Datenkarte drei.at
Hallo, suche eine österreichische drei.at Wertkarte.
Sie sollte unter anderen in Spanien und Italien kostenloses
Datenroaming zulassen.
Gruß Jörg
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Datenkarte drei.at
Hallo, suche eine österreichische drei.at Wertkarte.
Sie sollte unter anderen in Spanien und Italien kostenloses
Datenroaming zulassen.
Gruß Jörg
Suche bis Mitte März eine Prepaid
zu surfen in Frankreich.
Kauf oder auch Rückgabe.
Jorgy
PayPal
Habe es probiert.
Bei Zahlung öffnet sich das Ital. PayPal-Fenster.
Mit Pass kommt mann auch rein.
Zahlung bestätigt.
Keine Fehlermeldung oder so.
Nach beendigung dann auf dem normalen
deutschen PayPal-Konto nachgesehen.
---- nichts von der Transaktion zu sehen.
Geht also nicht. evtl nur mit Ital. PayPal-Konto ??
Jorgy
Tchibo
Hallo,
du mußt Dich mittels WebBrowser in den Router über die
ip 192.168.1.1 mit passwort ADMIN einwählen und dort
den APN auf "webmobil1" ändern.
Jorgy
Tre "3" karte Italien
Hi,
suche für August/September eine TRE-Sim zum
surfen über UMTS nahe Venedig.
Kauf oder auch geliehen.
Gruß Jörg (Jorgy_de)
Re: mobiles Internet in Spanien
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von veluwemeer
Hallo,
Habe mir bei einem spanischen Anbieter eine Bonosession Vodafone Karte gekauft. Kostet zwar etwas mehr, aber dafür überall super Übertragungsrate. Alles funzt!! Und läßt sich auch in Spanien aufladen.
Googlen oder Ebayen nach Bonosession und du findest die Karten.
Würde meine Karte auch gegen Portoerstattung verleihen.
Gruss Dirk
Hallo,
kann ich nur bestätigen. War gerade auf Mallorca. Porto-Nova.
Gute UMTS + HSDPA versorgung und gute Datenraten.
Hatte bereits eine normale Vodafone Prepaid-Sim. vor 2 Jahre
auf Gran Canaria gekauft.
Geld aufgeladen, Bonosession aktiviert und los gehts.
Allerding sind die Vodafon-Shops recht selten.
Auf Mallorca gibt es wohl nur 5 Stück.
Davon 2 in Palma. Ich brauchte unbedingt einen Shop, da ich meine Sim Registrieren wollte, sonst wird sie im Herbst abgeschaltet.
Das kaufen der Karte bei Ebay ist sicher etwas teurer, aber erspart
das Suchen eines Shops und Bus fahren in der Hitze.
Jorgy-de
Tre "3" karte Italien
Hallo,
suche auch noch eine Karte des Anbieters "3"
für UMTS-Daten.
Danke Jorgy_de
Wind-Code
Hallo,
suche einen originalen WIND-AufladeCode.
Angebot über PN
Danke Jorgy_de
Hallo,
habe mir voriges Jahr auch eine Tim - Karte geholt, nur zum surfen.
Hat gut funktioniert.
Also mit der Vodafone Software gehen nur Vodafon-Karten !!
Ich benutze Grundsätzlich überhabt keine Software. Wobei MWCON gehen sollte.
Ich nutze immer am liebsten die DFÜ-Einwahl von XP.
Also nach Kauf der Karte muß genug Geld (mind 5 Euro mehr, als das gewählte
Internet-Pack kostet, drauf sein). Dann per SMS oder über die 4916 das Paket kaufen.
APN: "ibox.tim.it"
User und pass: leer
über *99***1 einwählen.
Am besten mal hier nachsehen:
http://www.kasinga.de/Internet/Italien/italien.html
PS:
man kann die Menüsprache der 4916 auch auf deutsch stellen:
TIM
Sprache wählen: !!!!!!
Das geht alles über die bekannte und in Italien kostenfreie Rufnummer 4916 (Self Service), die man auf deutsch umstellen kann. Um die Ansagen unter 4916 auf deutsch umzustellen, drückt man (nachdem die jeweilige Liste komplett vorgelesen wurde): 4 -> 8 -> 3 -> 8.
Jorgy
Antenne
Hi,
ich lebe bzw. surfe schon Jahre in ähnlicher Situation. Ohne Antenne habe ich überhaupt kein UMTS. Mit Antenne komme ich auf 1-3 Balken. Man kommt dann auch auf die volle Geschwindigkeit. Mehr Balken machen nicht schneller. Es sollte allerdings einigermaßen Stabil sein. Je nach Umgebung kann es Wetterabhängig sein.
Es gibt UMTS-Richtantennen. Wenn das Kabel Länger als 5 m wird, dann verlustarmes Kabel benutzen.
Mit den Geräten gibt es einige Schwirigkeiten. Es gibt keine UMTS(HSDPA)-Telefone mit externen Antennenanschluß. Ich war mit den Sony V600i (nur UMTS) 2 Jahre mit externer Antenne und über Base online.
Besser sind Boxen oder Router. Die Easy-Box 1 hat noch einen externen Antennenanschluß und ist empfangsstark. (kann nur HSDPA bis 1800, aber reicht völlig aus). Am besten wäre ein W-LAN-Router mit Datenkarte. Den kann man evtl. dicht an der Antenne aufstellen und den weg bis zu PC mit WLAN oder Netzkabel überbrücken.
Ich benutze neben der EASY-Box 1 mit ext. Antenne noch den Router WRT54G3G mit einer Option Ge0301 und externer Antenne mit 10m Kabel.
Ist zwar kein richtiges DSL, kommt aber nahe ran.
Jorgy