-
"!!!" und "Nur mal so nebenbei." passt für mich irgendwie nicht zusammen...
wie dem auch sei - vielleicht lässt sich das ganze ja mal in nen Extra-Thread auslagern
Dynamik? Sind wir in der Profifotografie oder bei Schnappschüssen?
Rauschen und Lichtempfindlichkeit hängen mit dem physikalischen Aufbau zusammen und sind seit Jahren extrem verbessert worden.
Wenn du schon CCDs so toll findest, dann nenn wenigstens auch die Nachteile...
da wäre zum einen das liebe Blooming bei starken Lichtquellen (sagen wir mal verschmerzbar bei Handies), zum anderen die Baugröße. Zwar kann ein CCD viel Licht aufnehmen, die Signalverarbeitung muss aber danach erfolgen, und das braucht nunmal Platz. Außerdem verbraten CCDs mehr Strom, bei mobilen Geräten - das N80 hat nen 3 Wh-Akku und nicht ein Akkupack mit 5, 10 oder mehr Wh wie ne normale Kamera. Und davon zehrt schließlich nicht nur die Kamerafunktion sondern noch etliches andere.
Bild von karwan:
Nicht übel
Kann nicht behaupten dass meine billige 3 MP (CCD ) -Kamera da wirklich besseres geliefert hätte. Aber gut, der Entschluss ein N80 zu kaufen stand schon vorher fest
Und zu rapidshare - ladet das doch endlich mal woanders hoch
und wenns nur bei grafik-upload.de oder myimg.de ist...
-
Mike, muss nochmal back zum CMOS *g*
lebodo: Dachte ich auch noch vor kurzem, war aber mal!
Auszug ausser Wikipedia (ich weiß, nicht alles glauben was dort steht - aber ist zumindest bei Nikon von mir gecheckt...)
(APS = Active Pixel Sensor, ein CMOS)
Zitat
In den DSLR-Spitzenmodellen von Canon, Nikon und Sigma kommen heute APS-Sensoren zum Einsatz und sie übertreffen die Lichtempfindlichkeit von CCD-Chips bei gleichzeitig geringerem Rauschen. In Mobiltelefonen mit Kamerafunktion kommen praktisch ausschließlich APS-Sensoren zum Einsatz.
In Camcordern werden momentan fast ausschließlich CCD-Sensoren eingesetzt, jedoch hat Sony 2005 den HDR-HC1 veröffentlicht, einen HDTV-Camcorder der einen APS verwendet. APS finden auch in vielen Industriekameras Verwendung.
Die CMOS-Technolgie der APS weist gegenüber den MOS-basierten CCD-Sensoren auch einen deutlich geringeren Energieverbrauch auf (ca. 10 Prozent) und erlaubt bei einem größeren Produktionsvolumen eine günstige Produktion
von Nikons D2X (für schlappe 4.999 Euronen UVP)
Zitat
* Hochwertiger CMOS-Bildsensor für digitale Spiegelreflexkameras mit einer effektiven Auflösung von 12,4 Megapixel
-
...oder das E61, eben - leuchtet ein.
Und nun BTT, wir sind im Forum fürs N80 und nicht für Industriespionage
-
Davon abgesehn dass ich auf der Seite noch weniger als Bahnhof verstehe :mad:
Also die Bilder sind iO finde ich. Und die Seite hat noch mehr als die gezeigten Pix, einfach mal den Downloadmanager von Bild 001 bis 068 ansetzen, da scheints noch etliche mehr zu geben...
Wenn man den EXIFs trauen darf sind die Bilder über nen Monat alt...und siehe da, Rotstich ist auf etlichen Bildern. Mittlerweile gefixt?
-
Zitat
Original geschrieben von JustANewbieNick
ich hab mal ne frage zu voice over ip, das wird mitm n80 - und entsprechender software - funktionieren, aber man muss da ja auch geld zahlen fürs telefonieren oder? ich mein wenn ich von VoIP auf handy anruf kostet das ja auch oder?
Das wird ziemlich sicher funktionieren, hab die Menüfunktion Voice over IP auch schon in diversen Videos vom N80 gesehn.
Ist die Frage, ob VoIP über UMTS auch so dolle funktioniert wie über die heimische Inetverbindung...wenn nicht, musses ja zwangsweise über andere Wege laufen - also WLAN
Und wenn das über nen WLAN Hotspot läuft, sollte das recht günstig sein. Daheim sogar ziemlich gleich 0
-
na das macht doch hoffnung (übrigens, die untere hälfte vom bild hätt ich auch gern gesehn *g*)
wenigstens ein marktführer, auf den man sich noch verlassen kann...*sich leicht an der rosa flash-werbung oben rechts aufregt*
was spricht eigentlich dagegen, sich ein handy aus england zu holen? außer dem ärger bei garantiefällen/firmware? sollten doch sonst identisch sein oder?
-
Zitat
Original geschrieben von tribal-sunrise
wär natürlich genial wenns stimmt - mit der passenden Symbian SW die ideale MultifunktionsFB für TV, SAT, Amp, ... :top:
...und allerlei technische gerätschaften in der schule...vor allem die armen beamer werden leiden
@usb-charge: denke auch nicht. pop-port und der normale stecker zum laden sind ja getrennt. wenns über usb ginge, müsste das ladegerät doch eigentlich auch den popport (welch wort...) nutzen..
-
Zitat
Original geschrieben von RS77
Hier ist nun das interaktive Demo vom N80 online und auch eine Online-Bedienungsanleitung!
dort heißt es in der connectivity-rubrik (step 3), die infrarot-verbindung würde über maximal 10 meter funktionieren...bisschen arg optimistisch oder?
-
Denke auch dass Zeiss sich das gut bezahlen lässt...sonst bietet das N90 ja praktisch nichts, was das N80 nicht auch könnte. Mal von der zigfachen Klappfähigkeit und dem Außendisplay abgesehn.
Mike88: Wieso schwarz-braun? Der hintere Teil mit Ziffernblock, Cam und dem ganzen Gefummel ist doch eh immer schwarz, und der Slider entweder auch in schwarz oder silbrig mit dem Gold-Touch ums Display rum *g*
Und CeBit - 9. bis 15. März dachte ich?