-
GEZ ist nur eine der vielen anderen Abgaben, die uns der Staat an allen Ecken und Enden abverlangt.
Bislang hatte man sogar das Privileg recht einfach nicht zu zahlen, in dem man nichts macht. Überall sonst, ist es genau anders herum, der Staat kassiert erst (Lohnsteuer, Abgeltungssteuer, Mineralölsteuer usw.) bzw. kassiert auch ohne Meldung=Schätzung (Einkommenssteuer usw.) und man kann dann sehen, wie man noch etwas zurück bekommt.
Wer sich über die GEZ aufregt, sollte bei der Einkommenssteuer und Mineralölsteuer einen Herzinfarkt bekommen. 
Aber es ist wie immer, was man gar nicht in der Hand hatte (Bruttolohn usw.), vermisst man auch gar nicht erst.
-
In einer Monk Folge wurde der zeit versetzte Postversand von einem Mörder (Briefbombe) mittels an der Postkastendecke klebender Ketchupflaschen gelöst.
An sich könnte man die Idee nutzen und einfach mittels schlechter (wichtig, damit die Sendung sich irgendwann löst) Klebetechnik die Briefe an die Decke des Postkasten kleben, sobald sie abfallen nimmt der Postbote sie mit.
Ernsthaft gibt es in jeder Großstadt Sekretariatsdienste, die werden diesen zeit versetzten Postversand bestimmt auch organisieren, gegen Entgelt versteht sich. Von der Deutschen Post ist mir ein solcher Dienst nicht bekannt.
-
Zitat
Original geschrieben von dominikde
Welches Handy hast Du?
Da der TE im iPhone Bereich gepostet hat, sollte eigentlich klar sein, welches Endgerät er hat. Außer der TE hat in den falschen Thread gepostet.
@TE: Man sollte nie irgendeinen Mist installieren, den man via E-Mail bekommt, ob auf dem Computer oder auf dem Handy.
Um welche Dateiart handelt es sich denn? Ausführbare Datei, Bilddatei usw.?
-
30 wie immer bei E+ Free and Easy.
-
Zitat
Original geschrieben von Dwarslöper
Leider kann ich nicht sagen welche Frequenzbänder T-Mobile.NL verwendet.
E-GSM 900 und GSM 1800
-
Dank mieser (=zu hoher) Frequenzen. Warum hat die BNetzA überhaupt noch 2600 Mhz versteigert, den Mist will doch noch nicht einmal einer geschenkt haben.
Warum geben die Rundfunker und die Bundeswehr nicht endlich einmal mehr Frequenzen unter 1000 Mhz frei, dann würde der Staat auch noch richtig Geld in die Kasse gespült bekommen.
Warum haben denn die anderen Netzbetreiber weniger UMTS on Air als GSM, selbst in Ballungsgebieten? Weil es schlicht weg zu teuer ist auf diesen hohen Frequenzen ein Netz hochzuziehen.
-
Was erwartet ihr bitte von freenet und dessen Marke mobilcom debitel? :confused:
"Normal ist das nicht!" 
-
Habe ohnehin das Gefühl, dass o2 kaum noch Geld und Mühe in GSM steckt und alle Kräfte in UMTS legt. In Leverkusen hat o2 z.B. mehr UMTS Node-B Stationen on Air als GSM BTS Stationen. :eek: :top: Finde das auch super, endlich baut mal jemand UMTS richtig aus. Vodafone hat auch irgendwann der Mut (und das Geld) verlassen.
Schade ist nur, dass UMTS in Deutschland auf 2100 Mhz läuft und damit indoor noch schlimmer ist als GSM 1800.
-
Wahrscheinlich weil die Telefon- und Faxnummer dieselbe ist. Da läuft höchstwahrscheinlich eine Art Faxweiche in deren Anlage, die erst nach einer gewissen Zeit auf Fax umschaltet.
-
Zitat
Original geschrieben von shadow2209
Dann dürfte ich ja mit -93dBm einen sehr schlechten Empfang haben 
Kommt darauf an, wo du diesen Empfang hast. Indoor nicht am Fenster oder sogar im Keller ist es noch ein guter Wert. Outdoor nicht im Tal oder im Funkschatten ist es ein ziemlich schlechter Wert.