Beiträge von terafalk

    Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    ...Ich finde es einfach nur schade, das der "Marktführer" und 8malige "Connect Netz des Jahres - Sieger" das mit abstand schlechteste netz (von der Gesprächsqualität) in Deutschland hat. Gruß Steven


    Gehts vielleicht etwas sachlicher?
    Nur weil es dazu einen Tread gibt, das D1 Netz als das schlechteste Netz von der Gesprächsqualität zu bezeichnen, ist doch vielleicht übertrieben und wahrscheinlich keine Tatsache.
    Solange professionelle Messungen ( von unterschiedlichen Netztestern ) ergeben, dass D1 aktuell die beste Netzqualität bietet, so würde ich dieses Ergebnis nicht einfach ignorieren und mal eben im Vorbeigehen das absolute Gegenteil behaupten.


    Was mich auch etwas überrascht ist, dass einige schlussfolgern, dass T-Mobile die "Netz des Jahres - Wahl" nur deshalb gewinnt, weil so viele D1 Kunden die Connect lesen... :confused:
    Ich finde das in nur eine Richtung gedacht und unsachlich!


    Schade ist schon, wenn sich ein Unternehmen Schwächen erlaubt, diesem dann Dinge angehangen werden die oft weit von der Wahrheit entfernt sind...
    Wenn man zumindest versucht sich an Fakten zu halten, empfinde ich das als funktionaler und wird der Sache gerechter, als blind mit phantasievollen Argumenten auf ein Thema einzuschlagen.

    Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    ...Wobei ich glaube das die Zehnsation noch nicht soviel Einfluss nehmen konnte, da der Tarif sicher erstmal eine gewisse Anlaufzeit benötigt hat.


    Am 01.02 kam die Zehnsation auf den Markt! Auch wenn es einer Anlaufzeit bedarf, so ist die Reaktion auf diese IMHO im Moment trotzdem sehr zurückhaltend. O² hatte mit seiner Genion S Card aber größeren Erfolg.


    Im Moment sieht es wirklich so aus, dass E-Plus nur noch mit Prepaid punkten kann. Es muß schon einen Grund dafür geben das Vertragskunden eher wenig interesse an E-Plus haben und das bei wirklich günstigen Tarifen.
    Es ist zwar nur meine bescheidene Mutmaßung, aber ich denke eine großer Anteil daran hat das schlechte Image bezügl. Netzausbau und nun noch Tarife die bis an die Grenzen günstig sind. Wenn der Kunde vergleicht und sieht das alle anderen einiges teurer sind, denkt er schon über den Grund nach. Da kommt ihm dann schnell das deutschlandweite schlechte Image zur Hilfe und hält ihn wahrscheinlich ab Kunden zu werden.


    Also Schlußfolgerung des Kunden wird sein: die günstigsten Tarife, dabei aber schlechtes Netz!...will ich nicht!
    Hier kann ich auch eher nur aus Erfahrungen in meinem Umfeld zurückgreifen, aber es ist schon erstaunlich wie schlecht das E-Plus-Netz bezüglich Image in Sachen Zuverlässigkeit weg kommt.


    Aktuell treibt man das Spielchen ja weiter! E-Plus wird in Zukunft von allen anderen erst einmal den schlechtesten UMTS-Ausbau vorweisen können. Bis man evtl. einmal nachzieht. Updates bezügl. Geschwindigkeit verweigert man sich auch stur...

    Nur 22 000 Vertragskunden ist wirklich kein gutes Ergebnis. Unter Berücksichtigung von Base und Zehnsation sogar überraschend schlecht.
    Leider wird nicht angegeben wieviele Vertragskunden man verloren hat. Denn mit denen geht man bekanntlich nicht sehr vorteilhaft um.


    Dann bin ich mal auf die Zahlen der anderen Wettbewerber gespannt...

    Zitat

    Original geschrieben von chrissniper
    Nokia ist ja schon länger dafür bekannt, nicht unbedingt der Fitteste im Bereich Slider zu sein... (6270, 6280, 6288....) Leider haben sie diesen Trend auch beim N95 fortgesetzt...


    Nokia scheint sich das leisten zu können! Trotz Mängel bei der Verarbeitung leiden die Verkaufszahlen anscheindend überhaupt nicht.
    Wenn der Kunde das so akzeptiert, warum sollte sich der Hersteller dann mehr Mühe geben?

    Kann es nicht sein, das zusätzliche Netzarbeiten für Probleme sorgen? Immerhin führt D1 umfangreiche Arbeiten am Netz durch. Bei E-Plus hat man dies ja auch deutlich zu spüren bekommen...

    Dafür das man bis Ende 2006/Anfang 2007 die Netzprobleme beseitigen wollte, beschweren sich aber noch viele über die Netzqualität.


    Aufgefallen ist mir in Bonn und Düren, dass die Gesprächsqualität oft sehr leise ist. Im ersten Moment bekommt man zudem garnicht mit, dass der Teilnehmer bereits das Gespräch angenommen hat. Im laufe des Gesprächs erhöht sich die Gesprächslautstärke etwas, wird aber von einer eher schlechten Sprachqualität begleitet.


    Warum bekommen die Grünen Ihr Netz nicht in den Griff?
    Im Moment tut man alles für sein jahrelanges Image, dass schlechteste Netz zu haben. Schade eigentlich!


    Wenn es mit dem mobilen Internet richtig los geht, wird man bei E-Plus wahrscheinlich nicht gut aufgestellt sein und wieder würde sich das Image des schlechten Netzes bestätigen...

    Zitat

    Original geschrieben von polli
    geiles Produkt - EPlus Flat (49,95€!) ist schon seit ein paar Wochen gekündigt und zu Vodafone wollt ich eh ...


    Der Treadtitel ist vielleicht etwas missverständlich gewählt. Vodafone bietet keine HSDPA - Flat an, sondern der Anbieter "MoobiCent" ! "MoobiCent" benutzt nur das UMTS-Netz von Vodafone...


    EDIT: Da war jemand schneller... :)