Herr XY, geboren am YX. November YX in Musterdorf, war in der Zeit vom XY. Dezember 20XY bis YX. Oktober 20YX als kaufmännischer Mitarbeiter in unserem Unternehmen beschäftigt.
Die XY ist ein XY mit Sitz in YX, welches seine fachliche Kompetenz seit über 25 Jahren in den Bereichen YX, YX, sowie YX wie beispielsweise YX an seine Kunden weiter gibt.
Im Einzelnen umfasste sein Aufgabenbereich folgende Tätigkeiten:
• Technischer Einkauf
• Überprüfung des Wareneingangs
• Lagerführung
• Planung und Angebotserstellung von XY
• Kundenbetreuung im Außendienst
• Messedienst
• Terminplanung von Wartungen der XY
• Allgemeine Verwaltungsaufgaben
• Betreuung der Firmen-Webpräsenz
Herr YX hat während dieser Zeit alle ihm übertragenden Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Aufgrund seiner guten Auffassungsgabe arbeitete er sich schnell und selbstständig in neue Aufgabengebiete ein. Seine Arbeitsqualität lag weit über den Anforderungen.
Wegen seines freundlichen Wesens und seiner kollegialen Haltung war Herr XY bei seinen Vorgesetzten und seinen Kollegen sehr geschätzt und beliebt. Auch sein Verhalten gegenüber unseren Kunden und Geschäftspartnern war stets vorbildlich.
Wir haben in Herrn YX einen äußerst vertrauenswürdigen Mitarbeiter kennen gelernt. Er war stets loyal und genoss unser uneingeschränktes Vertrauen.
Herr YX verlässt uns auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen und neuen Aufgabengebieten zu stellen. Das Ausscheiden bedauern wir sehr und danken Ihm für die geleistete, erfolgreiche Arbeit und jederzeit gute Zusammenarbeit.
Wir wünschen Herrn YX auf seinem zukünftigen Berufs- und Lebensweg weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
Wie würdet ihr das ganze beurteilen, fehlt noch etwas wichtiges?