-
Zitat
Original geschrieben von fieselschweif
@ Dominik
Darf man fragen mit welcher Version von MobiMB du das
geschafft hast? Bei mir hats mit der Demo v2.2 sowohl mit DKU-2 als auch über IrDA nicht geklappt.
Gruß
Ich glaube es war die 2.2, bin jetzt aber auch nicht bei mir zu Hause
-
Zitat
Original geschrieben von N0KIA
Einziger Haken beim 6230:
Es muss mit IrDA, seriellem Port oder BT mit virtuellen COM-Port angesprochen werden.
Direkt via DKU-2 geht es nicht.
Stimmt nicht, ich hab's problemlos mit dem DKU-2 machen können.
SW 4.44
-
Hallo JirgFl,
die 1 GB MMC von extrememory ist eine der wenigen Karten, die Probleme im 6230 macht. Schau Dir einfach die Liste in diesem Topic an. Dann wirst Du sehen, dass sehr viele andere Karten von diversen Herstellern und in diversen Größen einwandfrei funktionieren.
Gruß
Dominik
-
Frage bzgl. des Weckers im 6230:
Bei meinem vorherigen 6100 hörte sich der Standard-Weckton sehr dezent und angenehm an:
erst ein kurzer einzelton, dann zwei, dann drei... und langsam immer lauter.
Beim 6230 bimmelt der Wecker sofort drauf los, nix mit langsam lauter werden o. ä.
Gibt's da abhilfe? Ich glaub' wohl eher nicht... oder halt nen normalen Klingelton auswählen.... :-/
-
und um die Liste zu erweitern:
VLC kann's auch abspielen.
-
Zitat
Original geschrieben von Dominik
Jetzt meine Frage: Hat jemand noch einen Tipp?
Wenn nicht, dann werd ich wohl versuchen, die Karte umzutauschen,
habe doch 14 Tage Widerrufsrecht. Klappt das einwandfrei, oder gibt's evtl.
Schwierigkeiten, weil ich die Karte schon unter Windows formatiert habe o. ä.?
Gibt's keine weitere Chance mehr für meine GB-MMC-Karte?
Sollte der Widerruf des Kaufes problemlos laufen?
-
Hab das Gerät übrigens am gleichen Tag noch umgetauscht.
Der Händler meinte zu mir, er hätte schon sooo viele davon verkauft und meines wär das erste, welches zurückgekommen ist.
Nokia hat die Qualität in den letzten Jahren stark gesteigert, meinte er
-
Klappt leider nicht.
Hab's geschafft, dass das Handy während des Speicherkatenwechsels (mit Büroklammer) angeblieben ist. Mit der gewechselten Karte auf "Karte formatieren" gegangen, dann kriege ich nach drei Sekunden die Meldung:
"Vorgang fehlgeschlagen" und *schwupps* ist die Karte wieder nicht vorhanden.
Jetzt meine Frage: Hat jemand noch einen Tipp?
Wenn nicht, dann werd ich wohl versuchen, die Karte umzutauschen,
habe doch 14 Tage Widerrufsrecht. Klappt das einwandfrei, oder gibt's evtl.
Schwierigkeiten, weil ich die Karte schon unter Windows formatiert habe o. ä.?
Wie gesagt, in allen anderen Geräten (auch unter Windows) wird sie korrekt erkannt und kann einwandfrei genutzt werden...
Danke für Euren geistigen Beistand *g
-
Das war das von Dir gemeinte Reply:
Zitat
Original geschrieben von BJ.Simon
Ich habe gerade auf abenteuerliche Weise eine "nichtkompatible" MMC in meinem 6230 zu Laufen gerbracht!
Es hadelt sich um eine ältere 256er NoName ohne erkennbaren Herstellungsnachweis - also billigste "sonstwo-her-Noname".
Die wurde vom Telefon nicht erkannt und folglich war auch nix mit formatieren.
Ich habe sie am PC formatiert (fat/fat32) aufm XDA formatiert, in der Digicam formatiert, alle möglichen Namen gegeben - sie wurde NIE erkannt.
Jetzt der Trick:
1. Telefon mit original 32er gestartet
2. Akku leicht schräg unten angelupft und Karte mit Zahstocher herausgefummelt
->Telefon muss dabei anbleiben - ganz wichtig!
3. "inkompatible" 256er MMC eingelegt
4. formatiert
->jetzt hat die Karte 32 MB und wird auch nach Neustart als 32er erkannt!
5. Karte nach Neustart nochmals formatiert
-> jetzt ist sie wieder 256er und wird vom Nokia und allen anderen Geräten einwandfrei erkannt!
Fazit: eine vorher mit ALLEN Tricks erfolglos bearbeitete Karte - läuft jetzt absolut einwandfrei!
"leider" habe ich sonst nur die 256er von Atelco und die 512er Hama - keine weitere "inkompatible" aber wenn jemand mal den gleichen Trick mit einer nicht laufenden Karte versuchen würde, könnte man es eventuell als "Lösung" bezeichen?
Alles anzeigen
Und das versuche ich jetzt auch mal Danke für den Tipp!
-
So, jetzt sitze ich hier bei nem Freund, der nen Cardgerät hat...
1 GB-Karte reingesteckt, konnte sofort problemlos drauf zugreifen und auch den bereits darauf kopierten Inhalt lesen.
(Im Handy war sie nicht mehr sichtbar).
Also gerade unter Windows formatiert (FAT, richtig?), wieder ins Handy -> Karte immernoch nicht sichtbar
Sind die knapp 80 EUR für die Karte jetzt umsonst gewesen?
Bin für jegliche Hilfe sehr dankbar!