Beiträge von terafalk

    Ich verstehe Euren Ärger, aber Eure Probleme mit einem fremden Forum gehören wirklich nicht in diesen Tread! Bitte verschont auch die Leute hier mit einem Extra-Tread zum Thema Mobil-Treff. Das ist nicht böse gemeint, aber dieser Handyfreak9999 - wie auch immer er jetzt heisst - hat zu genüge seine Inkompetenz im Umgang mit Diskussionen in TT dargebracht und das verdient wirklich kein Mensch, mit solch einer unwichtigen Thematik wieder konfrontiert zu werden.

    Ein ebay-Verkäufer weist in seiner Produktbeschreibung auf einen Auslieferungsstop für das N82 hin. Er vermutet wegen Mängel!


    KLICK


    Könnte also durchaus etwas dran sein, aber es bleibt einem wohl nichts anderes übrig als abzuwarten bis der Verkauf richtig startet.

    Zitat

    Original geschrieben von flomm
    Wie ich schon geschrieben habe, war die einzige Änderung dass einmalig die Rufumleitung auf die Mailbox bei Besetzt von E+ bei allen Kunden aktiviert wurde. Dies würde dann im Ausland auch Kosten verursachen, wobei man dazu natürlich erstmal einen Anruf bekommen müsste wärend man gerade im Ausland telefoniert - ich denke das kommt nicht so oft vor.


    Ideal und kundenfreundlich ist was anderes. Man kann wenigstens erwarten, dass man die technischen Vorraussetzungen schafft, Rufumleitungen ohne große Umstände und ohne "Wenn und Aber" ausschalten zu können. Technische Verbesserungen kann man bei E+ zurzeit eher nicht erwarten habe ich das Gefühl. :flop:

    Also ich bekomme selbst bei der Hotline ( Professional ) keine sichere Info. 3 verschiedene Kundenberater ergab 3 verschiedene Versionen zu dem Thema:


    - wenn man den Code ##002# nutzt sind alle Rufumleitungen gelöscht. Nach meinem Test kann ich diese Variante aber nicht als funktional bestätigen.


    - wenn im Ausland jemand meine Mailbox erreicht, so kostet mich dies keine Gebühren. Ein anderer Kundenbetreuer behauptet aber wieder das Gegegenteil. Was nun korrekt ist weiß ich nicht :(


    - ich könnte die Mailbox während ich im Ausland bin nur deaktivieren lassen. Mit dem Nachteil, dass ich die Box bei Rückkehr wieder neu einrichten müßte. Da ich immer nur kurzzeitig, dafür aber öfter im Ausland bin, ist dies für mich wenig funktional.


    Schade das die Kundenbetreuung bei dem Thema so uninformiert ist... :flop:

    Zitat

    Original geschrieben von Paparazzi
    Eigentlich sollten neuerdings mit ##002# alles RULs, auch die Zwangsumleitung zur Mailbox, ausgeschaltet sein.
    Ist zumindest so vorgesehen.


    Gibt es hier etwas Neues, also läßt sich mittlerweile die RUL zur Mailbox über ##002# löschen?
    Oder ist einzig die Deaktivierung der Mailbox bei der Hotline vor Auslandaufenthalt als Lösung möglich?

    Habe mir das Gerät nun auch gekauft und bin bis auf die Sprachqualität wirklich sehr zufrieden :top:


    Läßt sich die Sprachqualität mit einem künftigen Update verbessern, oder bleibt es erfahrungsgemäß bei der Qualität wie sie bei Kauf war?

    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Dazu kommt die Vorgabe einen "Billig-Anbieter" zu machen, der aber die Kernmarke und Kundenzahl möglichst nicht beschädigt, Neukunden sollen möglichst bei den Mitbewerbern eingesammelt werden.


    Bei richtigen Kracherpreisen wären doch erst mal die Telekom-Altkunden gewechselt (ah das ist auch Telekom, aber günstiger, prima, da geh ich hin, dafür wechsel ich nicht zur Konkurrenz)


    Abgesehen von den Aktionären und ihren Renditevorstellungen hängen halt auch ne Menge Arbeitsplätze dran.


    Dann kann man es auch ganz bleiben lassen! Wenn der Konzern seine Kernmarke durch eine günstigere Tochter nicht beschädigen will, dann wird es wohl schwierig den günstigeren Wettbewerbern Kunden wegzunehmen.


    Das Arbeitsplatzargument halte ich für etwas unsachlich! Das günstigere Preise Arbeitsplätze kosten kann, liegt mitunter auch an schlechtem Management und einer ausgeprägten Geldgier von Aktionären, die bei fallenden Preisen trotzdem mehr Gewinn erreichen wollen.


    Grundsätzlich halte ich es für bedenklich, dass Millionen von Nutzern überteuerte Preise für Mobilfunk zahlen sollen, damit einige wenige Ihren Job nicht verlieren.


    Wenn ich Zeilen lese wie: "Ich kaufe nicht beim Mediamarkt ein weil es zu billig ist" ( um augenscheinlich Arbeitsplätze zu sichern), dann finde ich das erschreckend.

    Dirks hatte bis vor kurzem aber noch etwas anders gesprochen. So wurde betont das man die Netzqualität - auch in ländlichen Gebieten - deutlich verbessern will/ verbessert hat.
    Ich denke das ist in dem Artikel etwas Interpretationssache. Wenn man sich ab 2008 eher auf den Ausbau von Gebieten mit hohem E-Plus-Marktanteil konzentriert, so heisst das ja nicht, dass alle ländlichen Regionen vernachlässtigt werden bzw. man in ländlichen Regionen ein schlechtes Netz hat.


    Alles in allem wünsche ich mir, dass E-Plus mal in die Hände neuer Inhaber fällt. Damit diese Netzausbaubremse "Dirks" auch endlich mal abgesetzt wird ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ne, ich finde die Dresdner Bank und E-Plus passen einfach vom Image her nicht zusammen.


    Die Dresdner Bank ist imho zusammen mit der HVB nach den Privatbanken wie Sal. Oppenheim, HSBC Trinkaus & Burkhard sowie der Deutschen Bank doch eher eine Premiumbank.


    E-Plus hingegen ist eher ein Billignetz.



    Unsachlicher geht´s wirklich nicht mehr :rolleyes: