-
Ich glaube ehrlichgesagt nicht, dass dieses Elend bei HK (mann, war ich gestern geschockt - ich war vorher 7 Tage nicht online, und dann sowas :eek: ) lange so weitergeht.
Wie einer meiner Vorredner schon zutreffend erkannt hat, ist die Site "www.handykult.de" schon aus Markennamen-Gründen viel zu viel wert, als dass die Verantwortlichen (Handy.de? Gruner+Jahr? Bertelsmann etwa?) einem "Verlottern" des Namens tatenlos zusehen könnten.
M.E. wird HK zu einem Vorreiter des Bezahl-Internet werden (sollen), das sich nicht durchsetzen können wird. Noch gibt es an jeder Ecke Infos for free, und das ist auch gut so.
Auf die weitere Entwicklung bin ich gespannt. Vielleicht können wir ja irgendwann nach zig gescheiterten Umbauversuchen die Domain an sich als Hülse zurückkaufen und "wieder zu Hause einziehen" ...
Nach einiger Zeit mit ordentlich Abstand könnte ich mir das auf jeden Fall vorstellen, auch wenn dieser Idee momentan hauptsächlich von sentimentalen, auf Trauer basierenden Gefühlen Leben eingehaucht wurde.
Gruß ///Freak
-
Zitat
Original geschrieben von BENNYSOFT
Ist aber leider so. Das R520 wird seit letztem Jahr schon nicht mehr hergestellt, das T39 ist ebenfalls Geschichte. Auch ich würde das R520 ungern tauschen, aber was soll man machen wenn es keines mehr gibt?
Hallo Lowlander,
[eingedenk der guten alten R520-Liste ...
]
ich denke, T-Bold hat eher das Angebot von Butterfly gemeint, ob jemand mit ihm tauschen würde. Das man bei fälligem Einsenden eines R520 zu W-Support.com seit geraumer Zeit nur noch ein T39 mangels Alternativen zurückbekommt, dürfte den beiden wohl klar sein 
Was ich das skandal-trächtigste an der R520-Support-Geschichte fand: Nicht mal wir als 3rd Level Service Point (namentlich die Funkoase) bekamen jemals auch nur ein einziges Ersatzteil für den langen Silberfisch geliefert! Fürs T39 war 3 Wochen nach Marktstart alles da: Oberschalen, Mikes, Schrauben usw.
Gruß ///Freak
-
Ich kann Jochen nur beipflichten, war selbst mal bei der Funkoase beschäftigt: Da bekommst du wirklich kompetenten Service, und der Chef ist/war sogar HKler (jetzt hoffentlich TTler
)!
Außerdem: Von Mannheim aus nur ne halbe Stunde, wenn's gut läuft: A6 Richtung Heilbronn, dann auf A81 Richtung Stuttgart bei Kreuz Weinsberg. Gleich erste Ausfahrt nehmen (Ellhofen/Weinsberg), direkt neben dem McD's befindet sich die Funkoase.
Gruß ///Freak
-
Re: Anmerkungen zum T68i im Vergleich zum R520m und T39m
Zitat
Original geschrieben von WilliW
App. Sprachwahl: Das T68i ist das erste Telefon von ca. 10, mit denen ich getestet habe, mit dem ich im Auto die Sprachwahl uneingeschränkt nutzten kann.
Hier hat Sony/// offensichtlich gewaltig nachgebessert!
Das kannst du laut sagen! Dank dem T68i, einem Acer BT Adapter und der Software BT Control, die uns (Dankeschöön!) Alex Mader vorgestellt hat, kann ich von jedem Punkt meiner Wohnung aus über das Handy den Winamp bedienen - auch von der Terasse aus beim Kaffee trinken.
Mit dem R520 funktionierts nicht - da ist die Reichweite offenbar zu gering ...
Gruß ///Freak
-
Ich sag einfach - Hello Again!
Servus miteinander,
schon komisch, auf einmal wieder Newbie zu sein
Aber was solls, ich finde es klasse, dass die Community hier weiterleben kann und wird.
@ Jopi, Carsten, all: Melde mich gehorsamst zurück!

Auf bald in hier,
Gruß ///Freak