Beiträge von Andreas2107

    Zitat

    Original geschrieben von Luemmel
    Wenn man die Nummer zu einem analogen T-Net-Anschluss legen lässt... Wo schließt die T-Com den denn an? Ich mein, nen extra Haus haste bestimmt nicht gebaut, oder!? ;)
    Legen die dann quasi für eine Woche ne extra Leitung bei euch ins Haus?


    Kann man die Festnetznummer auch noch nachträglich portieren?


    Das hatten die Telekomiker tatsächlich vor. Ich hatte den Auftrag zur Umwandlung telefonisch gegeben und dort auch gleich mein Vorhaben geschildert. Ein paar Tage kam die Auftragsbestätigung mit dem Hinweis, man würde am xx.xx.06 in meinem Haus Leitungsarbeiten vornehmen müssen. Darauf rief ich nochmal bei den Telekomikern an und die bestellten den Techniker ab. Gut, ich hätte ihn kommen lassen können, damit ich was von den 59,95 Euro Anschlußgebühr gehabt hätte ... :D


    So endete "meine" Leitung dann in der Vermittlungsstelle und wurde dann irgendwann auf mein Handy geschaltet.

    Re: ISDN Leitnummer zu O2 portieren?


    Zitat

    Original geschrieben von florifantasy
    hallo,
    um güstiger wegzukommen wollen wir im büro die festnetz-nr zu einem genion-handy portieren, was auch scheinbar sehr einfach funktioniert.
    allerdings steht in dem O2-schreiben, bei einem isdn-anschluss würde die leitnummer portiert und alles andere gekündigt werden.
    da wir aber noch ein fax dranhängen haben, dessen nummer möglichst nicht geändert werden darf (wegen kunden-gedächtnis^^), hätte ich gern einige vorschläge von euch.
    :)


    Das geht ganz "einfach" - habe sowas gerade hinter mir.


    Die Rufnummer, die Du portieren willst, musst Du bei T-Com in einen analogen T-Net-Anschluss umwandeln lassen und dann kannst Du die Nummer sechs Tage später (Kündigungsfrist!) zu O2 portieren lassen. Der Spass kostet Dich 59,95 Euro für die "Bereitstellungsgebühr" des T-Net-Anschlusses, knapp 7 Euro Portierungsgebühr und anteilig die Grundgebühr für den T-Net-Anschluß. Teuer, funktioniert aber hervorragend!


    Ahja, und Dein Fax braucht eigentlich kein ISDN - den Anschluß kannst Du dann auch in einen T-Net-Anschluß umwandeln, dann sparst Du monatlich wieder an der Grundgebühr!

    Zitat

    Original geschrieben von Krabbenkopf
    Wo Tara?


    Meine Frage lautet doch: was passiert mit den Aufträgen, die ich in einem VF-Shop stelle?
    Ich habe ja schließlich etliche Kundenkopien des Vorgangs mitbekommen, ist das denn nicht in irgendeinem System erfasst?


    Ich musste so einen Zettel unterschreiben, den der freundliche VF-Mitarbeiter dann gleich irgendwo hingefaxt hat. Da stand was drauf von "Kündigung des Telefonanschlusses und Portierung" oder so.

    Zitat

    Original geschrieben von realice
    Wird wohl ein Fehler bei der T-Com sein da die Nummer wieder aktiv ist. Schonmal dort angerufen? Anscjeinend hast du ja vorher bei der T-Com diese Nummer mit T-Net-Box genutzt...


    Niemals nicht habe ich eine T-Net-Box genutzt! Der Anschluß ist ja quasi neu. Um eine MSN meines ISDN-Anschlusses auf mein VF-Handy als Zuhause-Nummer zu portieren, musste ich diese eine MSN in einen anlogen T-Net-Anschluß umwandeln lassen (für 59,90 Euro) und dann konnte ich unter Beibehaltung der restlichen MSN mit der Nummer auf meinem Handy telefonieren. Ich vermute mal, dass die T-Net-Box noch davon ausgeht, dass ich gerade eben meinen frischen T-Net-Anschluß bekommen habe und den fleißig nutze.


    Habe lange keinen Anruf mehr bekommen - die T-Net-Box-Tante hat wohl Mittagspause! :D

    Ist es eigentlich "normal", dass mich hier gerade im Minutenabstand eine T-Net-Box auf meiner frisch portierten Zuhause-Nummer anruft und mich auffordert, sie einzurichten? Ich will gar keine T-Net-Box haben! Und wieso ruft die mich an? Mit der Nummer bin ich doch gar kein Kunde mehr bei T-Com!


    Im Moment ist gerade Ruhe - weiß jemand, ob die Box irgendwann aufgibt, wenn ich immer wieder auflege? Die Box ruft übrigens mit Rufnummernübermittlung an. Im Handydisplay steht 0800-3302424.

    Da habe ich meinen Arcor Resale-DSL-Anschluß doch ordnungsgemäß zum 31.03.06 gekündigt, habe auch eine Kündigungsbestätigung dafür bekommen und kann heute - zwei Tage später - noch immer fleissig darüber surfen! Den dazu gehörtigen Telefonanschluß hat man pünktlich zurück zur T-Com geschaltet (bei 03100 höre ich entsprechende Ansage).


    Arbeitet die "DSL-Ausschalte-Abteilung" am Wochenende nicht oder hat man mich nur vergessen? Hat jemand ähnliches erlebt oder eine Vermutung? Bekomme ich die Verbindungen ins Internet noch berechnet? Und wie? :) Fragen über Fragen ...

    Re: Faxempfang auf dem 9300


    Zitat

    Original geschrieben von V3-Magic
    Hallo,


    ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Habe mir für meinen 9300er eine Faxnummer von T-Mobile geben lassen. Wenn ich jetzt ein Fax an die Nummer schicke, sehe ich auch einen eingehenden Faxanruf, aber was dann? Was muss ich machen oder einstellen, damit ich das Fax dann auch am Commi betrachten kann? Oder brauche ich noch ne Software?


    Gruss an Alle


    Wenn auf meinem 9300 ein Fax ankommt, dann finde ich es im Posteingang wieder und kann es dort auch ohne zusätzliche Software auf dem aufgeklappten Monitor ansehen!

    Hm, man lernt nie aus. Das war mir neu, dass Nokia seit 2005 auch 24 Monate Garantie gibt.


    Da steht es auch schwarz auf weiss:


    http://www.nokia.de/de/service…tellergarantie/15356.html


    Interessant aber:


    a) Vierundzwanzig (24) Monate für Mobilfunkgeräte und zwölf (12) Monate für Zubehör (unabhängig davon, ob das Zubehör in der Verkaufspackung enthalten war oder selbständig verkauft wurde) mit Ausnahme der Verschleißteile und Zubehör, welche unter (b) und (c) fallen;


    b) Sechs (6) Monate für die folgenden Verschleißteile und Zubehör: Akkus, Ladegeräte, Tischstationen, Headsets, Kabel und Cover; und


    c) Neunzig (90) Tage für die Datenträger, auf denen jede beliebige Form von Software geliefert wird, zum Beispiel CD- ROM, Speicherkarte.


    VF gibt sogar 24 Monate Garantie auf Akkus und sämtliches Zubehör! Absehen davon gibt es bei VF ein Swap-Handy und Nokia schraubt selbst (und dann meist einige Tage länger).