-
Zitat
Original geschrieben von Oliver1310
Würde das Air nehmen, da das größere Display einiges ausmacht. Beim Mini wäre es mir zu anstrengend viel zu lesen.
Natürlich ist das Mini für unterwegs handlicher, aber so oft hat man es eh nicht dabei
Hmm, ich habe mich nun für das Mini entschieden, zur Not kann ich es ja wieder verkaufen. Aber danke für die Antwort.
-
Hi,
ich weiß nicht, ob ich hier so ganz richtig bin aber:
Ich suche ein Tablet für meine Fortbildung. Dafür möchte ich es hauptsächlich zum lesen von Pdf`s und Büchern nutzen. Auch möchte ich natürlich damit surfen und hier und da paar andere Dinge erledigen, die nicht mit der Fortbildung zu tun haben.
Ich bin jetzt auf das Ipad mini mit Retina, als 16GB Variante mit WiFi gestoßen. Würde das 7.9" Display zum lesen ausreichen oder ist es auf Dauer doch zu anstrengend, da zu klein?
Oder sollte man doch eher ein Ipad Air nehmen? Die Variante mit dem Cellular würde mich natürlich auch reizen, aber ich weiß nicht, ob es sich wirklich lohnt. Werde das Tablet wahrscheinlich eher weniger unterwegs nutzen, zur Not hätte ich ja da auch noch mein S3.
-
Zitat
Original geschrieben von frank_aus_wedau
Von daher würde ich dem TE empfehlen, das Problem zunächst mit dem gerigstmöglichen Aufwand (Silikonspray einsprühen) zu beheben versuchen und im Falle des Versagen dieser Möglichkeit nicht selbst zu schrauben. Das kostet Nerven und ist eher das Schicksal von Menschen mit einer Zwangsstörung wie ich sie habe. 
Ich habe den Fehler evtl. lokalisiert. Eine Schraube (muss ich wohl beim letzten säubern verloren/vergessen haben) fehlt beim Lüfter und dadurch steht dieser ein wenig hoch, wahrscheinlich kommt es dann zu diesen komischen Klopfgeräuschen, wenn der Lüfter auf voller Leistung läuft. Einen Lagerschaden konnte ich so nicht feststellen.
Werde mir jetzt mal ne Schraube besorgen und sehen was dabei rauskommt, wenn doch ein Lagerschaden vorliegt, kann ich mir immer noch einen Lüfter in der Bucht ordern.
-
Zitat
Original geschrieben von Samsungracer
Apple MacBooksPro sind noch deutlich teurer und halten auch nicht länger.
Die Qualität von ACER hat mich damals dazu bewogen, Dell zu kaufen.
Ich war "super zufrieden" mit dem damaligen Notebook, 4 Reparaturen in 2 Jahren und immer wieder einschicken müssen nach Ahrensburg, d.h. 1 bis 2 Wochen kein Rechner und nach Wiedererhalt drum beten, das alles funktioniert - was leider zweimal nicht der Fall war.
Also, ich kann mich bei meinem Acer echt nicht beschweren, nicht ein mal einen defekt gehabt. Außer die Tastatur musste ich zwei mal tauschen, da war ich allerdings selbst schuld.
Die heutigen Modelle sagen mir aber nicht zu, wenn man z.B. für den selben Preis bei anderen Herstellern eine Festplatte mit 1TB bekommt, gibts bei Acer nur 500GB.
-
Ok, ich habe mich nun dazu entschieden erstmal den Lüfter zu tauschen und erstmal kein neues Notebook zu kaufen. Die aktuellen 17 Zoll Notebooks sagen mir im Moment nicht so wirklich zu oder sind zu teuer. Es sollte schon ein 17er sein 
Mir ist lediglich das Dell Inspiron 17R (5737-1425) ins Auge gefallen, kann man die Dell Notebooks empfehlen?
-
Würde der Lüfter bei einem Lagerschaden nicht dauerhaft ein Geräusch von sich geben? Das macht er bei meinem Notebook nämlich noch nicht, er wird nur ab und zu lauter, macht so ein komisches Klopfen und dann ist er wieder eine Zeit ruhiger.
-
Meine eigentliche Frage sollte auch in die Richtung gehen, ob man damit rechnet muss, dass sich demnächst noch andere Teile verabschieden, wie eben z.B. die genannte Festplatte. Immerhin ist das gute Stück ja schon um die 8 Jahre alt.
Ich bin halt keiner der sich alle 2-3 Jahre ein neues Notebook kauft, so lange das alte funktioniert.
-
Hi,
ich besitze ein Acer Aspire 7520G, ich schätze mal seit 2006 oder 2007 (Rechnung leider nicht mehr vorhanden). Ich hatte nie Probleme mit dem Notebook, ist echt ein super Gerät.
So langsam fängt aber der Lüfter an seltsame Geräusche von sich zu geben. Er wird dann auch lauter als normal. Das macht er in unregelmäßigen Abständen.
Den Lüfter reinige ich in regelmäßigen Abständen, also an Staub sollte es eher nicht liegen.
Sollte man bei dieser langen Nutzungsdauer eventuell mal über ein neues Gerät nachdenken? Ich möchte nicht von heut auf morgen ohne Notebook dastehen, falls der Aspire doch mal ausfällt.
-
Kann das ZDF mal den Réthy austauschen. Der Typ steht ja nur noch neben sich. Spricht Spielernamen ständig falsch aus, dann interpretiert er Szenen ständig komplett falsch und redet auch sonst irgendwie nur Mist. :flop:
-
Hat jemand Erfahrung mit der Beendigung eines Sky-Abo`s?
Mein Abo habe ich zum 31.12.12 gekündigt, ist auch alles ok soweit. Receiver und Smartcard habe ich zurück geschickt und der Erhalt wurde mir von Sky auch bestätigt.
Mich wundert nur, dass die letzte "Rate" noch nicht eingezogen wurde. In deren AGB's steht die letzte Rechnung wird mit Erhalt der Smartcard und Receiver eingezogen. Das ist jetzt aber auch schon 2,5 Wochen her. Dauert das bei denen immer so lange?
P.S. Im nerven sind sie jedenfalls ganz große Klasse, ich wurde bereits 2 mal angeschrieben und zig Mal angerufen (bin aber nicht rangegangen, kenne die Nr. ja), ob ich nicht einen neuen Vertrag schließen will.