Beiträge von Balibang

    Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Tja, selbst dieses mehr als eindeutige Zeichen wird den ein oder anderen nicht davon abhalten weiter an den Weihnachtsmann zu glauben.


    Ein Fernabsatzgesetz gibt es übrigens auch überhaupt nicht.


    Weisst du wenn man wie Du absolut Null Ahnung hat sollte man einfach mal die Klappe halten!
    Es gibt sehr wohl ein Fernabsatzgesetz in dem u.a. Käufe per Internet geregelt sind!

    Zitat

    Original geschrieben von Sliders

    ...


    Jetzt den Händler zu beschimpfen, ist verständlich, aber auch Fehl am Platze, da nicht der primäre Fehler beim Händler lag, sondern beim Kunden, der bestellt hat. Der Punkt war, dass im System ein Fehler war. Der Händler hat sich Zeit gelassen, um zu schauen, was sich machen lässt. Soviele Kunden wollte nicht aufgeben. Am Ende hat er gesehen, dass sich das ganze nicht finanzieren lässt. Daher hat er wohl die teuren Verträge aktiviert, in der Hoffnung, dass wenigstens einige Verträge durchgehen.


    Das ist ja wohl das Lächerlichste was man je gehört hat, den Händler trifft keine primäre Schuld.
    Ungefähr so wie wenn einer erschossen wurde zu sagen er ist selber schuld er hätte ja da wo der Mörder war nicht lang gehen müssen, also trifft den Mörder keine primäre Schuld :eek:

    EEZ 100 pro Zustimmung! Dauerposter findet hier wohl seine Ersatzbefriedigung weil sonst nichts mehr läuft ... Also sollte er doch schnell mal sein Leben überdenken / eine Therapie in Erwägung ziehen. Und uns endlich mit seinem Schwachsinn in Ruhe lassen , das wäre :top:

    Es ist ja auch hier so das die Betroffenen uns auf dem Laufenden halten sollen über den Werdegang der Sache bei ihnen.
    Nur wenn hier so Klugscheisser die nichts damit zu tun meinen ihren mündlichen Durchfall ablassen zu müssen und mit dem Finger auf die Betroffenen zeigen - so als seien sie selbst vor allem Übel gefeit - kann man nicht immer ruhig bleiben :mad:

    Zitat

    Original geschrieben von StebuEx
    Soll ich Dich jetzt trösten oder was? Wenn Du im Geschäftsleben einen Freund suchst, frag´ im Tierheim nach. Also wirklich...



    Ach je da fängt einer an rum zu keifen weil man seinem Gesülze nicht folgt :rolleyes:
    Wir werden Frau Künast von den Grünen zu dir bitten, die hat das gleiche Problem und kann dich trösten :D

    Zitat

    Original geschrieben von StebuEx
    Vemutlich ist das auch Quatsch:


    http://telefon-treff.de/showth…ostid=4838760#post4838760
    http://telefon-treff.de/showth…ostid=4843504#post4843504


    Aber macht ruhig weiter mit Euren theoretischen Einlassungen :top:


    Aha und das was du postet ist nicht theoretisch?
    Bist DU überhaupt von der Sache betroffen?
    Und die Links zu vorhergehenden Einträgen, es wird hier so viel gepostet :flop:
    Und man kann bei Vodafone oder sonst einem der Netzbetreiber anrufen man wird bei 3 Telefonaten 5 unterschiedliche Aussagen bekommen, da sich manche schon in sich selbst widersprechen, als DAS überzeugt mich nicht :rolleyes:

    Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Das kannst Du halten wie Du willst - aber natürlich hat StebuEx recht. Netzbetreiber und Provider sind nicht gezwungen Verträge einzugehen und auch frei in ihrer Entscheidung Anträge anzunehmen oder eben nicht.
    Und natürlich verschlechtert sich die Aussicht ungemein, wenn man eine Historie mit Stornierungen hat - die Gründe sind idR herzlich wurscht.


    Man man man - über soviel Naivität wie hier versammelt ist, kann man den Kopf schütteln bis zum Schleudertrauma.
    StebuEx hat das so treffend wie nur möglich zusammengefasst: Viele haben echt keinen Plan, auf was sie sich da eingelassen haben.



    Ja MR. Superschlau dann ist es doch schön das wir dich hier haben ... :top:
    Ach ja bei der "Historie von Stornos" geht es um EINEN stornierten Vertrag :p

    Zitat

    Original geschrieben von StebuEx
    Die Schufa spielt hier keine Rolle, es ist grundsätzlich alles andere als einfach, kurz hintereinander Verträge beim selben Netz abzuschließen, dazu kommt noch diese Konstellation. Es ist das gleiche Spiel wie mit verlorenen Personalausweisen, mit denen Verträge abgeschlossen wurden. Der Betroffene kann 10mal die Anzeige der Polizei bringen und die Übeltäter sitzen bereits im Gefängnis, wenn die Fuhre einmal in Fahrt gekommen ist, sieht es mau aus, kannst Du glauben oder es lassen. Schon aus dem ganz einfachen Grund heraus, dass die Identität ein zweites Mal mißbraucht wird, von wem auch immer.
    Es heißt nicht umsonst semper aliquid haeret, es bleibt immer etwas hängen.



    Also das halte ich für Quatsch! Warum sollte der Netzbetreiber keinen Vertrag machen wenn man sich nichts zu Schulden hat kommen lassen und die Schufa ok ist?
    Man selbst hat sich ja keinen Vorteil verschafft durch das Vorgehen des betrügerischen Shops, was sollte da hängen bleiben???

    Zitat

    Original geschrieben von StebuEx
    Es sei denn, irgendjemand der Beteiligten möchte in nächster Zeit ganz "offiziell" einen neuen Vertrag als Neukunde beim selben Netzbetreiber abschließen....In den nächsten Monaten wird es sich höchstwahrscheinlich erst einmal erledigt haben - die Betroffenen können mit Ablehnung rechnen, oder wie bei D1 nur gegen paar hundert € Kaution. Viele haben echt keinen Plan, auf was sie sich da eingelassen haben.


    Warum sollte man Probleme bekommen wenn man später einen Vertrag beim selben Netzbetreiber abschliessen will oder gar Kaution zahlen müssen?
    Diese Logik musst du mir/uns mal erklären :confused: