.
Kurzum: wer vor allem eine gute Kamera und ein leichtes Gerät mit einem kleinen Formfaktor braucht, der ist mit dem N95 besser bedient. Alle anderen könnten mit dem E90 glücklicher werden, vorausgesetzt sie "kastrieren" das E90 nicht, indem sie keine Datenflat nutzen.
Mein N95 hatte übrigens immer gute Empfangseigenschaften, genauso wie mein altes N80. Das E90 ist allerdings in Punkto Empfang der absolute Hammer, es kommen oft dort noch UMTS Verbindungen zustande, wo N80/N95 die Segel streichen mussten. In unserer Garage zeigt das E90 übrigens noch zwei Empfangsbalken an und man kann mit dem Gerät von dort auch Gespräche führen. Alle anderen Handys (nicht nur N80 oder N95) streichen an der gleichen Position die Segel, es kommt keine Verbindung zustande, auch nicht über GSM/GPRS. Das Autotelefon in der Garage zeigt übrigens auch nur zwei Balken an und das Teil sendet mit 8W (Antenne ist allerdings versteckt im hinteren Stossfänger eingebaut). In Punkto Empfang ist das E90 also absolut TOP!