Beiträge von terafalk

    Re: Steven


    Zitat

    Original geschrieben von gogo65
      Steven
    Hallo!


    Bei Dir in der Region (40X45Km im Rechteck um deinen Wohnort) sind ca. 25 EGSM Sender gebaut worden. Ich glaube das du ein Wahrnehmungproblem hast. :o Wenn du mal bei uns in der Region unterwegs bist empfehle ich Dir die Augenklinik Bad Rothenfelde. Oder hast du das E+ Netz mit einer O2 Sim getestet! :p


    gogo65


    Schade, Schade gogo65,


    eine sachliche Diskussion scheint nicht Dein Ding zu sein!


    Jemand Wahrnehmungsprobleme anzuhängen und dann noch derart unsachlich diskriminierend diskutieren zu wollen, wird diesem Thema überhaupt nicht gerecht.


    Das die Behauptungen von Ex-TT-Mitglied Handyfreak9999 eher kritisch betrachtet werden, verstehe ich voll und ganz.
    Es gibt etliche Aussagen von ihm, die überhaupt nicht zutrafen oder einfach völlig überzogen waren.
    Nur weil er Einsicht in die Netzplanung hat, sollte man seinen Aussagen nicht vollständig glauben schenken. Seine Persönlichkeit hatte in der Vergangenheit einfach gezeigt, dass er einen großen Hang zu Übertreibungen hat, dazu lag er häufig bei angeblich neuen Tarifen und Strategien von E-Plus vollkommen daneben.


    Er hatte auch mal behauptet, dass die Netzqualität von E+, die von D1 in 2007 übertreffen werde und es gab auch mal die Aussage, dass das UMTS-Netz bald besser als das von Vodafone sein würde.


    Bei den aktuellen Fakten ist man dann geneigt, hier eher ein Wunschdenken festzustellen, als alle Aussagen als wahr gelten zu lassen.
    Dennoch kann es sein, dass Handyfreak9999 wertvolle Informationen im Bezug auf Senderstandorte von E-Plus geben kann.


    Fazit: Ich finde die kritische Betrachtung im Bezug auf Handyfreak9999 durchaus verständlich und glaube nicht, dass bei dem Diskussionsstil von Gogo65, der Informationsgehalt dieses Treads steigt.

    Zitat

    Original geschrieben von Knoxe
    Es bleibt mit Sicherheit alles beim alten, wenn der Bestandkunde nicht selbst aktiv wird, da die neuen Tarife keine "Active"-Tarife mehr sind!


    Das hatte ich zu spät gesehen, das die Minutenpakete jetzt "O²-Inklusivpaket" genannt werden.


    Ich korrigiere meine Frage deshalb auf: Können Bestandskunden ohne weiteres in die neuen Minutenpakete wechseln?

    So langsam wars das mit E-Plus als Preisführer!


    Finde die neuen Minutenpakete ausserordentlich gut :top:
    Was offen blieb: Was ist bei den O²- Inklusivpaketen mit Bestandskunden?

    Ich würde es mir wünschen, dass VF von seinem hohen Ross geholt wird, doch im Moment siehts ja noch nicht wirklich bedrohlich aus. Aber mal sehen was die Quartalszahlen zeigen.



    Zitat

    Sonst ereilt Vodafone D2 das gleiche Schicksal, wie der Telekom.


    Wobei die Telekom Ihre Probleme ja eher im Festnetz hat als im Mobilfunk.

    Ich hoffe mal, dass die Wettbewerber im Mobilfunk ebenfalls dieses Baukastenprinzip einführen werden. Dies dann vielleicht zu noch besseren Konditionen. Es dürfte für den Wettbewerb sehr leicht sein ein besseres Angebot vorzulegen als Congster... :)

    Folgenden Artikel habe ich gerade bei heise.de gelesen:


    Mobilfunkbranche: Der Trend geht weg vom eigenen Turm


    Nun geht dies ja noch eine Stufe weiter - als eine Auslagerung wie E-Plus dies gemacht hat.


    Wenn T-Mobile garnicht mehr im Besitz der Sendetürme ist, so hat der Netzbetreiber doch auch keinen direkten Einfluß mehr auf die Netzqualität oder?
    Ist eine Auslagerung nicht der bessere Kompromiss als der komplette Verkauf der Funktürme?


    Weiß im Moment gerade nicht, ob den im Artikel erwähnten Trend gut finden soll...

    Da dürfte vielleicht folgendes Zitat von teltarif.de etwas beruhigen:


    o2 investiert in den Netzausbau


    Auch bei der Netzabdeckung von o2 gibt es Verbesserungsbedarf. Im vergangenen Jahr liefen noch acht Prozent aller o2-Gespräche und damit gut 113 Millionen Minuten über das Netz der Telekom-Tochter T-Mobile. Selbst wenn o2 nur einen Großhandelspreis dafür zahlen muss, ist das eine erhebliche Belastung. Zu den tatsächlichen Kosten wollte sich o2 nicht äußern. Das Unternehmen investiert aber weiter kräftig in den Ausbau des eigenen Netzes. In diesem Jahr will es dafür rund 800 Millionen Euro ausgeben und den Minutenanteil auf dem T-Mobile-Netz halbieren. In einigen Gebieten führt diese Umstellung allerdings zu Problemen.


    EDIT: Da war wieder jemand schneller :)

    Das Zehnsation kein Verkaufsschlager ist, erkennt man wohl schon daran, dass E-Plus die Time&More Tarife danach 2mal überarbeitet hat. Wenn der Markt eher Minutenpakete annimmt, so hat E-Plus doch auch hier viele Möglichkeiten um die Wettbewerber anzugreifen.


    Erstaunlich ist es schon, dass derart günstige Tarife wie die Zehnsation, keinen
    ähnlichen Erfolg wie beispielsweise BASE haben.
    Ein wenig erfreulich finde ich es, dass Tarife, die sich an der Grenze des Machbaren bewegen nicht angenommen werden. So verhindert man vielleicht einen deutlichen Qualitätsverlust der Anbieter.