Hätte man wissen können, siehe etwa hier bei Ricky Cadden ... Ich warte jedenfalls erst mal ab, bis es positive Meldungen im Netz gibt, bevor ich flashe
Gruß ///Freak
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hätte man wissen können, siehe etwa hier bei Ricky Cadden ... Ich warte jedenfalls erst mal ab, bis es positive Meldungen im Netz gibt, bevor ich flashe
Gruß ///Freak
IMHO schon, auch wenn man Fring kaum als offiziell bezeichnen kann
Gruß ///Freak
ZitatOriginal geschrieben von Capital_Tee
servus. hab ne kurze frage.
brauche skype (zum telefonieren) auf dem handy. mit fring geht das, habe ich schon getestet. GIZMO ist aber schön integriert, geht damit auch skype?
Nein, Gizmo ist quasi ein Konkurrent von Skype. Die haben ihre eigenen Tarife, Clients usw. Ein derart integrierbarer Client für Nokia von Skype, das wär' mal was
ZitatOriginal geschrieben von Capital_Tee
und noch eine frage zu den kosten:
http://www.skype.com/intl/de/download/skype/mobile/
hiermit fallen ja auch für skype-skype ortsgespräch-gespräche kosten an...
mit fring ist das ja komplett umsonst (über wlan zum beispiel, richtig?).
also kann man die skype software vergessen?
Kurz und bündig: Ja und Ja
Gruß ///Freak
Lieber happywood1,
Surf am besten mal bei betalabs.nokia.com vorbei und schau dich dort um
Gruß ///Freak
ZitatOriginal geschrieben von qtip
es gibt übrigens neue Bios Versionen , die auf der offiziellen Seite noch nicht zu finden sind (1501) LINK
Und, schon ausprobiert? Alles stabil und so?
Gruß ///Freak
Hab jetzt auch einen, echt genial das Teil ... Aber ich finde, mit einem GB an freiem Platz auf C: lebt es sich ganz gut. Man muss halt konsequent PortableApps & Co. nutzen, die nicht ständig C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unnötig vollmüllen
Gruß ///Freak
Der Bug bezieht sich auch nur darauf, dass du bspw. dem VoIP-Programm oder einem anderen Programm eine WLAN-Verbindung direkt zugewiesen hast, nennen wir sie Zugangspunkt "Heimnetz". Wenn dieses andere Programm jetzt aktiv ist und den Zugangspunkt "Heimnetz" nutzt, und sich ein anderes Programm, dessen Standardzugangspunkt Psiloc Connect ist, nun via Psiloc Connect genau jenes WLAN namens "Heimnetz" ebenfalls nutzen muss. Dann beschwert sich Psiloc Connect, dass der Zugangspunkt "Heimnetz" bereits "in Verwendung" ist.
Gruß ///Freak
Das ist in der Tat einer der ganz großen Bugs von
Psiloc Connect. Dafür gibt es wohl noch keine
Lösung. Wobei mir die Sache dank Base-UMTS-Flat
wiederum nicht so wichtig ist, da weise ich eben
wieder internet.eplus.de als Zugangspunkt zu und
fertig
Gruß ///Freak
Dafür reicht es locker – gesendete Mails landen auch
im Exchange-Ordner "Gesendet". MfE ist vorhanden,
du musst allerdings die E-Mail-Konfiguration starten,
dann wird es aktiviert/installiert.
Außerdem braucht MfE einen festen Zugangspunkt.
Wenn der häufig wechselt, brauchst du Psiloc
Connect, das die Zugangspunktgruppen früherer E-
Serie-Geräte "zurückbringt"
Gruß ///Freak